Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro HRS 2510 Benutzerhandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Systemeinstellungen
Kindersicherung
Sie werden nach einer PIN (Passwort) gefragt, bevor Sie das Menü "Kindersicherung" aufrufen kön-
nen. PIN im Auslieferzustand: 0 0 0 0
Menüsperre
Sie haben die Möglichkeit das Menü zu sperren, damit keine Veränderungen an Ihren Einstellungen
ohne Passwortabfrage vorgenommen werden kann.
Sendersperre
Wenn diese Option angeschaltet ist (Ein), dann können Sie einzelne Sender sperren. Die Sender
werden in der TV-/Radiosenderliste (siehe Seite 13) gesperrt. Ist diese Option ausgeschaltet, wird die
Sperre einzelner Sender ignoriert.
Neue PIN
Hier können Sie eine neue PIN festlegen. Geben Sie mit den Zifferntasten eine vierstellige Zahl ein.
Danach müssen Sie erneut die neue PIN in der Zeile „PIN bestätigen" eingeben. Danach ist die neue
PIN aktiv.
OSD/TXT Einstellungen
Untertitelanzeige
Untertitel ein- oder ausschalten.
TXT-Ausgabe (VBI)
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, leitet der Receiver den Videotext zum Fernseher weiter. An-
stelle der Videotext-Funktion des Receivers können Sie die des Fernsehers verwenden.
Einblenddauer
Mit dieser Option definieren Sie die Anzeigezeit von Informationen, Menüs oder Hinweisen während
des Fernsehens. Sie können zwischen 1 und 10 Sekunden auswählen.
Transparenz
Hiermit können Sie die Transparenz der Bildschirmmenüs und Meldungen beeinflussen.
Erweiterte Einstellungen
LNB-Versorgung
Sie können die Versorgungsspannung für die Satellitenantenne abschalten. Dies ist nur in Ausnah-
mefällen notwendig. In den meisten Fällen führt ein Abschalten der Spannung dazu, dass kein Emp-
fang mehr möglich ist.
Senderwechsel
Legt fest ob während des Senderwechsel ein Standbild oder Schwarzbild angezeigt werden soll.
Autom. Standby
Entsprechend Ihrer Einstellung, schaltet der Receiver ohne Benutzeraktivität in den Standby Modus
(Voreinstellung 180min (03:00std) entsprechend einer EU-Richtlinie).
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis