Wichtige Sicherheitshinweise BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF Das vorliegende Benutzerhandbuch enthält Anweisungen und Warnhinweise, die bei Installation, Betrieb und Lagerung des hierin beschriebenen Produkts befolgt werden sollten. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen und Warnungen kann die Garantie beeinträchtigen. • Die PDU bietet den Komfort mehrerer Ausgänge, bietet jedoch KEINEN Schutz vor Überspannung oder Leitungsgeräuschen für angeschlossene Geräte.
Installation Montage der PDU Die PDU kann auf einem 2-HE-Rack oder einer Oberfläche montiert werden (z. B. an einer Wand, auf einem Schreibtisch oder unter einer Theke). Hinweis: Der Benutzer hat vor der Montage des Geräts sicherzustellen, dass die verwendete Hardware und die Verfahren dafür geeignet sind.
Seite 84
Installation (Fortsetzung) Wandmontage (gilt nicht für Series AG-0151 für PDUMH32HVAT & PDUMH32HVATNET) Befestigen Sie eine der beiliegenden Montagehalterungen mit benutzerseitig bereitgestellten Schrauben an der Wand. Achten Sie darauf, dass die Schrauben und übrigen Eisenwaren für die jeweilige Oberflächenart geeignet sind. Befestigen Sie eine Halterung mit den mitgelieferten Schrauben an der PDU.
Seite 85
Installation (Fortsetzung) Oberflächenmontage Befestigen Sie die mitgelieferten Halterungen mit den mitgelieferten Schrauben seitlich an der PDU. Hinweis: Wenn Sie die Ausrichtung der PDU ändern und an die Montageoberfläche anpassen möchten, drehen Sie die Halterungen nach Bedarf in 90°-Schritten und befestigen Sie sie. Montieren Sie die PDU auf einer stabilen Oberfläche.
Wechselstromquelle an (120V für PDUMH30AT & PDUMH30ATNET; 200-240V für PDUMH30HVAT, Zu USV PDUMH30HVATNET, PDUMH32HVAT & PDUMH32HVATNET), z. B. ein Tripp Lite SmartOnline ® USV-System. Unter normalen Betriebsbedingungen wird die PDU Wechselstrom über die primäre Versorgungsquelle beziehen. Schließen Sie den sekundären Eingangsstecker...
Funktionen PDUMH30AT Bank 1 Bank 1 Bank 1 Bank 2 Bank 2 Bank 2 PDUMH30HVAT PDUMH32HVAT Primary Input Primary Primary Input Input Bank Bank Bank Secondary Input Secondary Secondary Input Input Bank Bank Bank Output Breaker Output Breaker Output Breaker...
Seite 88
Funktionen (Fortsetzung) PDUMH30ATNET Bank 1 Bank 2 PDUMH30HVATNET PDUMH32HVATNET Output Breaker Output Breaker Bank 1 Bank 2 Config Port 18-11-326-93323D.indb 88 2/26/2019 3:09:18 PM...
Seite 89
Funktionen (Fortsetzung) Primäres Versorgungskabel Das Kabel ist dauerhaft mit der PDU verbunden und verfügt über einen NEMA L5-30P (PDUMH30AT & PDUMH30ATNET)- oder einen NEMA L6-30P (PDUMH30HVAT & PDUMH30HVATNET)-Steckverbinder oder einen IEC309 32A (PDUMH32HVAT & PDUMH32HVATNET)-Stecker. Sekundäres Versorgungskabel Das Kabel ist dauerhaft mit der PDU verbunden und verfügt über einen NEMA L5-30P (PDUMH30AT &...
Seite 90
Funktionen (Fortsetzung) Digitale LED-Anzeige und Ladungsmessgerät (Ammeter) 3-stellige Anzeige: Zeigt den gemessenen oder berechneten Stromstärken-, Kilowatt- oder Spannungswert an. ACTIVE INPUT Eingabetaste: Mit dieser Taste können Sie durch die ANZEIGE- und KONFIGURATIONS-Optionen scrollen. Im VOLT PRIMARY SECONDARY ANZEIGE-Modus können Sie durch kurzes Drücken zwischen AMPERE, KW und VOLT wechseln.
Seite 91
Befestigungspunkte für abgeschlossene Gerätestromkabel. ENVIROSENSE-Port (PDUMH30ATNET, PDUMH30HVATNET & PDUMH32HVATNET): Über diesen Port können Sie einen Tripp Lite ENVIROSENSE-Umgebungssensor anschließen, um Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit aus der Ferne zu überwachen und Alarm- , Sicherheits- und Telekommunikationsgeräte über eine Trockenkontaktschnittstelle zu steuern und zu überwachen.
LED-Diagramme Anzeigemodi Primäre Quellmessungen Automatische Scroll- Elemente Sekundäre Quellmessungen (siehe Hinweis 6) Bankmessungen Anzahl der verfügbaren Banken (variiert je nach Modell) Hinweis 1: Drücken Sie die Modus-Taste, um zum nächsten Anzeigemodus zu gehen (vertikale Bewegung auf diesem Dokument). Bitte beachten Sie, dass der Ampere-, kW- oder Volt-Submodus gespeichert wird.
Seite 93
LED-Diagramme Anzeigemodi Temperaturanzeigemodus (nur bei angeschlossenem Envirosense verfügbar) Die Anzahl der Sensoren hängt von dem verwendeten Envirosense-Modell ab Luftfeuchtigkeitsanzeigemodus (nur bei angeschlossenem Envirosense verfügbar) Die Anzahl der Sensoren hängt von dem verwendeten Envirosense-Modell ab Zurück Hinweis 1: Drücken Sie die Modus-Taste, um zum nächsten Anzeigemodus zu gehen (vertikale Bewegung auf diesem Dokument). Bitte beachten Sie, dass der Ampere-, kW- oder Volt-Submodus gespeichert wird.
LED-Diagramme Anzeige der IP-Adresse Hinweis 1: Anzeige der IP-Adresse: oben auf der 3-stelligen Anzeige wird „IP“ angezeigt. Rechts unten auf der 2-stelligen Anzeige wird jeweils eine Stelle der IP-Adresse angezeigt. Die einzelnen Stellen werden dabei durch Leerzeichen getrennt. Dezimalpunkte und Doppelpunkte werden als Bindestriche angezeigt. (Bitte beachten Sie, dass diese Anzeige sowohl IPv4- als auch IPv6- Adressen unterstützt.) Hinweis 2: Nach der Anzeige der IP-Adresse wechselt die Anzeige automatisch wieder in den jeweiligen vorherigen Modus.
LED-Diagramme Kontrollmodi Celsius- oder Fahrenheit-Konfiguration (wird nur bei angeschlossenem Envirosense angezeigt) HOLD HOLD Automatisches Scrollen aktivieren/deaktivieren HOLD HOLD LED-Helligkeit HOLD HOLD HOLD HOLD LED-Test-Steuerung HOLD TIME OUT Hinweis 1: Drücken Sie die Modus-Taste, um zum nächsten Anzeigemodus zu gehen (vertikale Bewegung auf diesem Dokument). Bitte beachten Sie, dass der Ampere-, kW- oder Volt-Submodus gespeichert wird.
Konfiguration und Betrieb Automatischer Transferschalter Wenn der Primär- und Sekundäreingang beide mit Tripp Lite USV-Systemen verbunden sind, agiert die PDU als automatischer Transferschalter, der redundanten Eingangsstrom für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit liefert. Unter normalen Betriebsbedingungen bezieht die PDU Wechselstrom über die primäre Versorgungsquelle und wechselt unter bestimmten Bedingungen zur sekundären Versorgungsquelle.
Seite 97
Konfiguration und Betrieb (Fortsetzung) Schnelltest Nach dem Installieren der PDU und dem Anschließen von Geräten können Sie die automatische Transferschalterfunktion testen, indem Sie das mit dem primären Wechselstromeingang verbundene USV- System vorübergehend abschalten. Wenn die primäre Eingangs-USV keinen Wechselstrom mehr liefert, wechselt die PDU vom Primäreingang zum Sekundäreingang und die LED-Leuchte „Eingang aktiv“...
Konfiguration und Betrieb (Fortsetzung) Überwachung und Steuerung aus der Ferne Die Modelle PDUMH30ATNET, PDUMH30HVATNET und PDUMH32HVATNET bieten Fernüberwachung, Ausgabekontrolle und mehr über Webbrowser, Telnet und SNMP-basierte Netzwerkverwaltungssysteme. Weitere Informationen zu Konfiguration und Betrieb der PDU über die PowerAlert-Webbrowser-Schnittstelle finden Sie im SNMPWEBCARD-Installationshandbuch, das auf tripplite.com/support heruntergeladen werden kann.
Service Ihr Tripp Lite Produkt wird von der Garantie abgedeckt, die in diesem Handbuch beschrieben wird. Tripp Lite bietet außerdem verschiedene Pläne für die Garantieverlängerung und Vor-Ort- Service an. Weitere Informationen zum Service finden Sie unter www.tripplite.com/support. Bevor Sie Ihr Produkt zur Reparatur zurücksenden, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1.
Verkäufer diese Fehler nach eigenem Ermessen beheben oder das Produkt ersetzen. Reparatur unter dieser Garantie wird nur geleistet, wenn das Produkt (mit Vorauszahlung aller Versand- oder Zustellgebühren) an folgende Adresse gesendet wird: Tripp Lite, 1111 W. 35th Street, Chicago, IL 60609 USA. Der Verkäufer zahlt die Rücksendungsgebühren. Besuchen Sie www.tripplite.com/ support, bevor Sie Ausstattung zur Reparatur zurücksenden.