Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstellen Des Rückenteiles (Solid E8 Dynamic); Einstellen Der Polsterdachstellung Der Solid E8 Dynamic; Verschieben Der Seitenpolster An Der Solid E8 Dynamic (Optional) Und Solid E6 Soc; Verschieben Der Liege Mit Der Radautomatik (Nur Bei Solid E/A/H Optional) - HWK 86.221 Serie Bedienungsanleitung

Liege für physikalische therapie und diagnose
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6.2. Verstellen des Rückenteiles (Solid E8 Dynamic)
Das Rückenteil ist im Bereich von 0° bis 20° stufenlos elektrisch mit dem Handschalter einstellbar.
7. 7 Einstellen der Polsterdachstellung (Solid E8 Dynamic)
Das Rückenteil zusammen mit dem Beinteil und Fußteil ist im Bereich von 0° bis 147° Dachstellung stufenlos
elektrisch mit dem Handschalter einstellbar.
7. 8 Verschieben der Seitenpolster an der Solid E8 Dynamic und Solid E6 SOC
Die beiden Seitenpolster links und rechts an der Liege können sehr leicht durch Anschieben stufenlos in ihrer
Position bis zum Anschlag am Ende des Beinteiles / Rückenteiles verschoben werden. Im Bereich des Rücken-
teiles bieten die beiden Seitenpolster dem Patienten in Rückenlage eine bequeme Auflage der Arme.
Achtung!
Die beiden Seitenpolster dürfen nicht als Sitzfläche und / oder Turngerät zweckentfremdet
werden

7. 9 Verschieben der Liege mit der Radautomatik (nur bei Solid E/A/H optional)

◊ Bedienen der Radautomatik
Ein Verschieben der Liege innerhalb eines Raumes (ausschließlich ohne Patient!) ist mit
einer Radautomatik möglich. Dazu muss der Fußhebel am Fußrohr mit der Fußsohle nach
unten gedrückt werden. Die im Fußrohr integrierten Rollen fahren nach unten aus und
werden in der Endstellung arretiert. Die Liege kann verschoben werden.
Damit die Liege nach der Ortsveränderung wieder in eine stabile Standposition gebracht
werden kann, muss der Fußhebel mit dem Fußrücken angehoben werden. Die Arretierung wird dabei überwun-
den, die Rollen fahren nach oben in das Fußrohr ein und die Liege steht dadurch wieder auf ihren feststehen-
den Räder.
Achtung!
Die Liege darf wegen der Kippgefahr nur ohne Patient ortsverändert werden! Beim Betreiben der
Liege ist darauf zu achten, dass die Räder der Radautomatik eingefahren / inaktiv sind.
19
MEDIZINTECHNIK
Logo_HWK_Medizin_4c_mit_Unterzeile
SCHRIFT
REV.: 12/19
ID-Nr. 164705
Logo_HWK_Medizin_4c_mit_Unterzeile
VEKTOREN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis