Herunterladen Diese Seite drucken

Princess Mirror Blender Limited Edition Anleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
GEFÜLLTE FORELLE MIT KRÄUTER-WEINSAUCE
Zutaten für 4 Personen: 8 Forellenfilets, 50 g zerlassene Butter, 100 g gekochte norwegische Garnelen, 1
gegarte rote Paprika, 1 EL Curry, 100 cl Sahne, 1 Schuss Whisky, 1 Ei, Pfeffer und Salz, 250 g gekochter
grüner Spargel und 1 Dose Cherry-Tomaten.
Sauce: 2 gehackte Schalotten, 100 g Butter, 100 cl Weißwein, 100 cl Fischfond, 50 g Butter, 50 g Mehl, 1
EL gehackter Kerbel, 1 EL gehackte Petersilie, 6 gehackte Basilikumblätter und 2 Sträußchen Dill
(gehackt).
Zubereitung:
1. Enden von den Forellenfilets abschneiden. Diese im Princess-Mixer zusammen mit der gegarten,
roten Paprika, Curry, Sahne, Whisky und Ei pürieren. Garnelen unter das Püree mischen und mit
Pfeffer und Salz abschmecken.
2. Die 4 Forellenfilets auf einem geölten Backblech auslegen. Garnelenmousse auf den Filets verteilen.
Wieder ein Filet darauf legen und Oberseite mit zerlassener Butter bestreichen. Backblech in einen
auf 180°C vorgewärmten Ofen schieben und den Fisch etwa 15 Minuten garen lassen.
3. Gehackte Schalotten in 100 g Butter bräunen. Mit Weißwein und Sahne ablöschen. Mischung zum
Kochen bringen. Mehlschwitze in einer getrennten Pfanne zubereiten: 50 g Butter zerlassen und das
Mehl darunter rühren. Flüssigkeit in die Mehlschwitze geben und gut verrühren. Erneut zum Kochen
bringen. Die gehackten Kräuter hinzufügen und die Sauce mit Pfeffer und Salz abschmecken.
4. Cherry-Tomaten enthäuten, indem man sie in kochendes Wasser gibt.
5. Gefüllte Forellenfilets auf einen warmen Teller geben. Sauce rundherum verteilen und mit dem
gekochten Spargel und den Cherry-Tomaten garnieren.
GEFÜLLTE ZUCCHINIBLÜTEN MIT TOMATEN-BASILIKUMSAUCE
Zutaten für 4 Personen: 12 Zucchini-Blüten, 100 g belgischer Spinat, 6 Eigelb, 2 Schalotten, 100 g
Shiitake-Pilze, 100 g braune Champignons, 1 Knoblauchzehe, 1 gehackte Zwiebel, Pfeffer und Salz und
200 g Limonenpasta.
Sauce: 2 geschälte Fleischtomaten, 1 gelbe Paprika, 2 Schalotten, 50 g schwarze Oliven, 2 EL gehackter
Rosmarin, 2 EL gehackter Basilikum, 2 EL gehacktes Bohnenkraut, 200 cl Tomatensaft und Olivenöl.
Zubereitung:
1. Spinat gut waschen und die Hälfte davon mit den Eigelben pürieren. Schalotten, Shiitake und braune
Champignons würfeln. Den übrigen Spinat grob hacken, und alles mit einer Knoblauchzehe und
etwas Olivenöl gar dämpfen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zucchini-Blüten damit füllen.
Backofen auf 190° C vorwärmen. Die gefüllten Blüten in eine eingefettete Backofenschale legen.
Klein gehackte Zwiebel darüber streuen.
2. Etwas Olivenöl erwärmen und die gehackte Schalotte darin bräunen. Tomatensaft hinzufügen und
gut einkochen lassen. Fleischtomate schneiden, gelbe Paprika und schwarze Oliven in dünne
Scheiben schneiden und in die Sauce geben. Die gehackten Kräuter hinzufügen. Mit Pfeffer und
Salz abschmecken.
3. Limonenpaste in Wasser mit Salz und etwas Olivenöl bissfest kochen.
4. Zucchini-Blüten auf einem warmen Teller mit der Pasta und Sauce servieren.
BANANEN-SHAKE
Zutaten für 4 Personen: 4 Bananen, 1 EL Zitronensaft, 50 g Zucker, 200 cl Vanillesüßspeise, 200 cl
Schlagsahne, 4 Löffelbiskuits und 4 Stängel rote Johannisbeeren als Garnitur.
Zubereitung:
1. Bananen schälen und im Mixer mit Zitronensaft und Zucker pürieren. Bananenpüree in eine große
Schüssel geben und mit der Vanillesüßspeise verrühren.
2. Sahne steif schlagen und diese zum Schluss unter die Masse heben.
3. Bananenmousse in 4 schöne hohe Gläser füllen und diese in den Kühlschrank stellen.
4. Gläser kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Jeweils mit einem
Stängel Johannisbeeren und einem Löffelbiskuit garnieren.
PUDDING AUS KOCHBIRNEN
Zutaten für 4 Personen: 500 g (rot kochende) Kochbirnen, 200 cl Rotwein, 2 Stangen Zimt,
1 Lorbeerblatt, 3 Wacholderbeeren, 10 g Gelatine, 200 ml Schlagsahne und 100 ml steif
geschlagene Sahne
16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

211111211111 mirror limited edition