Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tintometer Lovibond MD100 Bedienungsanleitung

Tintometer Lovibond MD100 Bedienungsanleitung

Photometer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lovibond MD100:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Lovibond
Tintometer
®
Photometer-System MD100
Chlorid • Chloride • Chlorure • Cloruro • Cloruro
Bedienungsanleitung
DE
Seite 3–15
Instruction Manual
GB
Page 17–29
Mode d'emploi
FR
Page 31–43
www.lovibond.com
Water Testing
®
Group
IT
Istruzioni d'uso
Pagina 45–57
Instrucciones
ES
Página 59–71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tintometer Lovibond MD100

  • Seite 1 Lovibond Water Testing ® Tintometer Group ® Photometer-System MD100 Chlorid • Chloride • Chlorure • Cloruro • Cloruro Bedienungsanleitung Istruzioni d‘uso Seite 3–15 Pagina 45–57 Instruction Manual Instrucciones Page 17–29 Página 59–71 Mode d‘emploi Page 31–43 www.lovibond.com...
  • Seite 2 CE-Declaración de conformidad ——————————————————————————————————————— Hersteller / manufacturer / fabricant / produttore / fabricante: Tintometer GmbH / Schleefstraße 8-12 / 44287 Dortmund / Deutschland ——————————————————————————————————————— Produktname / Product name / Nom du fabricant / Nome del prodotto / Nombre del productor:...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis • Allgemeine Hinweise ..........4 Hinweise zur Arbeitstechnik .
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Hinweise zur Arbeitstechnik nach jeder Analyse gründlich gereinigt werden, Küvetten, Deckel und Rührstab müssen um Verschleppungsfehler zu verhindern. Schon geringe Rückstände an Reagenzien führen zu Fehlmessungen. Die Außenwände der Küvetten müssen sauber und trocken sein, bevor die Analyse durchgeführt wird.
  • Seite 5: Richtiges Befüllen Der Küvette

    Allgemeine Hinweise Positionierung der Küvette (Ø 24 mm): Richtiges Befüllen der Küvette: Batteriewechsel: (B) Batterie- fachdeckel (E) Dichtring (F) Gerät Rückseite (A) Schrauben (C) Einkerbung (D) Batterien ACHTUNG: Um eine vollständige Dichtigkeit des Photometers gewährleisten zu können, muss der Dichtring (E) eingelegt und der Batteriefachdeckel (B) verschraubt sein. Wenn die Batterien für mehr als 1 Minute aus dem Gerät entfernt werden, erscheint bei erneuter Spannungsversorgung (Einlegen der neuen Batterien) automatisch das Datum- Uhrzeit-Programm beim Einschalten des Gerätes.
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Inbetriebnahme Gerät mit der Taste [ON/OFF] einschalten. METHODE In der Anzeige erscheint: Analyse mit der Taste [MODE] wählen. Mode Scroll Memory (SM) Bei Multiparameter-Geräten ist die Reihenfolge der verschiedenen Me- thoden festgelegt. Nach dem Einschalten des Gerätes wird automatisch die Methode angezeigt, die zuletzt vor Ausschalten des Gerätes gewählt worden war.
  • Seite 7: Hintergrundbeleuchtung

    Funktionsbeschreibung Hintergrundbeleuchtung der Anzeige Die Taste [ ! ] drücken, um die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige ein- oder auszuschalten. Während des Messvorgangs schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung automatisch aus. Auslesen von gespeicherten Daten Bei eingeschaltetem Gerät die Taste [!] länger als 4 Sekunden gedrückt halten, um direkt in das Speichermenü...
  • Seite 8: Methoden

    Methoden Chlorid mit Tablette 0,5 – 25 mg/l In eine saubere 24-mm-Küvette 10 ml Probe geben und Nullabgleich 0.0.0 durchführen (siehe „Inbetriebnahme”). In die 10-ml-Probe eine CHLORIDE T1 Tablette direkt aus der Folie zugeben, mit einem sauberen Rührstab zerdrücken und vollständig auflösen.
  • Seite 9: In Der Anzeige Erscheint

    Methoden Chlorid mit Tablette 5 – 250 mg/l In eine saubere 24-mm-Küvette 1 ml Probe füllen und bis zur 10-ml- Marke mit VE-Wasser auffüllen. Die Küvette mit dem Küvettendeckel fest verschließen. Die Küvette in den Messschacht stellen. Positionierung . Zero Taste [ZERO/TEST] drücken.
  • Seite 10: Menü-Optionen

    Menü-Optionen Menü-Wahl Die Taste [MODE] drücken und gedrückt halten. Mode Das Gerät mit Taste [ON/OFF] einschalten. 3 Dezimalpunkte erscheinen im Display, Taste [MODE] loslassen. Die [!]-Taste ermöglicht die Auswahl der folgenden Menüpunkte: diS Auslesen gespeicherter Daten Store Date Prt Drucken gespeicherter Daten Einstellung von Datum und Uhrzeit Time Anwenderjustierung...
  • Seite 11: Menü-Optionen - Justierung

    Menü-Optionen – Justierung Wenn keine Kommunikation mit einem IRiM möglich ist, tritt nach ca. E 132 2 Minuten ein Time-out auf. Es wird für ca. 4 Sekunden die Fehlernum- mer E 132 angezeigt, dann geht das Gerät in den normalen Messmodus zurück (siehe auch IRiM-Anleitung).
  • Seite 12: Justierung

    Justierung Das Ergebnis erscheint im Wechsel mit CAL. ERGEBNIS Wenn das Ergebnis mit dem Wert des verwendeten Standards über- einstimmt (innerhalb der zu berücksichtigenden Toleranz) wird der Justiermodus durch Drücken der Taste [ON/OFF] verlassen. Ändern des angezeigten Werts: 1 x Drücken der Taste [MODE] erhöht das angezeigte Ergebnis um Mode 1 Digit.
  • Seite 13: Rückkehr Zur Fabrikationsjustierung

    Justierung Rückkehr zur Fabrikationsjustierung Store Date Bei einer Methode, die durch den Anwender justiert wurde, wird ERGEBNIS bei Anzeige des Ergebnisses im Display ein Pfeil in der Position Cal Time angezeigt. Um das Gerät in die Fabrikationsjustierung zurückzusetzen, wird wie folgt vorgegangen: Zero Taste [MODE] und [ZERO/TEST] gemeinsam gedrückt halten.
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Gerät eine Wellenlänge, automatische Wellenlängenanwahl, Kolorimeter mit direkter Messwertanzeige Optik LED, Interferenzfilter (IF) und Photosensor am transparenten Messschacht Wellenlängenspezifikationen der Interferenzfilter: 530 nm = 5 nm Wellenlängenrichtigkeit ± 1 nm Photometrische Genauigkeit* 3% FS (T = 20° C – 25° C) Photometrische Auflösung 0,01 A Batterie...
  • Seite 15: Bedienerhinweise

    Bedienerhinweise – Fehlermeldungen Bedienerhinweise Messbereich überschritten oder Trübung zu groß. Hı Messbereich unterschritten. Batterien umgehend austauschen, Weiterarbeiten nicht möglich. Batteriespannung für Hintergrundbeleuchtung zu niedrig, btLo Messung jedoch möglich. Store Date Bei einer Methode, die durch den Anwender justiert wurde, wird bei ERGEBNIS Anzeige des Ergebnisses im Display ein Pfeil in der Position Cal angezeigt Time...
  • Seite 16 MD100_1a 06/2012...
  • Seite 30 MD100_1a 06/2012...
  • Seite 44 MD100_1a 06/2012...
  • Seite 58 MD100_1a 06/2012...
  • Seite 72 Tintometer GmbH The Tintometer Limited Tintometer AG Tintometer South East Asia Lovibond ® Water Testing Lovibond House / Solar Way Hauptstraße 2 Unit B-3-12, BBT One Boulevard, Schleefstraße 8-12 Solstice Park / Amesbury, SP4 7SZ 5212 Hausen AG Lebuh Nilam 2, Bandar Bukit Tinggi, 44287 Dortmund Tel.: +44 (0)1980 664800...

Inhaltsverzeichnis