Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externes Ladegerät Anschließen; Störungen Beheben - Spelsberg BCS Pure Bedienungsanleitung

E-bike ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externes Ladegerät anschließen
Warnung
Lebensgefahr durch Stromschlag
Durch Feuchtigkeit oder beschädigte Kabel und Stecker besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Achten Sie vor der Benutzung darauf, dass Zuleitung, Stecker und Ladebuchse sauber und
trocken sind.
Hantieren Sie nie mit Steckern, wenn Sie nasse Hände haben oder mit den Füßen in der
Nässe stehen.
Stellen Sie beim Anschließen des Steckers sicher, dass das Anschlusskabel nicht eingeklemmt
oder beschädigt wird.
Legen Sie das externe Ladegerät nie auf feuchten Untergrund.
Lassen Sie das externe Ladegerät nie am Kabel von der Station hängen.
Beachten Sie die Hinweise des Herstellers des externen Ladegeräts.
Vorsicht
Verbrennungsgefahr durch erhitztes externes Ladegerät
Beim Laden wird das externe Ladegerät Ihres LEVs erwärmt.
Sorgen Sie dafür, dass die Maximaltemperatur des externen Ladegeräts nicht überschritten
wird (siehe Handbuch des Akku-Herstellers).
Legen Sie das Ladegerät nie auf brennbaren Untergrund oder in die Nähe von leicht
brennbaren Gegenständen.
Berühren Sie das externe Ladegerät erst wieder, wenn es ausreichend abgekühlt ist.
Achtung
Die Gesamtlänge der Kabel zwischen der Ladestation und der Buchse am Fahrrad muss unter
3 m betragen.
Benutzen Sie keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen.
Überprüfen Sie die Länge der Kabel am externen Ladegerät.
Hinweis
Die 230 V-Steckdosen der Ladestation sind für 2,5 A ausgelegt. Wird ein stärkerer Verbraucher
angeschlossen, schaltet die Ladestation den Ladepunkt ab.
Schließen Sie das Heimladegerät nach Angaben des Herstellers an die Schutzkontaktsteckdosen
dieser Ladestation an.
9
Die LED am Ladepunkt blinkt grün.
9
Sobald der Ladevorgang beendet ist, leuchtet die LED am Ladepunkt der Ladestation dauerhaft grün.
Trennen Sie das Kabel vom LEV-Akku.
Trennen Sie das Kabel von der Steckdose.
Störungen beheben
Ziehen Sie den Ladestecker im Falle einer Störung sofort von der Ladestation ab.
Infomieren Sie den Betreiber der Ladestation über die Störung.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcs smart

Inhaltsverzeichnis