Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeLonghi Pinguino T90T90 Betriebsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
DIE BEDIENUNGSBLENDE
A EIN/AUS-Taste
B Taste zur Betriebswahl
Kühlung, BOOST (Superkühlung), Entfeuchtung, Belüftung.
C Kontrollanzeige Kühlbetrieb
D Kontrollanzeige BOOST (Superkühlung)
E Kontrollanzeige Entfeuchtungsbetrieb
F
Kontrollanzeige Belüftungsbetrieb (Luftreinigung im Modell Tl OOECO)
G Taste Temperaturerhöhung/Erhöhung Luftfeuchtigkeit/Erhöhung der einprogrammierten
Betriebszeit
H Kontrollanzeige Timer in Betrieb
1
Display Zeigt die eingestellten Temperatur/Luftfeuchtigskeitswerte sowie die eingestellte
Betriebszeit an
L Timer Taste
M Kontrollanzeige Temperatur
N Kontrollanzeige Feuchtigkeit
0 Taste Temperaturerniedrigung/ Erniedrigung der Luftfeuchtigkeit/ Erniedrigung der einpro-
grammierten Betriebszeit
P/Q/R/S Kontrollanzeigen Gebläsegeschwindigkeit und AUTO Betrieb.
T Taste Wahl der Gebläsegeschwindigkeit
U Taste „SWING" Bewegung der Gitterklappen (nur Modell Tl OOECO)
Hinweis: Mit der Taste "SWING" (U): können Sie das Schwingen der Gitterklappen in Betrieb setzen,
damit die Kaltluft sich gleichmäßig in dem Raum verteilt.
Durch einmaliges Drücken der Taste (U), beginnen die Klappen sich jeweils vor und zurück zu
bewegen. Durch erneutes Drücken der Taste werden die Klappen in der Position, in der sie sich
gerade befinden, blockiert. Bei darauf folgendem Drücken bewegen sie sich wieder vor und
zurück.Wenn Sie das Gerät abschalten. schließen sich die Klappen unabhängig von der Position,
in der sie sich gerade befinden.
MODELLE MIT FERNBEDIENUNG (nur Modell Tl OOECO)
Betrieb
-
Durch Drücken der EIN/AUS-Taste (0) wird das Gerät ein - bzw. ausgeschaltet.
-
Durch Drücken der Taste -FAN" können Sie die gewünschte Gebläsegeschwindigkeit einstel-
len. Bei jedem Drücken der Taste.FAN" stellt sich die Gebläsegeschwindigkeit abwechselnd
auf die verfügbaren Einstellungen (Max - Min - Silent - Auto). Auf der Bedienblende leuchtet
das die gewählte Geschwindigkeit betreffende LED auf.
-
Mit den Tasten SET (+) und (-) können Sie Temperatur oder Feuchtigkeit erhöhen oder erniedrigen.
Die eingestellte Temperatur oder Feuchtigkeit werden auf dem Display der Bedienblende
angezeigt. Bei jedem Drücken der Taste, bestätigt däs Gerät durch einen Pieps-Ton die Wahl,
und die Kontrollanzeige auf der Fernbedienung leuchtet auf.
Hinweis: Mit der Fernbedienung kann nur die Wahl Einschalten/Ausschalten, die Veränderung
auf der Bedienblende gewählten Betriebsart vorgenommen werdbn. (siehe Seite 48-49),
Kontro#anzeige --
Auswechseln der Batterien
EIN/AUS -
Nehmen Sie den Deckel auf der Rückseite
Ersetzen Sie die leeren Batterien durch
zwei 1,5 V AA Mignon Batterien, wobei
beim Einsetzen auf die korrekte Einlegeri-
chtung zu achten ist (siehe Anleitungen
innerhalb des Batteriefachs);
Den Deckel wieder anbringen.
Taste "SET -"
Taste "SET +"
SET
(---
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pinguino t90t90ecoPinguino t90t100eco

Inhaltsverzeichnis