Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liemke KEILER-25 LRF Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEILER-25 LRF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

> Benutzen Sie die Auf- (3) / Ab-Tasten (4), um
die Cursor-Mitte mit der Position auszurichten,
die der Entfernungsmesser angibt. Durch kur-
zes Drücken bewegt er sich um ein Pixel durch
langes Drücken um zehn Pixel.
> Um die „Mess-Cursor-Kalibrierung" Funktion
zu verlassen und zu speichern, kurz die
Menütaste (5) drücken.
> Falls 30 Sek. lang keine Eingabe erfolgt, wird
die Benutzeroberfläche ohne Datenspeiche-
rung verlassen
.
Fehlerhafte-Pixel-Kalibrierung
Beim Einsatz des Geräts können fehlerhafte
Pixel auf dem Sensor erscheinen: Z. B. helle oder
dunkle Punkte die kontinuierlich leuchten und
auf dem Bild sichtbar sind. KEILER-25 LRF /
KEILER-25 LRF
ermöglichen die Entfernung
PRO
von fehlerhaften Pixeln auf dem Sensor und
erlauben eine Rückgängigmachung der
Löschung.
> Öffnen Sie das Untermenü durch Drücken der
Menütaste (5).
> Wählen Sie die „Fehlerhafte Pixelkalibrie-
rung" Option.
> Öffnen Sie die Benutzeroberfläche zur Kalibrie-
rung fehlerhafter Pixel, indem Sie die
Menütaste (5) kurz drücken.
> Ein weißer Fadenkreuz-Cursor wird auf dem
Display angezeigt.
> Ein 2-fach vergrößertes Bild des Faden-
kreuz-Cursor-Bereichs (BIB) wird am linken Dis-
play-Rand eingeblendet und dient dazu, die
Suche nach fehlerhaften Pixeln zu erleichtern
und den Markierer darauf auszurichten.
> Eine Kurzinfo erscheint am unteren Dis-
play-Rand und zeigt die aktuelle Anzahl fehler-
haft kalibrierter Pixel, die Bewegungsrichtung
und senkrechte
(waagrechte
pfeile) und die Cursor-Position an.
> Die waagrechten und senkrechten Richtungs-
pfeile zeigen die Bewegung des Cursors mittels
Koordinaten auf der X- und Y-Achse an.
> Durch kurzes Drücken der Menütaste (5)
schaltet der Cursor von der waagrechten in
die senkrechte Bewegungsrichtung und um-
gekehrt um. Das Symbol und der Text ändern
die Farbe von Weiß nach Blau, wenn diese
Richtung aktiviert wird.
> Benutzen Sie die Auf- (3) / Ab-Tasten (4), um
die Cursor-Mitte mit dem fehlerhaften Pixel
auszurichten. Durch kurzes Drücken der Taste
bewegen Sie den Cursor um ein Pixel und
durch langes Drücken um zehn Pixel.
> Nach der Cursor genau über dem fehlerhaf-
ten Pixel ausgerichtet ist, kann das fehlerhafte
Pixel durch kurzes Drücken der EIN / AUS Taste
(6) gelöscht werden.
> Anschließend können Sie den Cursor auf dem
Display bewegen und das nächste fehlerhafte
Pixel löschen.
> Drücken Sie in der gleichen Position erneut
kurz auf die EIN / AUS Taste (6), um die
Kalibrierung abzubrechen.
KEILER – 25 LRF · Bedienungsanleitung 07 / 2020
D
E
Richtungs-
28
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis