MAIN FEATURES
+ Degree of efficiency of over 90%
+ Energy saving
+ Automatic standby mode
+ Low heat waste
+ Low battery capacity necessary
FURTHER FEATURES
• Pilot tone inputs and malfunction message contacts for
emergency power and the power amplifier predestine this
amplifier for 100 V technology according to IEC 60849.
• In case no signal is present, the amplifier automatically
switches to standby and then only spends 9 W, if the si-
gnal is pending, e.g. in case of an emergency the ampli-
fier will be ready for operation within 30 ms.
• The battery capacity for emergency power operation is
notably less than with analogue amplifiers.
• Special protective circuits preventing engine idling, short
circuit, over heating and an input delay are a matter of
course.
• The LED indicators on the front panel give information on
important signal and operation status.
• Output power and protection circuits according to IEC-
268-5.
• Cooling takes place maintenance free without ventilation,
which means that there will be no pollution and no follow-
up costs. This device is therefore especially suitable for
noise sensitive environments (offices, churches, confe-
rence rooms, etc.).
• Other distinctive features: low installation depth of only
260 mm and countersunk volume controls.
• The devices have loudspeaker outputs and symmetri-
cal inputs on screw-type connectors, whereby the wiring
complexity is reduced significantly.
• The inputs can be optionally equipped with input trans-
formers. In this case please order as option the TSE-
203.
MOUNTINg & COOLINg
Amplifier racking size for DBA-Series are designed for stan-
dard 19˝ rack mounting with additional left, right bracket.
Never block the air vents in the sides makes enough space
line 44 mm of the amplifier the following is figure of air-flow.
Check inside temperature of rack system so as not to be
more than 40°C for the stable operating in any case, we re-
commend you to install cooling fan additionally on the rear
panel of rack cabinet.
4
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
FEATURES
DBA-SERIES
HAUPTMERKMALE
+ Wirkungsgrad von über 90%
+ Energiesparend
+ Automatischer Standby-Betrieb
+ Geringe Abwärme
+ Geringe Akkukapazität notwendig
WEITERE MERKMALE
• Pilottoneingang und Störmeldekontakte für Notstrom
und Endstufe prädestinieren diese Verstärker für ELA An-
lagen gemäß VDE 0828/EN 60849.
• Wenn kein Signal vorhanden ist, begibt sich der Verstär-
ker automatisch in den Standby Betrieb und verbraucht
dabei nur 9 W, wenn dann das Signal anliegt, z.B. bei
Alarmierungen, ist der Verstärker in 30 ms betriebsbe-
reit.
• Die Verstärker werden nach modernsten Fertigungsme-
thoden mit hochwertigen Komponenten hergestellt und
eignen sich deshalb sehr zuverlässig für den professio-
nellen Dauereinsatz in ELA-Alarmierungsanlagen.
• Die Akkukapazität für den Notstrombetrieb fällt deutlich
geringer aus, als bei analogen Endstufen.
• Ausgangsleistung u. Schutzschaltungen nach IEC-268-5
• Die LED`s an der Gerätevorderseite informieren über
wichtige Signal- und Betriebszustände.
• Die Kühlung erfolgt wartungsfrei ohne Lüfter, das heißt
keine Verschmutzung, keine Folgekosten und damit spe-
ziell geeignet für geräuschsensible Anlagen (Büros, Kir-
chen, Konferenzräume, etc.).
• Spezielle Schutzschaltungen gegen Leerlauf, Kurz-
schluss, Übertemperatur und eine Einschaltverzögerung
sind selbstverständlich.
• Weitere Besonderheiten: geringe Einbautiefe von nur
260mm und versenkte Lautstärkesteller.
• Die Geräte verfügen über Lautsprecherausgänge- und
symmetrische Eingänge auf Schraubsteckverbinder, wo-
durch sich der Verdrahtungsaufwand wesentlich verrin-
gert.
• Die Eingänge können optional mit Eingangsübertragern
ausgestattet werden, in diesem Fall bitte einfach pro Ein-
gang die Option TSE-203 mitbestellen.
MONTAgE & KüHLUNg
Die Verstärker der DBA-Serie sind mit seitlichen Befesti-
gungwinkeln für den Einbau in 19˝ Gestelle geeignet.
Blockieren sie nie die Luftöffnungen an den Seiten (min. 44
mm Raum), um einen optimalen Kühlluftfluß zu gewährlei-
sten. Falls sie die Verstärker in ein 19"-Rack einbauen und
immer mit höchster Leistung arbeiten, sollte gegebenenfalls
in das Rack ebenfalls ein entsprechender Lüfter eingebaut
werden.