Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Im Umgang Mit Akkus; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Bedienelemente Und Anschlüsse - Spelsberg BCS Pure Bedienungsanleitung

E-bike ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit im Umgang mit Akkus

Warnung
Gesundheitsgefahr
Bei unsachgemäßem Umgang mit Akkus besteht Brand-, Explosions- und Ätzgefahr!
Lesen und beachten Sie die Anweisungen und Sicherheitshinweise in den
Betriebsanleitungen Ihres LEV-Herstellers, des Herstellers des Akkus, der Antriebseinheit
und des Bordcomputers.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
E-Bike-Ladestation sind geeignet zum direkten Laden von LEVs (Light Electric Vehicle, z. B. E-Bikes, E-Scooter,
Pedelecs) mit folgenden Akkus:
Bosch Active Line, Active Line Plus, Cargo Line, Performance Line, Performance Line CX
Shimano BT-E6000, BT-E6001, BT-E6010, BT-E8010, BT-E8020
Darüber hinaus können LEV-Akkus von anderen Herstellern geladen werden, wenn das jeweilige
externe Ladegerät an eine der 230-V-Steckdosen angeschlossen wird. Der maximale Ladestrom an den
230-V-Steckdosen beträgt 2,5 A.
Bedienelemente und Anschlüsse
Abb. 1: Gesamtansicht
Pos.-Nr..
Beschreibung
1
Gehäusedeckel
2
230-V-Steckdose mit Kindersicherung (eine an jeder Seite)
3
Bosch-Stecker
4
Nur BCS Smart: Zuleitung für LAN-Verbindung
5
Zuleitung für Bosch-Stecker
6
Zuleitung für Shimano-Stecker
7
Netzanschluss
8
Shimano-Stecker
9
LED Statusanzeige
10
Außenbefestigungslaschen
4
9
2
8
10
7
6
5
4
1
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcs smart

Inhaltsverzeichnis