Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Progress pag 6430 e Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 54

Kochmulde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pag 6430 e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

54
progress
die Kochmulde positioniert oder fixiert
ist.
Sicherheitshinweise fur den Einbau der
Mulde
Bei den Einbaumöbeln müssen Furniere
oder
Kunststoffbeläge
hitzebeständigem Kleber (100 Grad C)
verarbeitet sein. Sind Kunststoffbeläge
oder
Kleber
temperaturbeständig, so kann sich der
Belag verformen oder lösen.
Die
Verwendung
Wandabschlußleisten aus Massivholz auf
Arbeitsplatten, hinter den Kochstellen ist
zulässig, sofern die Mindestabstände
eingehalten werden.
Unter der Gasmulde muß mit einem
Mindestabstand von 50 mm. ein nur mit
Werkzeug
Zwischenboden angebracht werden. Der
Zugang für den Fachmann muß möglich
sein.
Unterhalb der Kochmulde darf kein
Backofen eigebaut werden.
Bei Einbau direkt neben einem
Hochschrank ist ein Sicherheitsabstand
von mind. 50 mm einzuhalten. Die
Seitenfläche des Hochschranks ist mit
wärmefestem Material zu verkleiden.
Der Seitenabstand zu Hochschränken
sollte
aus
Erfordernissen jedoch mindestens 300
mm betragen.
Der Abstand zur Rückwand muß
mindestens 55 mm betragen, seitlich zur
Wand 80 mm.
Es ist dafür zu sorgen, daß wegen
Brandgefahr keine feuergefähr-lichen
oder leicht entzündbaren oder durch
Wärme verformbaren Gegenstände
direkt unter der Mulde angeordnet bzw.
gelegt werden.
Der
Unterbauschrank
Gasmulde muß falls sich bei raschem
Öffnen oder Schließen der Möbeltür die
Flamme der Gasbrenner unruhig verhält
oder erlischt, mit einer Rückwand
nicht
genügend
von
Holz-
herausnehmbarer
arbeitstechnischen
unter
der
versehen werden. Unterbauschrank und
Kochfeld sind dadurch lufttechnisch
getrennt.
Das Gerät entspricht dem Typ "Y".
Geräte dieses Typs dürfen nur einseitig
neben höheren Küchen-möbeln, Geräten
oder Wänden eingebaut werden.
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis