Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liemke KEILER-25 LRF Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEILER-25 LRF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Automatische Bildschirmausschaltung –
Auswahl der automatischen Bildschirmausschal-
tung
> Halten Sie die Menü-Taste (5) gedrückt, um
das Menü aufzurufen.
> Wählen Sie die „Automatische Bildschir-
mausschaltung" Option.
> Durch kurzes Drücken der Menü-Taste (5) lässt
sich diese ein- und ausschalten.
> Das Symbol wird oben links in der Statusleiste
anzeigt, wenn die Option aktiviert ist.
Kalibrierungsmodus – Auswahl des Kalibrie-
rungsmodus. Es gibt zwei Kalibrierungsmodi:
automatisch (A) und manuell (M).
> Halten Sie die Menü-Taste (5) gedrückt, um
das Menü aufzurufen.
> Wählen Sie die „Kalibrierungsmodus"
Option.
> Durch kurzes Drücken der Menü-Taste (5)
können Sie A oder M wählen.
Für automatisch (A)
Die Kalibrierungsanforderungen im Automatik-
modus werden durch die Software-Algorithmen
bestimmt, der Kalibrierungsvorgang wird auto-
matisch gestartet.
Für manuell (M)
Der Benutzer stellt die Kalibrierungsanforderun-
gen unabhängig davon anhand des beobach-
teten Bildes ein.
Weitere – Einblendung weiterer Einstellungen
> Halten Sie die Menü-Taste (5) gedrückt, um
das Menü aufzurufen.
> Wählen Sie die „Weitere" Option aus.
> Durch kurzes Drücken der Menütaste (5)
gelangen Sie in das Untermenü für weitere
Einstellungen.
Mess-Cursor-Kalibrierung
Wenn die Zielposition, die durch den Entfer-
nungsmesser angepeilt wird, nicht mit dem Fa-
denkreuz-Cursor auf dem Display übereinstimmt,
kann diese Funktion dazu benutzt werden, um
die Fadenkreuz-Cursor-Position zu korrigieren.
> Öffnen Sie das Untermenü durch Drücken der
Menütaste (5).
> Wählen Sie die „Mess-Cursor-Kalibrierung"
Option.
> Öffnen Sie die Benutzeroberfläche zur Kalibrie-
rung des Mess-Cursors, indem Sie die
Menütaste (5) kurz drücken.
> Ein weißer Fadenkreuz-Cursor wird auf dem
Display angezeigt.
> Eine Kurzinfo erscheint am unteren Dis-
play-Rand und zeigt die Bewegungsrichtung
(waagrechte
und senkrechte
pfeiltasten) und die aktuelle Cursor-Position an.
> Die waagrechten und senkrechten Richtungs-
pfeile zeigen die Bewegung des Cursors mittels
Koordinaten auf der X- und Y-Achse an.
> Durch kurzes Drücken der Menütaste (5)
schaltet der Cursor von der waagrechten in
die senkrechte Bewegungsrichtung und um-
gekehrt um. Das Symbol und der Text ändern
die Farbe von Weiß nach Blau, wenn diese
Richtung aktiviert wird.
KEILER – 25 LRF · Bedienungsanleitung 07 / 2020
D
E
Richtungs-
26
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis