Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TYROLIT Hydrostress TTE250 Serie Bedienungsanleitung Seite 23

Fliesensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten Sie für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer immer den Hauptschalter aus
WARNUNG!
und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie sich auf die Fehlersuche begeben. Von nicht autorisierten Personen
durchgeführte Reparaturen können zu schweren Gefährdungen führen. Wir empfehlen, die Wartung dieses Werkzeugs
durch einen qualifizierten Servicetechniker ausführen zu lassen und Originalersatzteile zu verwenden.
ÜBERMÄSSIGER
Schmierung des Getriebes oder Abnutzung der Lager.
BLATT
SCHNEIDET
Diamantenkante prüfen. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil auf
dem Blatt in dieselbe Richtung zeigt, wie die motorantriebswelle
und/oder der Pfeil auf dem Blattschutz. Stellen Sie sicher,
dass das Blatt für das zu schneidende material geeignet ist.
Wenn das Blatt für hartes material verwendet wurde, kann es
stumpf geworden sein. Schärfen Sie es, indem Sie ein leichtes,
grobes material schneiden, um frische Diamanten freizulegen.
Blattschleifsteine sind bei Ihrem TYROLIT Händler erhältlich.
MOTOR STARTET NICHT. Prüfen Sie den netzanschluss.
Wenn die Wasserpumpe bei eingeschaltetem netzschalter
anspricht, nicht aber der motor, lassen Sie den motor warten.
MOTOR HÄLT NICHT AN. Die Kontakte im Schalter
können verschmolzen sein und müssen gewartet werden.
MOTOR
SCHALTET
BETRIEBS AUS. Prüfen Sie, dass der von Ihnen ver-
wendete Anschluss nicht mit Lampen und anderen Geräten
überladen ist. Die Sicherung oder der Trennschalter verfügen
nicht über ausreichend Leistung, verwenden Sie 20 Ampere.
Wenn Sie ein verlängerungskabel verwenden, überprüfen
Sie dies, um sicher zu stellen, dass es über ausreichen-
de Leistungsfähigkeit verfügt, die benötigte Strommasse zu
übertragen. Siehe Seite 21 für Angaben zu elektroleitungen .
ÜBERMÄSSIGE VIBRATION. Prüfen Sie, ob das Blatt
ordnungsgemäss, laut Abschnitt Sichere Bedienungsanleitungen,
installiert ist. Das Blatt könnte nicht ausbalanciert sein; verwenden
Sie in diesem Fall ein anderes Blatt. Die Lager der Antriebswelle
sind eventuell abgenutzt; lassen Sie das Werkzeug warten.
xv. FEHLERSUCHE
Fehlende
LÄRM.
Auf
abgenutzte
NICHT.
SICH
WÄHREND
DES
– 22 –
KEIN GERADER SCHNITT. Prüfen Sie die Ausrichtung
den Haupttisches und des Schlittens sowie die Blattausrichtung
laut Abschnitt Reinigung und Wartung.
DER
HAUPTTISCH
FREI. Überprüfen Sie die Führungsschienen und Rollen auf
Fliesensplitter oder getrocknete Schlammablagerung. Reinigen
und überprüfen Sie die Führungsrolle und deren Ausrichtung laut
Abschnitt Reinigung und Wartung.
KEIN WASSERFLUSS AUF DEM BLATT. Prüfen
Sie das Wasserrohr auf Knickstellen oder Blockierungen.
Prüfen Sie den einlass auf verstopfungen. entfernen Sie den
Pumpeneinlass und drehen Sie das Flügelrad, um sicher zu
stellen, dass es nicht beschädigt oder blockiert ist. Reinigen Sie
das Flügelrad falls erforderlich und tragen Sie einen Tropfen öl
auf die Welle auf. vergewissern Sie sich, dass sich die Welle
frei bewegt.
SCHLECHTE ODER KRAFTLOSE MASCHINEN-
LEISTUNG. Prüfen Sie das netzkabel/verlängerungskabel
auf angepasste Länge und Querschnitt. Prüfen Sie den
netzstrom auf ausreichend Leistung sowie die Kapazität des
Trennschalter.
MITTELLOCH DES BLATTS ZUR GROSS ODER
ABGENÜTZT. Das Sägeblatt hat sich beim Betrieb auf
der Welle bewegt. Prüfen Sie die Welle auf Beschädigungen
und tauschen Sie das Blatt aus.
BEWEGT
SICH
NICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis