Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic XP 5000 Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. PEgEL REgLER
Diese beiden Regler kontrollieren die Vorverstär-kung des
Eingangssignals im jeweiligen Kanal. Ganz nach links gedreht ist
der Eingang zu ge-dreht. Je mehr Sie die Regler im Uhrzeigersinn
bewegen, um so mehr wird das Signal verstärkt. Zum Abgleichen
der beiden Kanäle, oder um gefundene Einstellungen zu
reproduzieren, sind die Pegelregler mit Rasterungen versehen.
Bitte drehen Sie die Regler ganz runter, bevor Sie die Endstufe
einschalten. Erst wenn Sie si-cher sind, dass alles in Ordnung
ist, drehen Sie langsam die Regler auf. So vermeiden Sie Scha-
den an Lautsprechern und Ohren. Achten Sie je-doch darauf,
dass die PEAK / LIMITER LED (#1) nicht zu häufig aufleuchtet,
ansonsten müssen Sie den Pegel reduzieren.
5. nETZSCHALTER
Mit diesem Schalter wird die Endstufe ein- und ausgeschaltet.
Die Endstufe ist eingeschaltet, wenn die Seite, auf der sich der
Strich befindet, runter gedrückt ist. Zur Kontrolle wird das PHO-
NIC Logo oben auf der Vorderseite (#6) beleuch-tet.
Obwohl die XP5000 / XP5100 mit einer Ein-schaltverzögerung
für
die
Lautsprecher
ausge-rüstet
Eingangspegelregler (#4) ganz runter drehen, bevor Sie den
Ver-stärker einschalten, um zu verhindern, dass unerwünschte
Signale in die Endstufe gelangen (womöglich durch falsche oder
schadhafte Ver-kabelung), die zu erheblichen Schäden der an-
geschlossenen Lautsprecher (und Ihrer Ohren!) führen können.
XP5000 / XP5100
Generell sollten beim Einschalten einer Audioan-lage Endstufen
als letztes eingeschaltet werden; beim Ausschalten genau
umgekehrt, also als erstes die Endstufen ausschalten! Überprüfen
Sie demnach zuerst sämtliche Pegel bei den In-strumenten, im
Mixer und den angeschlossenen Peripheriegeräten. Wenn dort
alles in Ordnung ist, können Sie die Endstufe(n) einschalten. So
erleben Sie keinen bösen Überraschungen.
6. STATUS AnZEIgEn
Wenn die Endstufe mit Strom versorgt, also eingeschaltet ist,
leuchtet das PHONIC Logo auf.
Ist die Endstufe in den Mono Bridge Modus ge-schaltet (der DIP
Schalter #9 auf der Rückseite steht rechts), leuchtet die rote LED
rechts neben dem Phonic Logo auf.
Ist die Endstufe in den Parallel Modus geschaltet (der DIP Schalter
#6 steht ist nach rechts ge-schoben), leuchtet die gelbe LED rechts
neben der roten Bridge LED auf.
ist,
sollten
Sie
die
6
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp 5100

Inhaltsverzeichnis