Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - CHRISSON e-Folder 20 Benutzerhandbuch

Elektrofahrrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befolgen Sie für das Laden des Akkus bitte die folgenden Schritte:
• Stecken Sie den Stecker des Ladekabels in den Akku.
• Schließen Sie das Ladegerät an die Steckdose an. Ein rotes Licht leuchtet auf.
• Sobald das grüne Licht leuchtet, ist der Akku vollständig aufgeladen.
• Schalten Sie das Ladegerät aus und ziehen Sie den Stecker heraus.
. .

Sicherheitsvorkehrungen

• Laden Sie die Batterie vor jeder Nutzung des Fahrrades auf und wenn sie länger als einen Monat nicht benutzt
worden ist.
• Laden Sie die Li-Ionen-Batterie bei einer Temperatur zwischen ºC und
• Das Ladegerät für Li-Ionen-Batterien kann bei Temperaturen von über 6 ºC oder von unter - C nicht laden.
• Laden Sie die Batterie nie bei direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze auf.
• Den Kontakt mit Wasser meiden während Sie die Batterie au aden. Wenn ein Stecker oder Kabel nass sind,
trocknen Sie diese vollständig ab, bevor Sie sie nutzen.
• Schränken Sie den Zugang von Kindern und Haustieren zur Stelle, wo sie die Batterie au aden, ein.
• Wenn Sie ungewöhnliche Gerüche oder Rauch entdecken, schalten Sie das Ladegerät sofort aus! Bringen
Sie die Batterie und das Ladegerät in die Vertragswerkstatt zur Reparatur oder zum Austausch.
• Der Raum, in dem Sie die Batterie au aden, muss gut gelüftet sein. Entfernen Sie alle ent ammbaren Ge-
genstände in diesem Raum.
• Nutzen Sie stets Originalbatterien und Ladegeräte für Ihr Fahrrad, da die Nutzung von anderen Produkten
zur Nichtigkeit der Garantie und irreparablen Schaden führen kann.
• Werfen Sie die Batterie nicht in offene Feuerstellen.
• Nutzen Sie die Batterie nicht mit anderen Geräten und laden Sie keine anderen Batterien mit dem Ladegerät
auf.
• Nehmen Sie die Batterie oder das Ladegerät nicht auseinander und modi zieren Sie diese nicht.
• Tauchen Sie die Batterie oder das Ladegerät nicht ins Wasser ein. Dies kann zu irreparablen Schäden führen.
• Vermeiden Sie Stürze der Batterie oder des Ladegeräts, zum Beispiel durch Herunterfallen.
• Berühren Sie das Ladegerät nicht für längere Zeit mit der Haut während des Ladevorganges, da dies zu
Verbrennungen führen kann.
• Verdecken Sie das Ladegerät nicht und stellen / legen Sie keine Gegenstände darauf.
• Stellen Sie das Ladegerät auf glatte Ober ächen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den Versorgungsteil richtig und ganz in die Steckdose eingeführt haben.
• Beim Herausziehen des Stecker aus der Steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel, sondern den Stecker selbst.
• Drehen Sie die Pedale des Fahrrades nicht während Sie die Batterie - am Fahrrad au aden. Es ist möglich,
dass das Kabel sich um das Pedal oder die Kurbel dreht und es so zu Beschädigungen des Kabels selbst
oder des Steckers kommt.
• Nutzen Sie ausschließlich Stromquellen mit Spannung
• Nutzen Sie keine beschädigten Komponenten.
• Im Falle der Beschädigung des Versorgungkabels muss dieses seitens des Herstellers, durch eine Vertrags-
werkstatt oder von einem anderen ausgebildeten Fachmann ausgewechselt werden, um etwaige Risiken zu
vermeiden.
C
-
Volt AC.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis