Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten Mit Dem Schaltwerk; In Welchem Gang Soll Ich Fahren - CHRISSON e-Folder 20 Benutzerhandbuch

Elektrofahrrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um nicht den Überblick zu verlieren, merkt man sich am besten Folgendes: Man bewegt die Kette zur Mittellinie des
Fahrrads, um anzufahren oder Steigungen zu nehmen. Man nennt dies Runterschalten. Beim Bewegen der Kette von
der Mittellinie des Fahrrads nach außen beschleunigt man und spricht von Hochschalten.
Egal, ob beim Hoch- oder Herunterschalten – das Schaltsystem des Fahrrads erfordert, dass die Antriebskette sich
nach vorne bewegt, und zumindest ein wenig, unter Spannung steht. Eine Kettenschaltung schaltet nur, wenn Sie
vorwärts treten.
VORSICHT: Bedienen Sie niemals den Schalthebel beim Rückwärtstreten und treten Sie niemals rück-
wärts, nachdem der Schalthebel bedient wurde. Dies könnte zu einem Verklemmen der Kette führen
und das Fahrrad schwer beschädigen. Außerdem kann es sein, dass Sie die Kontrolle verlieren und
stürzen.
. . .

Schalten mit dem Schaltwerk

Das Schaltwerk (Siehe Abb. . ) wird über den Schalthebel (be ndet sich neben dem rechten Lenkergriff) bedient.
Die Funktion des Schaltwerks ist es, die Antriebskette von einem Ritzel zum anderen zu bewegen. Die kleineren
Ritzel der Ritzel-Kassette sorgen für ein höheres Übersetzungsverhältnis. Das Treten in höheren Gängen erfordert
eine höhere Anstrengung beim Treten, doch man legt bei jeder Umdrehung der Pedalkurbeln eine weitere Strecke
zurück. Die größeren Ritzel sorgen für ein niedrigeres Übersetzungsverhältnis. In diesen Gängen fällt das Treten
leichter, doch man legt bei jeder Umdrehung der Pedalkurbeln auch eine kürzere Strecke zurück. Das Bewegen der
Kette von einem kleineren Ritzel auf ein größeres stellt ein Runterschalten dar. Das Bewegen der Kette von einem
größeren Ritzel auf ein kleineres stellt ein Hochschalten dar. Damit das Schaltwerk die Kette von einem Ritzel auf
ein anderes bewegen kann, muss der Fahrer vorwärts treten.
. . .

In welchem Gang soll ich fahren?

Es ist nicht nötig, sequenzartig zwischen den Gängen hin- und her zu schalten. Finden Sie dagegen Ihren „Startgang",
der Ihrem Können angemessen ist – ein Gang, der schwer genug für ein schnelles Beschleunigen und dennoch leicht
Abbildung 5.12 Schaltwerk

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis