Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Der Behandlungsliege; Anschließen Des Netzkabels (Netzbetriebene Liege); Die Sperrbox (Nur Netzbetriebene Liege) - HWK 86.221 Serie Bedienungsanleitung

Liege für physikalische therapie und diagnose
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Beachten Sie die maximale Belastung der Liege und ihrer Teile.
• Die Liege darf nur von autorisierten oder eingewiesenen Personen bedient werden.
• Schützen Sie die Liege vor dem Zugriff unbefugter Personen.
• Achten Sie während des Verstellvorganges ständig darauf, dass sich der Patient in einer sicheren Positi-
on befindet.
• Vor jedem Verstellvorgang ist darauf zu achten, dass sich keine Personen (z.B. spielende Kinder), Tiere
oder Gegenstände (z.B. Hocker, Fensterbänke) unter der Liegefläche oder im Bereich bewegter Teile
befinden.
• Nutzen Sie die Behandlungsliege ausschließlich entsprechend ihres bestimmungsgemäßen Gebrauchs.
Die Liegenfläche sollte nicht als Ablageplatz benutzt werden.
• Schützen Sie das Polster vor Beeinträchtigungen durch Gürtelschnallen, spitzen, scharfen Gegenständen, o.ä.
• Beachten Sie, dass durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch sowie durch falsche Reinigung das
Polster beschädigt werden kann. Siehe „8.2 Reinigung der Polsteroberfläche"
• Zur Vermeidung von Brandgefahr achten Sie darauf, dass die Liegenpolster niemals erhöhten Temperatu-
ren (über 80°) ausgesetzt werden (z.B. durch zu geringen Abstand von Wärmestrahler und Rotlichtstrahler).
• Bekleidungsstücke aus Leder oder Jeansstoffen können auf das Polster abfärben.
• Stellen Sie sicher, dass die Liege nur ohne Patient ortsverändert wird.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht überfahren wird (z.B. mit den Liegenrollen).
• Wir weisen darauf hin, dass die verschiebbaren Seitenpolster der Solid E8 Dynamic nicht als Turngerät
oder „dynamisch verschiebbare Sitzfläche" genutzt werden darf. (max. Belastung 25 kg)
Während des Verstellvorganges niemals in den Bereich des Liegengestells greifen!
6.

Aufstellen der Behandlungsliege

6. 1 Anschließen des Netzkabels (Netzbetriebene Liege)
Überprüfen Sie vor dem Anschließen der Liege, ob
• die auf dem Liegentypenschild angegebene Betriebsspannung mit der Gebäudeseitigen
Netzspannung übereinstimmt.
• das Netzkabel auf dem Fußboden so verlegt ist, dass keine Gefährdung (z.B. Sturzgefahr)
besteht. Wir empfehlen eine Bodenkabelbrücke oder Kabelmutter.

6. 2 Die Sperrbox (nur Netzbetriebene Liege)

Die netzbetriebenen Behandlungsliegen sind zum Schutz vor unbeabsichtigter oder
unbefugter Bedienung mit einer Sperrbox zur codierten Absperrmöglichkeit ausge-
rüstet.
• Den mitgelieferten Schlüssel in den Schalter der Sperrbox stecken
• und um eine 1/4 Umdrehung drehen.
10
REV.: 12/19
ID-Nr. 164705

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis