Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Schnitthöhen - Gardol ESE 4216 Bedienungsanleitung

Elektro-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung ESE 4216
11.03.2005
D
befestigen Sie das Rad (Bild 4). Haben Sie das Rad
befestigt, müssen Sie noch die Radkappe aufsetzen
(Bild 5). Bei den restlichen 3 Rädern gehen Sie bitte
genau so vor.
Montage des Verstellknopfes für die Zentral-
höhenverstellung (siehe Bilder 6 und 7)
Als Transportschutz wurde auf das Vierkanteisen der
Zentralhöhenverstellung eine Schutzkappe
aufgesetzt. Für den späteren Gebrauch ist diese
nicht erforderlich.
Nehmen Sie den beiliegenden Verstellknopf und
setzen Sie ihn auf das Vierkanteisen (Bild 6). Mit der
beiliegenden Schraube kann der Verstellknopf
befestigt werden (Bild 6). Anschließend stecken Sie
das Oberteil des Verstellknopfes auf das Unterteil
(Bild 7).
Montage des Schubbügels (siehe Bilder 8 bis 14)
Nehmen Sie den unteren Schubbügel und schieben
Sie ihn auf die bereits vormontierten Halterohre (Bild
8). Befestigen Sie den unteren Schubbügel, wie in
Bild 9 gezeigt, mit den beiliegenden Hutmuttern.
Der obere Schaltbügel muss auf den unteren Schub-
bügel geschoben werden (Bild 11). Mit den beliegen-
den Schrauben (1) und Handrädern (2) kann der
obere Schubbügel befestigt werden (Bild 12). Mit
den beiliegenden Kabelhalterungs-Klipsen (Bild 13)
kann das Kabel am Schubbügel befestigt werden
(Bild 14).
Montage der Kabelzugentlastung (siehe Bild 10)
Die Kabelzugentlastung muss auf das obere Hand-
griffteil aufgesteckt werden, bis sie einrastet. Sie
kann sowohl wie auf dem Bild 10 als auch auf der
gegenüberliegenden Seite montiert werden.
Montage der Grasfangeinrichtung (siehe Bilder
15 bis 17)
Stülpen Sie den Grasfangsack über das Bügelgestell
(Bild 15). Der Grasfangsack muss wie in Bild 16 und
17 gezeigt am Bügelgestell befestigt werden.
Zum Einhängen des Fangsackes muss der Motor
abgeschaltet werden und das Schneidemesser darf
sich nicht drehen.
Auswurfklappe (Bild 1 / Pos. 5) mit einer Hand
anheben. Mit der anderen Hand den Fangsack am
Handgriff halten und von oben einhängen (Bild 18).
5. Einstellung der Schnitthöhen
Achtung! Das Verstellen der Schnitthöhe darf nur bei
stillgesetztem Motor und abgezogenem Netzkabel
12
8:41 Uhr
Seite 12
vorgenommen werden.
Bevor Sie zu Mähen beginnen, prüfen Sie, ob das
Schneidewerkzeug nicht stumpf und Ihre
Befestigungmittel nicht beschädigt sind. Ersetzen Sie
stumpfe und /oder beschädigte Schneidewerkzeuge,
um keine Unwucht zu erzeugen. Bei dieser Prüfung
den Motor abstellen und den Netzstecker ziehen.
Die Verstellung der Schnitthöhen muss wie folgt
durchgeführt werden (siehe Bilder 19 und 21):
Wollen Sie die Schnitthöhe verringern, dann
drehen Sie den Verstellknopf nach links.
Soll die Schnitthöhe erhöht werden, dann drehen
Sie den Verstellknopf nach rechts.
Ablesen der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe ist von 25-73 mm stufenlos
einstellbar.
Die Schnitthöhe ist an der Außenseite des Gehäuses
oberhalb des hinteren linken Rades (siehe Bild 20)
abzulesen.
6. Inbetriebnahme
Schließen Sie die Geräteanschlussleitung an das
Steckerteil (Bild 22/Pos. 1) im Handgriff an und
sichern Sie die Anschlussleitung mit der Kabelzug-
entlastung (Bild 22/Pos. 2). Die Kabelzugentlastung
für die Geräteanschlussleitung muss immer ver-
wendet werden.
Achtung!
Um ein ungewolltes Einschalten zu verhindern, ist
der Rasenmäher mit einem Zweipunktschalter (Bild
23) ausgestattet. Zum Einschalten Knopf (1) drücken
und halten. Anschließend Schalttaste (2) betätigen
und Knopf (1) loslassen. Zum Ausschalten Schalt-
taste (2) loslassen.
Führen Sie diesen Vorgang einige Male durch, damit
Sie sicher sind, dass ihr Gerät korrekt funktioniert.
Bevor Sie Reparatur oder Wartungsarbeiten am
Gerät vornehmen, müssen Sie sich vergewissern,
dass sich das Messer nicht dreht und das Gerät vom
Netz getrennt ist.
Achtung! Öffnen Sie die Auswurfklappe nie, wenn die
Fangeinrichtung entleert wird und der Motor noch
läuft. Umlaufendes Messer kann zu Verletzungen
führen.
Befestigen Sie die Auswurfklappe bzw. den Gras-
fangsack immer sorgfältig. Beim Entfernen vorher
den Motor ausschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis