Wir gratulieren! Sie haben sich für ein bewährtes TYROLIT Hydrostress Gerät und damit für einen technologisch führenden Standard entschieden. Nur Original TYROLIT Hydrostress Ersatzteile gewährleisten Qualität und Austauschbarkeit. Werden die Wartungsarbeiten vernachlässigt oder unsachge- mäss ausgeführt, können wir unsere Garantieverpflichtung nicht erfüllen. Sämtliche Repara- turen dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden.
Seite 3
TYROLIT Hydrostress AG Sicherheit Diese Anleitung ist nur ein Bestandteil der produktebegleitenden Dokumentation der Seilsäge. Diese Anleitung wird zusammen mit dem «Sicherheitshandbuch / Systembeschreibung Seilsä- gen» vervollständigt. GEFAHR Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise im «Sicherheitshandbuch / Systemhandbuch» dro- hen Tod oder schwere Verletzungen.
Seite 4
TYROLIT Hydrostress AG Beschreibung Seilsägesystem Die Funktionen der Seilsägesysteme werden im «Sicherheitshandbuch / Systembeschreibung Seilsägen» beschrieben. Seilsäge 1 Diamantseilschutz 10 Speicherrolleneinheit 2 Diamantseil 11 Antriebsmotor elektrisch 3 Antriebsrolleneinheit 12 Vorschubmotor elektrisch 4 Dämpfungselement 13 Antriebsmotor hydraulisch 5 Umlenkrolleneinheit 14 Vorschubmotor ...
Seite 6
TYROLIT Hydrostress AG Deckel demontieren Speicherrolleneinheit und Schienenverlängerung montieren Stützstange austauschen Tauschen Sie die Stützstangen gegen die Stützstangeneinheit (siehe Montageübersicht 3.1) aus. Die Stützstangeneinheit kann auch für Kernbohrungen am Borständer montiert bleiben. Anbauklammer montieren Montieren Sie die Anbauklammer am Ende der Führungsschiene.
Seite 7
TYROLIT Hydrostress AG Antriebsrolleneinheit montieren Umlenkrolleneinheit montieren WCH14/ WCE14 Seite 7...
TYROLIT Hydrostress AG Diamantseil einziehen Das TYROLIT Diamantseil kann offen oder geschlossen in die Seilsäge eingelegt werden. Angaben zur Speicherkapazität finden Sie in den technischen Daten. 3.10 Einfache Diamantseilspeicherung Bevor das Diamantseil eingezogen wird, muss die Austrittsrolle auf der Zugseite in Stellung 1 gebracht werden.
TYROLIT Hydrostress AG 3.11 Erweiterung Diamantseilspeicherung Bevor der erweiterte Diamantseilspeicher genutzt werden kann, muss die Austrittsrolle in Stel- lung 2 gebracht werden. WCH14/ WCE14 Seite 11...
TYROLIT Hydrostress AG 3.12 Diamantseilschutz montieren GEFAHR Tod oder schwere Verletzung durch Peitschenschlag oder wegfliegende Diamantseilele- mente. X Arbeiten Sie immer mit montiertem Diamantseilschutz. X Halten Sie die definierten Sicherheitsabstände und Arbeitsbereiche zwingend ein. Seite 12 WCH14/ WCE14...
Seite 13
TYROLIT Hydrostress AG 3.13 Seilsäge platzieren und befestigen Hilfsmittel Schnittlehre Die Schnittlehre ist ein einfaches Hilfsmittel zur Ausrichtung und Platzierung der Seilsäge. X Schnittlehre an die Anbauklammer montieren. X Seilsäge auf Schnitt ausrichten und Dübelfeld markieren. Folgende Informationen können der Schnittlehre entnommen werden: 1 Schnittlinie 2 Dübelfeld...
Seite 14
TYROLIT Hydrostress AG 3.14 Wasser anschliessen Wasseranschluss WCE14 Das Kühlwasser des Sägesystems fliesst von der Steuerung über den Antriebsmotor zur Wasser- verteilung an der Umlenkrolleneinheit. Wasseranschluss WCH14 Das Kühlwasser des Sägesystems fliesst vom Antriebsaggregat direkt zur Wasserverteilung an der Umlenkrolleneinheit.
Seite 15
TYROLIT Hydrostress AG Wasserverteilung ohne Verteilerstück 1 Wasserhahn Umlenkrolleneinheit 2 Wasserhahn Schwenkrolle WCH14/ WCE14 Seite 15...
Seite 16
TYROLIT Hydrostress AG 3.15 Seilsäge an Energiequelle anschliessen Seilsäge WCE14 Die Seilsäge WCE14 wird mit einer Steuerung zum Seilsägesystem ergänzt. Angaben zum richtigen Anschliessen und zur Bedienung finden Sie in der Betriebsanleitung der Steuerung. Beispiel: Steuerung Seilsäge WCH14P Die Seilsäge WCH14 wird mit einem TYROLIT Antriebsaggregat zum Seilsägesystem er- gänzt.
