Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro HRS 2510 Benutzerhandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antenne und Suchlauf
Satellitensuche (Einzel)
Öffnen Sie das Menü Antenne und Suchlauf und wählen Sie „Satellitensuche(Einzeln)" aus.
Drücken Sie die Taste OK, um das Fenster zu öffnen:
Gehen Sie wie folgt vor um einen Suchlauf durchzuführen:
Satellit
Wählen Sie den Satelliten aus, den Sie einen Suchlauf durchführen möchten.
Nur Freie
Wählen Sie "Ja", dann speichert der Suchlauf nur unverschlüsselte Sender ab. Der Receiver kann
keine verschlüsselten Sender (Pay-TV, HD+) anzeigen. Wenn Sie die Suche auf freie Sender be-
schränken, erhalten Sie kürzere Senderlisten und sparen Zeit beim Sortieren der Sender.
Abspeichern
Hier können Sie wählen, ob der Suchlauf nur Fernseh- ("TV"), nur Radio- ("Radio") oder alle Sender
("Alle") speichern soll.
Netzwerksuche
Der Receiver verwendet die Transponder-Liste, um Sender zu finden. Die Netzwerksuche kann zu-
sätzlich durch Analyse von Daten aus bekannten Transponder die Frequenz neuer Transponder
ermitteln.
Suchmodus
In dieser Zeile können Sie wählen, ob ein Standard-Suchlauf oder eine "Blinde Suche" durchgeführt
werden soll
Blinde Suche: Der Receiver sucht jede mögliche Frequenz nach Sendern ab. Dieser Vorgang dauert
etwas länger, jedoch werden auch Sender auf Transpondern gefunden, die dem Receiver noch nicht
bekannt sind. Neue Transponder werden automatisch zu Transponderliste hinzugefügt.
Standardsuche: Der Receiver durchsucht nur die Transponder in der Transponder-Liste nach Sen-
dern.
Nachdem Sie alle Suchlaufeinstellungen vorgenommen haben, wählen (▲/▼) Sie die Schaltfläche
"Suche" und starten Sie den Suchlauf mit OK.
In der Satellitensuche (Mehrere) können Sie mehrere Satelliten auswählen auf denen nach Ihren
Einstellungen ein Suchlauf durchgeführt werden kann.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis