Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprizip Des Lüftungsgerätes - Komfovent VERSO R 1000 UH Installations- Und Bedienungsanleitung

Standardgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Die Rohrleitungen des PWW-Nachheizregister müssen so angeschlossen werden, dass die Zugäng-
lichkeit des PWW-Heizregisters für Wartungs- und Reparaturarbeiten gewährleistet ist. Vor dem An-
schliessen der Rohrleitungen vergewissern Sie sich, dass die Heizungsanlage ausgeschaltet ist. Vor Inbe-
triebnahme der Lüftungsanlage muss gewährleistet sein, dass die Heizlietungen korrekt angeschlossen
sind, und die Heizungsanlage eingeschaltet ist. Zur Sicherheit gegen Vereisung des PWW-Heizregisters
sollten Sie dem Heizungssystem Glykol als Frostschutzmittel zugeben. Bei Revisionsarbeiten schütten Sie
niemals Glykolhaltiges Wasser in den Abfluss, sondern sammelns Sie das Glykol in einem Gefäss zum fach-
gerechten recyclen. In Klima- und Lüftungsgeräten mit Kältemittelkreislauf wird ausserdem giftiges Käl-
temittel verwendet. Dies ist höchste gefährlich und kann bei Einnahme zu tödlichen Vergiftungen oder
Schäden an Nieren führen. Kontaktieren Sie bei einem Unfall unverzüglich einen Arzt! Vermeiden Sie das
Einatmen von Glykoldämpfen. In geschlossenen Räumen ist besondere Vorsicht geboten. Sollte Glykol in
Ihre Augen gelangen, waschen Sie die Augen sofort gründlich mit Wasser aus (ca. 5 Minuten lang).
Wird das Lüftungsgerät bei einer Temperatur unter 0 °C betrieben, wird das Frost-
schutzmittel Glycol als Zusatz benötigt oder es muss sichergestellt werden, dass die
Rücklauftemperatur des Heizmittels nicht unter 25 °C fällt.
Das Rohrleitungspaket
die Spule (kleinerer Kreislauf) umwälzt, und ein 3-Wege-Mischventil mit modulier-
tem Stellantrieb enthalten. In Fällen, in denen ein 2-Wege-Ventil verwendet wird,
müssen zusätzlich Rückschlagventile installiert werden, um eine kontinuierliche
Zirkulation in einem kleineren Kreislauf zu gewährleisten. PPU muss so nah wie
möglich an der Wasserspule installiert werden.
Warmwasserbereiter in den Geräten VERSO CF 1000 U / H / V und CF 2300 U / H /
V verfügen über automatische Entlüftungsventile. Daher darf der maximale Be-
triebsdruck 6 bar nicht überschreiten.
Es ist wichtig den Lufterhitzer/-kühler sauber zu halten. Dafür müssen die Filter
im Lüftungsgerät zeitig ersetzt werden. Der Lufterhitzer/-kühler muss regelmässig
überprüft und bei Bedarf gereinigt werden.
1
5.5. Funktionsprizip des Lüftungsgerätes
Die Luft strömt vom Aussenluftstutzen durch das Gerät zum Zuluftstutzen, und vom Abluftstutzen
durch das Gerät zum Fortluftstutzen. Um eine möglichst lange Lebenszeit des Lüftungssystems zu ga-
rantieren, sollen möglichst verzinkte Luftleitungen (Zn 275 gr/m
möglichst geringen Energieverbrauch des Lüftungssystem anstreben möchten, dimensionieren Sie die
Luftleitungen mit einem möglich geringen Druckverlust sprich niedrigen Luftgeschwindigkeiten ge-
mäss aktuellem Energiegesetz der Schweiz. Um einen niedrigen Schallpegel an den Luftauslässen zu
erreichen, müssen in den Luftleitungen Schalldämpfer eingesetzt werden. Luftleitungen, welche Aus-
sen- oder Fortluft befördern, müssen gegen Wärmeverluste mit bis zu 100 mm Isolationsmaterial gegen
Kondensation isoliert werden.
Heinweis: Der Temperatursensor B1 soll an der Zuluftleitung des Lüftungsgerätes abgebracht werden
(siehe Funktionsdiagramm). Aus diesem Grunde sollte beim Anschluss genügend Platz für die Montage vor-
gesehen werden. Bei der Montage berücksichtigen Sie bitte, dass genügend Freiraum für Wartungs- und Re-
visionszwecke gelassen wird. Der Minimale Abstand zwischen Lüftungsgerät und Temperatursensor B1 soll
mindestens 3x Rohrdurchmesser betragen.
Die Luftleitungen. Lüftungsklappen etc. sollen ihre eigenen Aufhängungen besit-
zen, und nicht auf dem Lüftungsgerät abgestützt werden.
Es wird empfohlen, PPU von Komfovent zu verwenden.
1
UAB KOMFOVENT behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können
22
muss eine Umwälzpumpe, die das Heiz-/Kühlmittel durch
1
) verwendet werden. Wenn Sie einen
2
V_20-06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis