Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Progress pag 6430 e Bedienungs- Und Installationsanleitung

Kochmulde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pag 6430 e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflege und Wartung

Ziehen Sie vor jeder Reinigungs-
arbeit den Netzstecker des
Gerätes und lassen Sie dieses
abkühlen.
Reinigung der Kochmulde
Waschen Sie die emaillierten Teile mit
lauwarmem Wasser und Spülmittel; benut-
zen Sie keine scheuernden Produkte, die zu
Beschädigungen führen könnten.
Waschen Sie die Flammenverteilerringe und
Brennerköpfe häufig mit heißem Wasser und
Spülmittel und achten Sie darauf, dass alle
Verkrustungen entfernt werden. Spülen Sie
die Edelstahlteile nach Gebrauch gut mit
Wasser ab und trocknen sie mit einem
weichen Lappen. Benutzen Sie für
hartnäckige Flecken die üblichen, nicht
scheuernden
Spezialprodukte, die überall im Handel
erhältlich sind. Für die Reinigung keine
Topfkratzer, Stahlwolle oder Säuren
verwenden.
Auf der Kochmulde sollten keine sau-
ren oder alkalischen Rückstände ver-
bleiben (z. B. Essig, Salz, Zitronensaft
usw...).
Abstellroste der Kochmulde
Die Kochmulden sind mit leichten emaillier-
ten Eisenrosten oder mit stärkeren und
schweren Gusseisenrosten ausgestattet.
Die Roste können für die Reinigung von der
Kochmulde abgenommen werden.
Achten Sie bitte darauf, die Gusseisen-
roste auf der Kochmulde nur in die
vorgesehenen Aufnahmen zu legen, um
die Kochmulde nicht zu zerkratzen oder
zu beschädigen.
Die emaillierten Roste können mit warmer
Seifenlauge gereinigt werden.
Nach dem Waschen die Roste wieder
einsetzen und ihre korrekte Position überprü-
fen.
Putzmittel
oder
progress
A C IDO
Abb. 2
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis