Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brigon 520 Bedienungsanleitung

Co2-indicator mit temperaturmessung

Werbung

BRIGON 520
Bedienungsanleitung
Der elektronische
CO
-Indicator mit
2
Temperaturmessung
Der ideale Einstieg
in die elektronische
Messtechnik
Bis zu 5 Jahre
ohne Sensorwechsel
* siehe Pflege, Wartung, Service
01.01.2019 Art.Nr. 5520_06_BED_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brigon 520

  • Seite 1 BRIGON 520 Bedienungsanleitung Der elektronische -Indicator mit Temperaturmessung Der ideale Einstieg in die elektronische Messtechnik Bis zu 5 Jahre ohne Sensorwechsel * siehe Pflege, Wartung, Service 01.01.2019 Art.Nr. 5520_06_BED_DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kondensatabscheider mit Partikelfilter -Sensor Was tun, wenn ... Technische Daten Entsorgung Produktbeschreibung Mit dem BRIGON 520 sind Sie in der Lage, CO sowie die Abgas- und Verbrennungslufttemperatur zu messen. Berechnet werden folgende Werte: O , Luftüberschuss XAIR, Abgasverlust q und Wirkungsgrad Eta.
  • Seite 3: Inbetriebnahme, Handhabung, Lagerung

    Austausch von Teilen am Messgerät, welche die  Messgenauigkeit unmittelbar oder mittelbar beeinflussen können, aus Gründen der Qualitätssicherung der betroffene Messkanal von einer autorisierten technischen Prüfstelle oder durch eine von BRIGON autorisierte Servicestelle überprüft werden sollte. Magnetfelder - ausgehend von den Magneten der Schutzhülle - ...
  • Seite 4: Legende Und Erläuterungen

    Verwendete Symbole und Abkürzungen auf Wahlschalter und im Display Schalter Display Bedeutung PAUSE (Pumpe aus, der gewählte Brennstoff wird angezeigt) Brennstoff Heizöl EL ÖlEL Brennstoff Flüssiggas Brennstoff Erdgas Erdgas Brennstoff Heizöl S Öl S Brennstoff Holz/Pellets Holz Brennstoff Kohle Kohle BRIGON 520 Seite 4...
  • Seite 5: Vor Jeder Messung

     Kondensatfilter, Sonden und Schlauch sind leer (kein Wasser).  Die Sonde ist nicht im Abgasrohr bzw. kann Frischluft ansaugen.  Sondenschlauch und Thermostecker sind aufgesteckt.  Der Gasauslass in der Unterschale des Messgerät liegt frei. Seite 5 BRIGON 520...
  • Seite 6: Empfehlungen Zur Vorschriftsmäßigen Messung

    Überprüfen Sie die Unversehrtheit und Dichtigkeit Ihrer Entnahmeeinheit (Sonde, Filter, Schläuche, O-Ringe und Gasstecker) vom Sondeneinlass bis zum Ende der Verbindungsleitungen mit einem geeigneten Hilfsmittel, z.B. mit dem BRIGON- Dichtigkeitsprüfer Art.-Nr. 3039. Lassen Sie Ihr Messgerät regelmäßig von einer autorisierten Prüfstelle oder direkt bei uns überprüfen.
  • Seite 7: Pflege, Wartung, Service

    Möchten Sie das Ausschalten abbrechen, dann drehen Sie den Wahlschalter auf eine beliebige andere Stellung. Pflege, Wartung, Service Damit Ihr Abgasanalysegerät einwandfrei funktioniert, sollten Sie es einmal jährlich zu BRIGON oder in eine von BRIGON autorisierte Servicestelle einsenden. Bei Ihren täglichen Messungen Heizungsanlagen...
  • Seite 8: Sondenschlauch

    Sondenschlauch Fetten Sie monatlich oder bei Bedarf sparsam die Schlauchkupplung an der Verbindungsleitung und den O- Ring des Kondensatabscheiders mit BRIGON-Spezial- Schmieröl ein. Achten Sie darauf, dass kein Schmieröl in die Anschlüsse fließt ! dass nach Beendigung der Messung kein Kondensat in der Entnahmesonde oder im Schlauch verbleibt.
  • Seite 9: Co 2 -Sensor

    Erscheint nach erfolgtem Abgleich in der Anzeige eine Fehler-Meldung, muss der Sensor überprüft werden. Hinweis: Der CO -Sensor kann nur von BRIGON MESSTECHNIK oder einer autorisierten Servicestelle ausgetauscht werden, da anschließend ein neuer Werksabgleich nötig ist. Um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen, empfehlen wir, ausschließlich Original Zubehör und Ersatzteile zu...
  • Seite 10 Verlängern Sie die Gewährleistung mit der Service- pauschale jeweil um 12 Monate auf das ganze Gerät! Die BRIGON-Servicestelle in Ihrer Nähe finden Sie auf www.brigon.de oder rufen Sie unsere Hotline an - wir nennen Ihnen gerne den kürzesten Weg zu uns: Tel.
  • Seite 11: Technische Daten

    TÜV By RgG 276, geprüft nach EN 50379-1 Zulassungen: und EN 50379-2 für CO und Temperaturen zur Abgasverlustbestimmung an raumluftab- hängigen Feuerstätten Betriebstemperatur: + 5 ... + 40 °C Transport- und - 20 ... + 50 °C Lagertemperatur: Seite 11 BRIGON 520...
  • Seite 12: Entsorgung

    Händler, bei dem sie das zu verschrottende Gerät gekauft haben. Dieser wird entweder das Gerät zurücknehmen und einer ordnungsgemäßen Wiederverwertung bzw. Verschrottung zuführen oder aber er informiert sie, welcher Rücknahmeorganisation er sich zu diesem Zweck angeschlossen hat. BRIGON Messtechnik GmbH Kronberger Straße 11 D-63110 Rodgau Tel. 0 61 06 / 82 07-0 Fax 0 61 06 / 82 07 40 Service-Tel.

Inhaltsverzeichnis