Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Sägeblatts; Sichere Bedienungspraktiken Für Den Fliesenschneider - TYROLIT Hydrostress TTE250 Serie Bedienungsanleitung

Fliesensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Heben Sie den Sägekopf vorsichtig an und
befestigen Sie ihn, indem Sie den vorne an
der Säge, rechts vom netzschalter befindlichen
einstellknopf, festziehen.
2. Heben Sie den Blattschutz soweit wie möglich nach
oben und ziehen Sie den Blattschutzeinstellknopf
fest.
3. Lösen Sie die Blattwellenmutter und den äusseren
Flansch.
4. Stecken Sie das Sägeblatt auf die Blattwelle.
Achten Sie dabei darauf, dass die Richtungspfeile
auf dem Sägeblatt in Drehrichtung zeigen.
5. nachdem Sie sich nochmals davon überzeugt
haben, dass das Sägeblatt sicher am inneren
Flansch anliegt, arretieren Sie es zusammen
mit dem äusseren Flansch und mit der
Wellenschaftmutter. Die mutter muss mit dem
mitgelieferten Universalschlüssel fest, aber
nicht zu fest angezogen werden!
7. Lassen Sie nun den Blattschutz wieder nach unten
gleiten und ziehen Sie den einstellknopf fest.
8. Lösen Sie den einstellknopf des Sägekopfs leicht
und senken Sie ihn in seine niedrigste Position ab.
Ziehen Sie dann den einstellknopf wieder fest, um
den Sägekopf in Position zu halten.
vii. SICHERE BEDIENUNGSPRAKTIKEN FÜR DEN FLIESENSCHNEIDER
Für Ihre eigene Sicherheit und
WARNUNG!
die Sicherheit anderer, versuchen Sie die Säge
nicht in Betrieb zu nehmen, bis Sie die allgemeinen
Sicherheitsregeln für alle Elektrowerkzeuge sowie die
nachfolgenden zusätzlichen Sicherheitsmassnahmen
speziell für diese Säge gelesen und verstanden haben.
1. verwenden Sie Sicherheitsausrüstung - tragen Sie
geprüften Hör-, Augen, Kopf- und Atemschutz.
WARNUNG!
Der beim Schneiden von Fliesen,
Marmor, Steinen, Mauersteinen usw. verursachte Staub
kann gesundheitsgefährdend sein. Betreiben Sie die
Maschine immer in gut gelüfteten Bereichen und stellen
Sie angemessene Staubbeseitigung zur Verfügung.
Trage Sie immer eine für den Atemschutz freigegebene
Staubmaske für diese Art von Staub und Dunst.
2. Lesen und verstehen Sie die Symbolbezeichnungen
in dieser Anleitung.
3. Lesen und verstehen Sie alle Warnungen und
Anweisungen auf der maschine.
vi. EINSETZEN DES SÄGEBLATTS
WARNUNG: Das zu hohe Einstellen des Blatts kann
das zu schneidende Material erfassen und zu
Sach- oder Personenschäden führen.
Abb. 1
4. Lesen Sie alle mit der maschine verwendeten
Sägeblatt- und Zubehör-Sicherheitsunterlagen und
-anweisungen.
5. Richten Sie für alle Arbeiten der maschine
Schulungen ein.
6. Stellen Sie immer eine Kopie dieser Anleitung
für den Benutzer bereit. Wenden Sie sich an den
Kundendienst, sollten Sie weitere Kopien benöti-
gen.
7. Wählen Sie immer ein Diamantblatt gemäss
den empfehlungen des Herstellers aus und
entsprechend dem zu schneidenden material.
verwenden Sie niemals ein Blatt mit einer
maximalbetriebsgeschwindigkeit, die geringer als
die auf dem Typenschild des Werkzeug aufgeführte
"Leerlaufumdrehung". verwenden Sie die Säge
nie ohne Sicherheitsschutz oder mit einem
Blattdurchmesser, der grösser als die maximale
Blattkapazität ist.
–  –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis