Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAKO Scrubmaster B175 R Betriebsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
Hako-Systemwartung I (Fortsetzung):
Alle 250 Stunden
Folgende Stellen an der Maschine mit Kriechöl einsprühen:
• Scharniere an der Saugfußaushebung
• Scharniere an den seitlichen Abweisern
• Scharnier- und Gelenkpunkte der Bürstenaushebung
• Optischen Zustand der Maschine (Korrosion und Aufkleber) kontrollieren
• Probefahrt und Funktionstest
Hako-Systemwartung II:
Durchführung vom Sachkundigen einer autorisierten Hako-Service-Werkstatt
anhand der maschinenspezifischen Systemwartung.
Alle 500 Stunden
• Alle Wartungsarbeiten gemäß Hako-Systemwartung I
• Fehlerspeicher auslesen und Serviceinformationen auswerten
Folgende elektrische Leistungen kontrollieren:
• Fahrmotor
• Bürstenmotoren
• Saugturbinen
• Kehrvorsatz (Option)
• Seitenbesenaggregat (Option)
• Probefahrt und Funktionstest
Hako-Systemwartung III/S (Sicherheitscheck)
Durchführung vom Sachkundigen einer autorisierten Hako-Service-Werkstatt
anhand der maschinenspezifischen Systemwartung. Durchführung aller gesetz-
lich vorgeschriebenen sicherheitsrelevanten Prüfungen gem. Vorgaben der BGV.
Alle 1000 Stunden
• Alle Wartungsarbeiten gemäß Hako-Systemwartung II
• Backup Batterie der elektr. Steuerung wechseln und Echtzeituhr stellen
• Bürstenmotoren, Motor Seitenbesenaggregat und Motor Kehrvorsatz von
Kohlenstaub reinigen und Kohlebürsten auf Leichtgängigkeit und
Verschleiß kontrollieren, ggf. Kohlebürsten wechseln
• Probefahrt und Funktionstest
68
05-7180-00.fm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis