Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TYROLIT Hydrostress TTE250 Serie Bedienungsanleitung Seite 9

Fliesensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Reinigen und überprüfen Sie die Antriebsdornwelle,
die Blattflansche und das Diamantblatt auf ungleich-
mässige Abnutzung oder Schäden vor dem einbau
des Sägeblatts. Sollten Teile beschädigt sein,
verwenden Sie das Werkzeug nicht. Lassen Sie
es von einen qualifizierten Servicetechniker über-
prüfen.
9. Überprüfen Sie vor jeder verwendung der Säge
das Diamantblatt auf ermüdungshaarrisse. Sollten
solche Risse oder Beschädigung auftreten,
beseitigen Sie das Blatt. Das Verwenden eine
beschädigten Blatts kann zu Verletzungen des
Bedieners oder anderer Personen führen.
10. Stellen Sie sicher, dass das Antriebsdornloch
des Blatts dem mit der maschine gelieferten
Adapterflansch entspricht. verwenden Sie nur
mit der maschine mitgelieferte Adapterflansche.
verwenden Sie niemals beschädigte oder abge-
nutzte Blattadapterflansche.
11. Einbau des Blatts. Bauen Sie das Blatt so ein,
dass der Pfeil auf dem Blatt in dieselbe Richtung
zeigt, wie die Drehrichtung der Welle oder dem
Pfeil auf dem Blattschutz. Stellen Sie sicher, dass
die Wellenmutter der Blattwelle mit dem mitgelie-
ferten Schlüssel angezogen wird. Nicht zu fest
anziehen.
Wenn das Blatt nicht regelmässig
WARNUNG!
geschärft oder das Blatt zu hoch eingestellt wird, kann
dies zum Erfassen der Fliese und möglichen Personen-
oder Sachschäden führen.
12. Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt in der mitte
der Aussparung im Haupttisch läuft, und dass sich
der Tisch frei von vorne nach hinten bewegt.
13. In manchen Fällen ist das zu schneidende material
nicht grob genug, um neue Diamanten auf dem
Blatt freizulegen. Wenn das Blatt nicht geschärft
wird, reibt es gegen die Oberfläche und führt
zu Hitzebildung im Kern. Um dies zu vermei-
den, muss das Blatt geschärft werden. Schneiden
Sie einfach ein sehr grobes material, wie einen
Zementblock. nachfolgend Anzeichen, dass das
Sägeblatt geschärft werden muss:
Die Diamanten erscheinen glänzend, da sie abge-
nutzt sind.
Das Sägeblatt schneidet nicht mehr oder schneidet
sichtbar langsamer.
Blattschleifsteine sind bei Ihrem TYROLIT Händler
erhältlich.
14. Befüllen Sie vor verwendung der Säge die
Wasserwanne mit ausreichend Wasser, so dass
die Pumpe nur in sauberen Wasser untergetaucht
ist. Füllen Sie bei Bedarf laufend sauberes Wasser
nach. Betreiben Sie ein nass-Schneideblatt nur
mit ausreichendem Wasserfluss auf beiden Seiten.
Lassen Sie die Pumpe niemals leer laufen.
15. Halten Sie beim Schneiden das material immer
flach fest, so dass es vom Haupttisch gestützt wird,
wobei eine Kante immer gegen den Anschlag des
Haupttischs gedrückt wird.
• versuchen Sie nicht Stücke zu schneiden, die
nicht sicher auf dem Haupttisch festgehalten
werden können.
• verwenden Sie niemals die Seite des Blatts zum
Schneiden oder Schleifen, schneiden Sie nur in
gerader Linie.
• Halten Sie alle Körperteile vom Blatt und sich
bewegenden Teilen fern.
• versuchen Sie niemals ein sich drehendes Blatt mit
der blossen Hand zu berühren oder anzuhalten.
16. Schalten Sie beim Trockenschneiden immer zuerst
die Wasserpumpe aus. Lassen Sie die Pumpe
niemals leer laufen.
• verwenden Sie kein Blatt zum nassschneiden
zum Trockenschneiden. Wählen Sie die das
richtige Sägeblatt für Ihr Anwendung aus.
• machen Sie niemals lange, fortlaufende Schnitte
mit Trocken-Schneideblättern.. Lassen Sie das
Blatt abkühlen, indem Sie die Fliese entfernen
und das Blatt einige minuten frei laufen lassen,
um einen Hitzestau zu vermeiden.
WICHTIG - Wenn die Säge bei gewissen
Arbeiten, wie Schneiden grosser, schwerer
Fliesen, dazu neigt sich zu bewegen, muss sie
an einem Stütztisch befestigt werden.
17. Stellen Sie sicher, dass alle einstellungsknöpfe
fest angezogen und arretiert sind, und dass Teile,
die sich während des Betriebs nicht bewegen sol-
len, gesichert sind, bevor Sie mit dem Schneiden
beginnen. Nicht zu fest anziehen.
18. Überprüfen Sie vor dem Anschluss der maschine
an den netzstrom, dass der netzschalter ausge-
schaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass das Blatt mit nichts in
Berührung steht, bevor Sie die Stromversorgung
anschliessen und den motor starten.
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie die maschine
im notfall schnell angehalten werden kann.
–  –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis