Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Hinweise Zur Arbeitstechnik; Hinweise Zu Den Methoden - Tintometer Lovibond MD100 Bedienungsanleitung

Photometer-system cl lr, cl hr, clo2 tablet, liquid
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lovibond MD100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Allgemeine Hinweise

DE

Hinweise zur Arbeitstechnik

1.
Küvetten, Deckel und Rührstab müssen
um Verschleppungsfehler zu verhindern. Schon geringe Rückstände an Reagenzien führen
zu Fehlmessungen.
2.
Die Außenwände der Küvetten müssen sauber und trocken sein, bevor die Analyse
durchgeführt wird. Fingerabdrücke oder Wassertropfen auf den Lichtdurchtrittsflächen
der Küvetten führen zu Fehlmessungen.
3.
Nullabgleich und Test müssen mit derselben Küvette durchgeführt werden, da die Küvetten
untereinander geringe Toleranzen aufweisen können.
4.
Die Küvette muss für den Nullabgleich und den Test immer so in den Messschacht gestellt
werden, dass die Graduierung mit dem weißen Dreieck zur Gehäusemarkierung zeigt.
5.
Nullabgleich und Test müssen mit geschlossenem Küvettendeckel erfolgen.
Der Küvettendeckel muss mit einem Dichtring versehen sein.
6.
Bläschenbildung an den Innenwänden der Küvette führt zu Fehlmessungen. In diesem
Fall wird die Küvette mit dem Küvettendeckel verschlossen und die Bläschen durch
Umschwenken gelöst, bevor der Test durchgeführt wird.
7.
Das Eindringen von Wasser in den Messschacht muss vermieden werden, weil dies zu
fehlerhaften Messergebnissen führen kann.
8.
Verschmutzungen im transparenten Messschacht führen zu Fehlmessungen. Die Licht-
durchtrittsflächen des transparenten Messschachtes sind in regelmäßigen Abständen
zu überprüfen und ggf. zu reinigen. Für die Reinigung eignen sich Feuchttücher und
Wattestäbchen.
9.
Größere Temperaturunterschiede zwischen Photometer und Umgebung können zu Fehl-
messungen führen, z.B. durch die Bildung von Kondenswasser im Messschacht und an
der Küvette.
10.
Das Gerät bei Betrieb vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
11.
Die Reagenztabletten müssen direkt aus der Folie in die Wasserprobe gegeben werden,
ohne sie mit den Fingern zu berühren.
12.
Die Reihenfolge der Reagenzienzugabe ist unbedingt einzuhalten.

Hinweise zu den Methoden

Anwendungsmöglichkeiten, Analysenvorschrift und Matrixeffekte der Methoden beachten
Verschiedene Nachfüllpackungen auf Anfrage erhältlich.
Reagenzien sind für die chemische Anlayse bestimmt und dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen.
Reagenzlösungen ordnungsgemäß entsorgen.
Sicherheitsdatenblätter bei Bedarf anfordern.
(Internet: www.lovibond.com)
6
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
nach jeder Analyse gründlich gereinigt werden,
.
MD100_6 10/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis