Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gesetzliche Bestimmungen; Gewährleistung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Medizinprodukte-Betreiberverordnung - HWK 86.221 Serie Bedienungsanleitung

Liege für physikalische therapie und diagnose
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Gesetzliche Bestimmungen

4. 1 Gewährleistung
HWK gGmbH - Medizintechnik bescheinigt, dass dieses Gerät frei von Material- und Bearbeitungsfehlern aus-
geliefert wurde. Es wird versichert, dass das Gerät vor der Auslieferung bei einer Endkontrolle gründlich geprüft
wurde und alle Funktionen einem Test unterzogen wurden.
Alle HWK-Behandlungsliegen tragen das CE-Zeichen. Die Gewährleistung beträgt 2 Jahre auf alle Produkte
(außer Akku).
Teile, die sich innerhalb der angegebenen Frist als fehlerhaft erweisen, sind unverzüglich bei einem zuständigen
HWK-Fachhändler oder bei der HWK gGmbH - Medizintechnik zu melden.
Defekte Teile, resultierend aus einem Garantieaustausch, sind unverzüglich, nach vorheriger Absprache, an die
HWK gGmbH Medizintechnik einzusenden, damit eine Schadensregulierung vorgenommen werden kann.
Eine weitergehende Gewährleistung bzw. Haftung, insbesondere für Folgeschäden und eines nicht bestim-
mungsgemäßen Gebrauchs, kann nicht übernommen werden.
4. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Um dem Betreiber von höhenverstellbaren Liegen einen sicheren und erfolgreichen Betrieb gewährleisten zu
können, sind alle Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Informationen dieser Gebrauchsanweisung zu beachten.
Entsprechend ist die aktuelle Betreiberverordnung beim Betrieb dieser Behandlungsliege zu befolgen.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den professionellen Einsatz durch sachkundige und vom Betreiber einge-
wiesene Anwender/Benutzer. Zu den Anwendungsgebieten gehören: Physiotherapie, Reha, Krankengymnastik
und medizinischen Therapie.
Der Hersteller gibt keine Garantie hinsichtlich der Eignung dieses Produktes für einen bestimmten therapeuti-
schen und diagnostischen Zweck.
Der Anwender/Betreiber bestimmt den sinnvollen Gebrauch.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich beim Verschieben und Umpositionieren der Be-
handlungsliege kein Patient auf der Liege befinden darf.
Die Behandlungsliegen sind nicht für den Patiententransport geeignet und bestimmt.
Dieses Medizinprodukt ist für den Betrieb innerhalb geschlossener Räume bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 15°C und 35°C ausgelegt.
Ein Einsatz der Akku-Liegen oder elektrisch betriebenen Liegen in Nassbereichen ist unzulässig und kann bei
Nichtbeachten zu erheblichen Schäden führen und sowohl den Patient als auch den Anwender gefährden.

4. 3 Medizinprodukte-Betreiberverordnung

Zum Errichten und Betreiben dieser Therapieliege ist die aktuelle Fassung der Betreiberverordnung (MPBe-
treibV) zu beachten.
5.

Warnhinweise

• Zum Schutz vor unbefugter Bedienung oder ungewollter Liegenbewegung ist bei Abwe-
senheit des Betreibers grundsätzlich der Schlüssel aus der Sperrbox zu entfernen.
• Betreiben Sie die Geräte nur mit dem geräteeigenen Netzkabel.
9
MEDIZINTECHNIK
Logo_HWK_Medizin_4c_mit_Unterzeile
SCHRIFT
REV.: 12/19
ID-Nr. 164705
Logo_HWK_Medizin_4c_mit_Unterzeile
VEKTOREN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis