Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tripp Lite PDUMH30AT Betriebsanleitung
Tripp Lite PDUMH30AT Betriebsanleitung

Tripp Lite PDUMH30AT Betriebsanleitung

Automatischer transferschalter pdu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDUMH30AT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 89
Owner's Manual
Automatic Transfer Switch PDU
PDUMH30AT, PDUMH30ATNET, PDUMNH30AT2, PDUMH30HVAT,
PDUMH30HVATNET, PDUMNH30HVAT2, PDUMH32HVAT,
PDUMH32HVATNET, PDUMNH32HVAT2
AGAC8033 • AGAC8034 • AGAC8110 • AGAC8073 • AG-0150 • AG-0151
WARRANTY REGISTRATION
Register your product today and be
automatically entered to win an ISOBAR ®
surge protector in our monthly drawing!
tripplite.com/warranty
Copyright © 2023 Tripp Lite. All rights reserved.
Models:
Agency Model Numbers:
TrippLite.Eaton.com/support
1
2
4
4
4
7
8
15
19
19
21
22
23
45
67
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tripp Lite PDUMH30AT

  • Seite 89: Deutsch

    AGAC8033 • AGAC8034 • AGAC8110 • AGAC8073 • AG-0150 • AG-0151 Wichtige Sicherheitshinweise Übersicht über den Funktionsumfang Installation Montage der PDU Anschließen der PDU Merkmale LED-Diagramme Konfiguration und Betrieb Automatischer Transferschalter Service Garantie English Español Français Русский TrippLite.Eaton.com/support Copyright © 2023 Tripp Lite. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Handbuch enthält Informationen zur ordnungsgemäßen Installation und Verwendung der Rackmount-Steckdosenleisten von Tripp Lite. BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF. Schließen Sie Ihre Steckdosenleiste nicht an eine ungeerdete Steckdose an. Verwenden Sie sie nicht mit Verlängerungskabeln oder Adaptern, die die Verbindung zur Erdung aufheben.
  • Seite 91 Wichtige Sicherheitshinweise • Schließen Sie das PDU an eine Steckdose an, die den örtlichen Bauvorschriften entspricht und ausreichend gegen Überstrom, Kurzschluss und Erdschluss geschützt ist. • Die Steckdosen, die das Gerät mit Strom versorgen, sollten sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
  • Seite 92: Überblick Über Den Funktionsumfang

    Überblick über den Funktionsumfang Auslieferung Steckdosen Steckdosen- Auslieferung mit installierter -Kontrolle LED-Anzeige mit SNMP-Slot SNMP-Karte Modellnummer (Ja/Nein)? (Ja/Nein)? (Ja/Nein)? (Ja/Nein)? PDUMH30AT Nein. Nein. Nein. Nein. PDUMH30ATNET PDUMNH30AT2 Nein. Nein. PDUMH30HVAT Nein. Nein. Nein. Nein. PDUMH30HVATNET PDUMNH30HVAT2 Nein. Nein. PDUMH32HVAT Nein.
  • Seite 93 Installation Wandmontage (gilt nicht für die Serien AG-0151 von PDUMH32HVAT, PDUMNH32VAT2 oder PDUMH32HVATNET) Befestigen Sie eine der beiliegenden Montagehalterungen mit benutzerseitig bereitgestellten Schrauben an der Wand. Stellen Sie sicher, dass Schrauben und andere Beschläge für den Oberflächentyp geeignet sind. Befestigen Sie eine Halterung mit den mitgelieferten Schrauben an der PDU.
  • Seite 94 Installation Oberflächenmontage Befestigen Sie die mitgelieferten Halterungen mit den mitgelieferten Schrauben seitlich an der PDU. Hinweis: Wenn Sie die Ausrichtung der PDU ändern und an die Montageoberfläche anpassen möchten, drehen Sie die Halterungen nach Bedarf in 90 °-Schritten und befestigen Sie sie. Montieren Sie die PDU auf einer stabilen Oberfläche, indem Sie vier vom Benutzer bereitgestellte Schrauben...
  • Seite 95: Anschließen Der Pdu

    Betriebsbedingungen verteilt die PDU den Wechselstrom von der primären Eingangsquelle. Schließen Sie den sekundären Eingangsstecker an eine alternative geerdete Wechselstromquelle an (120 V für PDUMH30AT, PDUMNH30AT2 und PDUMH30ATNET; 200–240 V für An UPS PDUMH30HVAT, PDUMNH30HVAT2, PDUMH30HVATNET, PDUMH32HVAT, PDUMNH32HVAT2 & PDUMH32HVATNET).
  • Seite 96 Kabelhalterung, indem Sie das Kabel in eine Schlaufe legen und es mit einem der mitgelieferten Kabelbinder an einem Befestigungspunkt befestigen. Stellen Sie sicher, dass jedes Netzkabel von der PDU abgezogen werden kann, ohne den Kabelbinder zu entfernen. Abgebildet: Modell PDUMH30AT...
  • Seite 97: Merkmale

    Merkmale PDUMH30AT Bank 1 Bank 1 Bank 1 Bank 2 Bank 2 Bank 2 PDUMH30HVAT PDUMH32HVAT Primary Primary Input Input Bank Bank Secondary Primary Secondary Input Input Input Bank Bank Bank Secondary Input Bank Output Breaker Output Breaker Bank 1...
  • Seite 98 Merkmale PDUMH30ATNET Bank 1 Bank 2 PDUMNH30AT2 PDUMH30HVATNET...
  • Seite 99 Merkmale PDUMNH30HVAT2 PDUMH32HVATNET Output Breaker Output Breaker Bank 1 Bank 2 Config Port PDUMNH32HVAT2...
  • Seite 100 Merkmale Primäres Eingangskabel Das Kabel ist fest mit der PDU verbunden und verfügt über einen NEMA L5-30P- (PDUMH30AT, PDUMNH30AT2 & PDUMH30ATNET) oder NEMA L6-30P- (PDUMH30HVAT, PDUMNH30HVAT2 & PDUMH30HVATNET) Twist-Lock-Stecker oder IEC 309 32A- (PDUMH32HVAT, PDUMNH32HVAT2 & PDUMH32HVATNET) Stecker. Sekundäres Eingangskabel Das Kabel ist fest mit der PDU verbunden und verfügt über einen NEMA L5-30P-...
  • Seite 101 Merkmale Digitale LED-Anzeige und Ladungsmessgerät (Ammeter) 3-stellige Anzeige: Zeigt den gemessenen oder berechneten Stromstärken-, Kilowatt- oder Spannungswert an. ACTIVE INPUT Eingabetaste: Mit dieser Taste können Sie durch die ANZEIGE- und VOLT KONFIGURATIONS-Optionen scrollen. PRIMARY SECONDARY Im ANZEIGE-Modus können Sie durch kurzes Drücken zwischen AMPERE, KW und VOLT wechseln.
  • Seite 102 Merkmale Ampere-LED: Wenn dies ausgewählt ist, wird die Amperelast auf der 3-stelligen Anzeige angezeigt. KW-LED: Wenn dies ausgewählt ist, wird die Kilowattlast auf der 3-stelligen Anzeige angezeigt. Volt-LED: Wenn dies ausgewählt ist, wird die Voltlast auf der 3-stelligen Anzeige angezeigt. Ausgangstrennschalter: Zwei Trennschalter schützen an die einzelnen Lastbänke angeschlossene Geräte vor Überspannungen.
  • Seite 103: Led-Diagramme

    LED-Diagramme Anzeige-Modi Primäre Quellmessungen Automatische Scroll- Sekundäre Quellmessungen Elemente (siehe Hinweis 6) Bank-Messungen Anzahl der verfügbaren Banken (variiert je nach Modell) Zum nächsten Bildschirm Hinweis 1: Drücken Sie die Modus-Taste, um zum nächsten Anzeigemodus zu gehen (vertikale Bewegung auf diesem Dokument). Bitte beachten Sie, dass der Ampere-, kW- oder Volt-Submodus gespeichert wird.
  • Seite 104 LED-Diagramme Anzeige-Modi Temperaturanzeigemodus (nur bei angeschlossenem EnviroSense verfügbar) Die Anzahl der Sensoren hängt vom verwendeten EnviroSense-Modell ab Luftfeuchtigkeitsanzeigemodus (nur bei angeschlossenem EnviroSense verfügbar) Die Anzahl der Sensoren hängt vom verwendeten EnviroSense-Modell ab Zum vorherigen Bildschirm Hinweis 1: Drücken Sie die Modus-Taste, um zum nächsten Anzeigemodus zu gehen (vertikale Bewegung auf diesem Dokument). Bitte beachten Sie, dass der Ampere-, kW- oder Volt-Submodus gespeichert wird.
  • Seite 105: Anzeige Der Ip-Adresse

    LED-Diagramme Anzeige der IP-Adresse Hinweis 1: IP-Adressanzeige: Die oberen drei Ziffern zeigen „IP“ an. Die zweistellige Anzeige unten rechts zeigt jeweils eine Ziffer der IP-Adresse, getrennt durch Leerzeichen, um jede Ziffer zu identifizieren. Dezimalpunkte und Doppelpunkte werden als Bindestriche angezeigt. (Bitte beachten Sie, dass diese Anzeige sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen unterstützt.) Hinweis 2: Nach der Anzeige der IP-Adresse wechselt die Anzeige automatisch in den ursprünglichen Modus zurück.
  • Seite 106: Automatisches Scrollen Aktivieren/Deaktivieren

    LED-Diagramme Kontroll-Modi Celsius oder Fahrenheit Konfiguration (wird nur angezeigt, wenn EnviroSense angeschlossen ist) HOLD HOLD Automatisches Scrollen aktivieren/deaktivieren HOLD HOLD LED-Helligkeit HOLD HOLD HOLD HOLD LED- Test-Kontrolle HOLD TIME OUT Hinweis 1: Drücken Sie die Modus-Taste, um zum nächsten Anzeigemodus zu gehen (vertikale Bewegung auf diesem Dokument). Bitte beachten Sie, dass der Ampere-, kW- oder Volt-Submodus gespeichert wird.
  • Seite 107: Konfiguration Und Betrieb

    Konfiguration und Betrieb Automatischer Transferschalter Wenn sowohl der primäre als auch der sekundäre Eingang an Tripp Lite-UPS-Systeme angeschlossen sind, fungiert die PDU als automatischer Transferschalter und stellt redundante Eingangsleistung für Hochverfügbarkeitsanwendungen bereit. Unter normalen Betriebsbedingungen verteilt die PDU Strom von der primären Eingangsquelle und schaltet unter bestimmten Bedingungen auf die sekundäre Eingangsquelle um.
  • Seite 108: Auswahl-Parameter Pdu-Stromquellen

    Konfiguration und Betrieb Auswahl-Parameter PDU-Stromquellen PDUMH30AT, PDUMH30HVAT, PDUMNH30HVAT2 PDUMNH30AT2 & PDUMH30HVATNET, PDUMH32HVAT, PDUMH30ATNET PDUMNH32HVAT2 & PDUMH32HVATNET Nennspannung 120 V 200-240 V Mindestspannung für das 85 V 163 V Einschalten Spannungsbereich „Gut“ 99-139 V 172-266 V Spannungsbereich 75-98 V 144-171 V „mittelmäßig“...
  • Seite 109: Fernsteuerungsüberwachung Und Kontrolle (Modelle Auswählen)

    Schäden (direkte, indirekte, besondere oder Folgeschäden) am Produkt, die während des Versands an Tripp Lite oder Autorisierte Tripp Lite Service Center entstanden sind, werden nicht von der Garantie abgedeckt. Für Produkte, die an Tripp Lite oder Autorisierte Tripp Lite Service Center geschickt werden, müssen die Transportkosten im Voraus bezahlt werden.
  • Seite 110: Garantie

    Kosten zu beseitigen. Der Benutzer muss abgeschirmte Kabel und Anschlüsse mit diesem Gerät verwenden. Jegliche Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Tripp Lite genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb dieses Geräts verliert.
  • Seite 112 TrippLite.Eaton.com/support 23-08-080 93-3E43_RevB...

Inhaltsverzeichnis