Seite 1
AKKU-BOHRSCHRAUBER PABS 18-Li B2 AKKU-BOHRSCHRAUBER PERCEUSE-VISSEUSE SANS FIL Bedienungs- und Sicherheitshinweise Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Originalbetriebsanleitung Traduction du mode d‘emploi d‘origine AVVITATORE RICARICABILE ACCUBOORSCHROEFMACHINE Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Bedienings- en veiligheidsinstructies Traduzione delle istruzioni d’uso originali...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
Newtonmeter (Drehmoment) umweltgerecht! Gleichstrom Werfen Sie Akkus nicht in (Strom- und Spannungsart) den Hausmüll! Akku-Bohrschrauber PABS 18-Li B2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Einleitung Dieses Gerät ist zum Bohren und Schrauben in Holz, Kunststoff und Metall bestimmt. Benutzen Sie das Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb- Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen...
Unsicherheit K= 1,5 m / s Der in diesen Anweisungen Technische Daten angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren PABS 18-Li B2 Akku-Bohrschrauber: gemessen worden und kann für den Gerätevergleich Nennspannung: 18 V verwendet werden. Der Schwingungspegel wird Leerlaufdrehzahl: 1.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Allgemeine b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit ge- Sicherheitshinweise erdeten Oberflächen, wie von Rohren, für Elektrowerkzeuge Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Lesen Sie alle Sicherheits- Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. hinweise und Anweisungen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerk- Verletzungen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 5. Verwendung und Behandlung Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per- des Akkuwerkzeugs sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten oder mangels Erfahrung und / oder mangels auf, die vom Hersteller empfohlen Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Vor der Inbetriebnahme Originalzubehör / -zusatzgeräte Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufeinan- derfolgenden Ladevorgängen für mindestens Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatz- 15 Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netzstecker. geräte, die in der Gebrauchsanweisung angegeben sind.
Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme Inbetriebnahme Spindelarretierung löst sich automatisch mit Starten des Motors (Betätigung des EIN- / AUS-Schalters Ein- / Ausschalten Drehmomentvorwahl Einschalten: Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Gerätes den Sie können über die Drehmomentvorwahl EIN- / AUS-Schalter und halten Sie ihn ge- Drehkraft einstellen.
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung Tipps und Tricks Bohren in Metall: Verwenden Sie Metallbohrer (HSS). Für beste Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob der Ergebnisse sollten Sie den Bohrer mit Öl kühlen. Schraub- bzw. Bohreinsatz korrekt angebracht Metallbohrer können Sie auch zum Bohren in ist, d.h.
Service / Garantie / Entsorgung Service Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Lassen Sie Ihr Elektro- werkzeug von der Servicestelle oder einer Elektrofachkraft und nur mit Service Deutschland Original-Ersatzteilen reparieren. Damit Tel.: 01805772033 wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elek- (0,14 EUR / Min.