Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - coop Satrap mix up Gebrauchsanleitung

Mit glaskrug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mascarpone-Orangen-Creme
1 Orange auspressen, 200 g Mascarpone, 3 EL Zucker, 2 EL Orangenl,kor. Orangensaft und die
anderen Zutaten in den Glaskrug geben und auf der Stufe 3 mixen, bisder Zucker sich aufgelöst
hat. Danach nehmen Sie 1 Orange, schalen und schneiden sie in mundgerechte Stücke. Die Oran-
genstücke in die Mascarpone-Creme mischen und die Creme in Gläser abfüllen. Creme bis zum
Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Die Creme vor dem Servieren mit gehackten Pistazien
bestreuen.
Schlagrahm
2 dl flussigen Rahm in den Glaskrug geben und auf der Stufe 3 ca. 20-30 Sekunden mixen.
Milchmischgetränke
Grundrezept für 2 Personen
75 g Beeren, 2 EL Zucker, 3 dl Milch in den Glaskrug geben und auf der Stufe 2 gut pürieren.
Anstelle der Milch können 2 Becher Jogurt verwendet werden.
Varianten: Anstelle der Beeren konnen Sie eine halbe Banane, den Saft zweier Orangen oder Zi-
tronen, 6 EL Sirup, 4-6 EL Schoggipulver, 4-6 EL löslichen Kaffee oder 4-6 ELgemahlene Nüs-
se nehmen.
Für Frappés können zum Milchmischgetrank noch folgende Zutaten beigemischt werden:
75 g Vanilleglace oder Fruchteis, 2-3 EL Whisky, Cognac oder Grand Marnier.
Crépes-Teig
Reicht für ca. 12 Crépes
3 dl Milch, 3 ganze Eier 11/2 EL Öl, 1/2 TL Salz, 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale und 2 EL
Zucker in den Glaskrug geben und auf der Stufe 3 kurz qulrlen. Gerät auf der Stufe 1 laufen
lassen. Jetzt 100 g gesiebtes Mehl langsam dazugeben und auf der Stufe 2 glatt mixen. Den
Crépe-Teig mindestens 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
9. Reinigung und Pflege (Abb. 7-8)
ff€.A «
Vor jeder Reinigung immer Netzstecker he-
rausziehen. Motorgehäuse mit einem feuch-
ten Lappen abreiben. Glaskrug mit heissem
Wasser und einem milden Spülmittel von
Hand abwaschen und anschliessend gut ab-
trocknen. Vorsicht, das Universalmesser Ist
sehr scharf.
Gerät nie ins Wasser tauchen oder abspülen.
Falls Ihre Zubehörteile von Lebensmitteln
(Karotten, Orangen usw.)verfärbtwurden, rei-
ben Sie sie mit einem in Speiseöl getränkten
Tuchab. Reinigen Stedie Teiledanach wiege-
wöhnlich.
Niemals scharfe Mittel wie chemische Reini-
ger, Stahlwolle oder Scheuermittel benützen,
diese könnten den Glaskrug oder das Motor-
gehäuse beschädigen.
Bei hartnackigen Rückständen kann das Uni-
versalmesser ausgebaut werden. Für die Rei-
nigung gehen Sie wie folgt vor:
• Netzstecker herausziehen.
• Dosierbecher (7) aus dem Geratedeckel
nehmen.
• Gerätedeckel (5) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn abnehmen.
• Glaskrug (3) ohne Geratedeckel aus dem
Motorgehäuse abnehmen und umgekehrt
auf eine feste Unterlage stellen.
schen Teil auf die Rückseite des Universal-
messers so montieren, dass er elnrastet.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird das
Universalmesser vom Glaskrugsockel gelöst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis