Herunterladen Diese Seite drucken

Harman JBL MS-A5001 Bedienungsanleitung Seite 10

Digitaler signalverarbeitungsverstärker

Werbung

10
Einstellung des Eingangspegels:
1. Bewegen Sie den Eingangspegel-Regler in die Hi-Stellung (oder Hi2, wenn Sie eine Verbindung mit einem werksei-
tig installierten System mit Sicherung für einen offenen Stromkreis herstellen).
2. Stellen Sie die Bass-, Treble-, Balance- und Fader-Regler der Head-Unit in die Mittelstellung (bzw. flach). Schalten Sie die
"Lautstärke" aus. Beseitigen Sie alle Sound-Enhancement-Einstellungen (wie z. B. DSP, Surround Sound oder EQ).
3. Legen Sie die Setup-CD in die Head-Unit ein und stellen Sie sicher, dass die CD abgespielt wird.
4. Rufen Sie den Setup-Modus auf, indem Sie gleichzeitig den CW- und den CCW-Knopf drücken und länger als drei
Sekunden gedrückt halten, bis das Eingangspegel-Einstellsymbol
stummgeschaltet (Ausgabepegel-Anzeige zeigt "
5. Drehen Sie die Lautstärke der Head-Unit hoch (bis zur Maximalleistung).
6. Drehen Sie die Pegel-Einstellscheibe neben dem Eingangsschalter mit einem kleinen Schraubenzieher, um den Eingangspegel-
Regler nach oben oder unten zu verstellen. Beobachten Sie dabei die auf der Verstärkeranzeige dargestellten Symbole.
Leuchtet der grüne Pfeil „nach oben"
leuchtet. Leuchtet der rote Pfeil „nach unten"
das Symbol
leuchtet.
Hinweis: Wenn das Symbol
aufleuchtet, stellen Sie den Eingangspegel-Regler auf „Lo" und wiederholen Sie den Versuch.
Hören Sie mit der Einstellung auf, sobald das Symbol
Regler der anderen Kanäle. Sobald beide Häkchen aufleuchten, wurden die Eingangspegel des Kanalpaares richtig eingestellt.
Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung des Einschaltens bei ankommenden Signalen:
7. Im Setup-Modus: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Einschalten bei ankommenden
Signalen (Signal-Sensing Turn-On), indem Sie den Drehregler im oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um auf der Anzeige „SEn On" oder „SEn OFF" auszuwählen.
Falls Sie ein Remote-Turn-On-Kabel angeschlossen haben, stellen Sie „SEn OFF" ein."
8. Drehen Sie die Lautstärke der Head-Unit herunter und entfernen Sie die Setup-CD. Falls Sie diesen Schritt über-
springen oder umgehen, gibt das Audio-System ein lautes Testsignal ab, das die Lautsprecher beim Beenden des
Setup-Modus beschädigen könnte.
9. Drücken Sie gleichzeitig den CW- und den CCW-Knopf und lassen Sie beide los, um den Setup-Modus zu beenden.
10. Stellen Sie die Eingangspegel-Regler nicht weiter ein. Verwenden Sie den Ausgangspegel-Regler, um die Kanalpe-
gel abzugleichen und das System „einzustellen".
einstell-leitFaden Ms-a5001
FILTEREINSTELLUNG (ÜBERSCHNEIDUNGEN)
Für die Niedrigpass- und Hochpass-Filtereinstellungen können 98
Frequenzen ausgewählt werden. Diese auswählbaren Frequenzen sind
in der Tabelle rechts dargestellt.
Aufrufen der Überschneidungseinstellungen
Drücken Sie gleichzeitig den CCW- und den CW-Knopf und halten Sie die
Knöpfe weniger als 3 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Knöpfe
los, um die Regler zu aktivieren. Navigieren Sie mithilfe des CCW- und CW-
Knopfes zum bevorzugten Parameter für die Überschneidungseinstellung.
Einstellung eines Hochpassfilters
Navigieren Sie zum Frequenzparameter des Hochpassfilters
mit dem Drehwertgeber die gewünschte Cutoff-Frequenz ein. Navigieren Sie
dann zum Flankensteilheitsparameter
Sie mit dem Drehwertgeber die gewünschte Filter-Flankensteilheit ein.
Hochpassfilter-Beispiel
Navigieren Sie mit den CW- und CCW-Knöpfen zum Niedrigpass-
Frequenzparameter und stellen Sie ihn auf „OFF" (AUS).
kHz
24dB
Hochpass-Beispiel
Navigieren Sie mit den CW- und CCW-Knöpfen zum Niedrigpass-Frequenzparameter und stellen Sie ihn auf „OFF".
Einstellung eines Niedrigpassfilters
Navigieren Sie zum Niedrigpassfilter-Frequenzparameter
dem Drehwertgeber die gewünschte Cutoff-Frequenz ein. Navigieren Sie dann
zum Flankensteilheitsparameter
dem Drehwertgeber die gewünschte Filter-Flankensteilheit ein.
Navigieren Sie mit den CW- und CCW-Knöpfen zum Hochpass-Frequenzparameter und stellen Sie ihn auf „OFF".
" an).
, drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, bis das Symbol
, drehen Sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, bis
nach dem Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag nicht
aufleuchtet. Wiederholen Sie das Verfahren mit dem Eingangspegel-
. Stellen Sie
des Hochpassfilters und stellen
und stellen Sie mit
des Niedrigpassfilters und stellen Sie mit
leuchtet. Die Ausgabe des Verstärkers ist
Modus
Funktion
SEn On
Signal-Sensing ein
SEn OFF
Signal-Sensing aus
Überschneidungsfrequenzeinstellungen
20,0Hz
40,0Hz
60,0Hz
80,0Hz
21,0Hz
41,0Hz
61,0Hz
81,0Hz
22,0Hz
42,0Hz
62,0Hz
82,0Hz
23,0Hz
43,0Hz
63,0Hz
83,0Hz
24,0Hz
44,0Hz
64,0Hz
84,0Hz
25,0Hz
45,0Hz
65,0Hz
85,0Hz
26,0Hz
46,0Hz
66,0Hz
86,0Hz
27,0Hz
47,0Hz
67,0Hz
87,0Hz
28,0Hz
48,0Hz
68,0Hz
88,0Hz
29,0Hz
49,0Hz
69,0Hz
89,0Hz
30,0Hz
50,0Hz
70,0Hz
90,0Hz
31,0Hz
51,0Hz
71,0Hz
91,0Hz
32,0Hz
52,0Hz
72,0Hz
92,0Hz
33,0Hz
53,0Hz
73,0Hz
93,0Hz
34,0Hz
54,0Hz
74,0Hz
94,0Hz
35,0Hz
55,0Hz
75,0Hz
95,0Hz
36,0Hz
56,0Hz
76,0Hz
96,0Hz
37,0Hz
57,0Hz
77,0Hz
97,0Hz
38,0Hz
58,0Hz
78,0Hz
98,0Hz
39,0Hz
59,0Hz
79,0Hz
99,0Hz
Niedrigpassfilter-Beispiel
kHz
100Hz
101Hz
102Hz
103Hz
104Hz
105Hz
106Hz
107Hz
108Hz
109Hz
110Hz
115Hz
120Hz
125Hz
130Hz
135Hz
140Hz
OFF
24dB

Werbung

loading