Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TYROLIT Hydrostress TTE250 Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Fliesensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(A)
erdungsstift
19. erdungsanweisungen
• Im Falle einer Fehlfunktion oder Ausfalls
bietet die erdung den geringsten Widerstand
für die elektrische Spannung, so dass das
Stromschlagrisiko minimiert wird. Dieses
Werkzeug ist mit einem elektrokabel mit
einem Schutzleiter und einem Schutzstecker
ausgestattet. Der Stecker muss in eine
passende, gemäss den örtlichen Richtlinien
und
vorschriften
Steckdoseeingesteckt werden.
• nehmen Sie an dem mitgelieferten Stecker
keine änderungen vor. Wenn er nicht in
die Steckdose passt, lassen Sie von einem
elektrofachmann
Steckdose installieren.
• Der falsche Anschluss des Schutzleiters des
Geräts kann zu einem Stromschlag führen.
• Sprechen Sie mit einem elektrofachmann
oder dem Kundendienstmitarbeiter, wenn Sie
die erdungsanweisungen nicht verstehen
oder nicht sicher sind, ob das Werkzeug
richtig geerdet ist.
• verwenden Sie nur verlängerungskabel mit
drei Adern, die Stecker und Buchsen mit drei
Polen verwenden.
Reparieren Sie beschädigte Kabel umgehend oder
tauschen Sie sie aus.
Dieses Werkzeug ist für einen Stromkreis vorgesehen, der
über einen, wie in Abb. 2 gezeigten Ausgang, verfügt. Das
Werkzeug verfügt über einen Schutzstecker, siehe Abb. 2(A).
ein provisorischer Adapter, der wie der in Abb. 2(B) und
2(C) gezeigte aussieht, kann dazu verwendet werden, eine
zweipolige Buchse (siehe Abb. 2(B)) zu verbinden, wenn kein
ordnungsgemäss, geerdeter netzanschluss zur verfügung
steht. Der provisorische Adapter sollte nur verwendet werden,
bis ein ordnungsgemäss, geerdeter Anschluss von einem
elektrofachmann installiert werden kann. Die aus dem Adapter
herausragende grüne Lasche, der Kabelschuh u.ä. müssen
an eine erdung in einem ordnungsgemäss, geerdetem
Anschlusskasten angeschlossen werden.
(B)
Abdeckung des
Anschlusskastens
erdungsstift
Erdungsmethoden
richtig
installierte
eine
entsprechende
(C)
erdung
(Kabelschuh)
metallschraube
Abb. 2
HINWEIS - Die Verwendung eines provisorischen
Adapters ist in einigen Ländern nicht gestattet. Bitte
prüfen Sie Ihre örtlichen Vorschriften, bevor Sie einen
provisorischen Adapter verwenden.
Zusätzlich benötigt die Wasserpumpe einen FI-Schutzschalter.
Deshalb muss bei der verwendung der Wasserpumpe dieses
Gerät in einen mit einem FI-Schutzschalter gesicherten
netzanschluss eingesteckt werden. Siehe Abbildung 2(D).
Sollte kein mit einem FI-Schutzschalter gesicherter Anschluss
zur verfügung stehen, ist TYROLIT Hydrostress AG
verpflichtet, dieses Zubehörteil zu liefern. ein einsteckbarer
FI-Schutzschalter kann in eine ordnungsgemäss installierte
und geerdete dreipolige Steckdose gesteckt werden. Siehe
Abbildung 2(E).
20. Position des Fliesenschneiders
• Um die nässegefahr für den Stecker und die
Dose zu eliminieren, positionieren Sie den
Fliesenschneider so, dass kein Wasser auf den
Stecker oder die Dose tropfen kann. Der Bediener
sollte eine "Tropfschlaufe" in das Anschlusskabel
integrieren. Die "Tropfschlaufe" besteht daraus,
dass sich das Kabel oder bei verwendung eines
verlängerungskabels der Stecker unterhalb der
Dose befindet, damit das Wasser nicht am Kabel
entlang in die Dose laufen kann. Siehe Abb. 3.
• Sollte der Stecker nass werden, Kabel nicht
abziehen. Trennen Sie die Sicherung oder den
Trennschalter, die das Werkzeug versorgen.
Ziehen Sie dann den Stecker ab und suchen Sie
nach Wasser im Stecker.
Um das Risiko eines Stromschlags zu
minimieren, sollten alle Anschlüsse trocken
sein und nicht den Boden berühren.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
–  –
(E)
(D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis