Herunterladen Diese Seite drucken

Harman JBL MS-A5001 Bedienungsanleitung Seite 11

Digitaler signalverarbeitungsverstärker

Werbung

Einstellung eines Band-Pass-Filters
Für die Zusammenstellung eines Band-Pass-Filters muss
die Niedrigpassfrequenz über der Hochpassfrequenz liegen.
Beim MS-A5001 kann die Niedrigpassfilter-Frequenz nicht
auf einen niedrigeren Wert als die Hochpassfilter-Frequenz
eingestellt werden. Wählen Sie zur Aktivierung eines Band-Pass-Filters zuerst die Hochpassfilterfrequenz und
die Flankensteilheit (wie oben angegeben) aus. Wählen Sie danach die Niedrigpassfilterfrequenz und die Flan-
kensteilheit aus. Die Regler schalten am Ende der Einstellungen ab (nach15 Sekunden).
ausgangsPegel
Einstellen des Ausgangspegels
Stellen Sie den Ausgangspegel-Regler ein, um bei einem Bi-Amped- oder Tri-Amped-System (voll aktiv)
den Ausgleich zwischen dem Subwoofer und den Breitband-Lautsprechern, den vorderen und hinteren
Lautsprechern oder den Mitteltönern, Mittelbass-Lautsprechern oder Tweetern einzustellen. Die Ausgangs-
lautstärke wird in 0,5 dB-Schritten eingestellt. Die Anzeige läuft bis 80, was die maximale Ausgabe darstellt.
Mit der niedrigsten Einstellung wird die Ausgabe stummgeschaltet. Die Anzeige gibt „
Drücken Sie zur Einstellung der Ausgangslautstärke den CW- oder CCW-Knopf. Dadurch wird der Ausgangslaut-
stärke-Parameter hervorgehoben und Sie können ihn mit dem Drehwertgeber einstellen.
BassFeRnsteueRung
Übersicht
Die MS-WBC-Bassfernsteuerung (getrennt erhältlich) ist batteriebetrieben. Sie besitzt
jedoch einen +12V-Stecker, der mit einer +12V-Buchse im Auto verbunden werden
kann. Von der MS-WBC wird ein Signal nur übertragen, wenn der Regler gedreht
wird. Die Verstärker (bzw. der Verstärker) müssen eingeschaltet sein, um die Signale
der Fernsteuerung zu empfangen und darauf zu reagieren. Wenn die/der Verstärker
ausgeschaltet sind/ist, werden keine Einstellungen des Reglers erkannt.
Paarung der MS-WBC-Bassfernsteuerung mit dem MS-A5001
Die optionale MS-WBC-Bassfernsteuerung muss zur Verwendung mit dem Verstärker
gepaart werden. Der Verstärker ist nicht mit einem Regler gepaart, wenn er zum ersten
Mal eingeschaltet wird.
Drücken Sie gleichzeitig den CCW- und den CW-Knopf und halten Sie die Knöpfe
mehr als 3 Sekunden lang gedrückt. Der Verstärker tritt in den Setup-Modus. Halten
Sie die Knöpfe 4 weitere Sekunden lang gedrückt, bis die Paarungsanzeige
tet. Lassen Sie den CCW- und den CW-Knopf los.
Die Paarung muss innerhalb von 15 Sekunden erfolgen. Die verbleibende Zeit erscheint
ganz rechts auf der Anzeige. Drehen Sie den Knopf des Bassreglers in diesen 15
Sekunden. Der Regler wird vom Verstärker erkannt und der Regler führt die
Paarung automatisch durch. Nach einer erfolgreichen Paarung zeigt die obere Hoch-
passfilternummer die Versionsnummer der Basssteuerung 3 Sekunden lang an.
Danach kehrt der Verstärker in den Normalbetrieb zurück. Bei einer ungültigen Paarung
bleibt der Verstärker ungepaart. Nach den 15 Sekunden kehrt der Verstärker in den
Setup-Modus zurück.
Falls Ihr System mehrere Verstärker der MS-Reihe enthält, nehmen Sie eine Paarung
nach der anderen vor. Sobald alle Verstärker gepaart und in den Normalbetrieb zurück-
gekehrt sind, drehen Sie den Knopf, um alle Verstärker zu synchronisieren.
Band-Pass-Beispiel
kHz
kHz
24dB
MS-WBC
leuch-
24dB
" an.
www.jbl.com
11

Werbung

loading