TYROLIT Hydrostress AG Anwendung Richtige Schnittrichtung Zug- und Schlaffseite Der Sägeschnitt soll mit der Zugseite (Z) des Diamantseils ausgeführt werden, da die Schnitt- bedingungen auf diese Weise am Besten sind. Fertigschneiden Beim Fertigschneiden muss die Schwenkrolle auf der Zugseite nach innen geschwenkt werden.
Dichtheit prüfen X Wasser ausblasen Diamantseil X Mit Wasser reinigen X Auf Verschleiss prüfen Service X Von TYROLIT Hydrostress AG oder bei Nach 100 / 300 / 500 / 700 Stunden einer autorisierten Vertretung durch- führen lassen Seite 18 WCH14/ WCE14...
TYROLIT Hydrostress AG Zahnstange reinigen Bandagen auf Verschleiss kontrollieren A Neue Bandage B Abgenutzte Bandage Störungsbehebung Um eine schnelle und professionelle Störungsbehebung zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Anruf wie folgt vorbereiten: • Versuchen Sie die Störung so präzise wie möglich zu beschreiben •...
Seite 20
TYROLIT Hydrostress AG Technische Daten Abmessungen Dübelmass Wasseranschluss Druck min. 1 bar bis max. 6 bar Menge min. 4 l/min Temperatur max. 25 °C Seite 20 WCH14/ WCE14...
Seite 21
TYROLIT Hydrostress AG Gewichte 1 Umlenkrolleneinheit 10 kg 2 Schienenverlängerung 3.1 kg 3 Stützstangeneinheit 6.6 kg 4 Kernbohrständer 26 kg 5 Umlenkrolleneinheit 39kg 6 Antriebseinheit hydraulisch 18 kg 7 Antriebseinheit elektrisch 19 kg 8 Diamantseilschutz 12 kg Geräuschdaten nach ISO 3744 Während der Arbeit mit der Seilsäge WCE14...
Seite 22
TYROLIT Hydrostress AG Motoren Antriebsmotor Beispiel: Elektromotor (Hochfrequenz, wassergekühlt) Leistung bei 16 A 8 kW Leistung bei 32 A 17 kW Gewicht 22 kg Vorschubmotor Beispiel: Elektrovorschubmotor mit Getriebe und Bremse Untersetzung 1:100 Spannung 48 V Vorschub Zahnrad auf Schiene...
Seite 23
TYROLIT Hydrostress AG Antriebsmotor Beispiel: Hydraulikmotor Drehzahl 1100 bis 3333 U/min. Baugrösse Schluckvolumen 12 ccm bis 30 ccm Übersetzung Betriebsdruck max. 260 bar Bauart Aussen-Zahnradmotor Drehzahlen Hydraulikmotoren Drehzahlen Hydraulik-Motoren für Wandsägen l/min 2750 2063 1833 1500 1269 1100 l/min 3333...
Seite 24
TYROLIT Hydrostress AG Vorschubmotor Beispiel: Hydraulikmotor Drehzahl 187 U/min Bauart Gerotor Betriebsdruck max. 120 bar Angabemoment 50 Nm Vorschubkraft 6000 N Vorschub Zahnrad auf Schiene Seite 24 WCH14/ WCE14...
Seite 25
TYROLIT Hydrostress AG Diamantseillängen Das gesamte Diamantseil-Speichervolumen der Seilsäge WCE14 und WCH14 be- trägt 14.2 m. Durch Einbindung der Speicherrolleneinheit kann der Seilspeicher erweitert werden. Diamantseil-Grundspeicher L1 Diamantseil-Grundspeicher in der Maschine 3.2 m L2 Diamantseillänge ausserhalb der Maschine 11 m Total Speicherlänge...
TYROLIT Hydrostress AG EG-Konformitätserklärung Bezeichnung Seilsäge Typenbezeichnung WCE14 Konstruktionsjahr 2011 Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen übereinstimmt: Angewandte Richtlinie 2006 / 42/EG 2014 / 30/EU 2012 / 19/EU Angewandte Normen EN 15027 : 2007 / A1 : 2009 EN ISO 12100 : 2010 EN 60204 -1: 2006 + / A1 : 2009 + Cor.
Seite 27
TYROLIT Hydrostress AG EG-Konformitätserklärung Bezeichnung Seilsäge Typenbezeichnung WCH14 Konstruktionsjahr 2011 Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen übereinstimmt: Angewandte Richtlinie 2006/42/EG 17.05.2006 Angewandte Normen EN 15027/A1:2009 EN ISO 12100:2010 TYROLIT Hydrostress AG Witzbergstrasse 18 CH-8330 Pfäffikon...