Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S&P ECOAIR LC Handbuch Seite 39

Kleinraum-ventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOAIR LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
nen über einen externen Schalter
(siehe Anschlussbild Fig.4a) oder
Lichtschalter (siehe Anschluss-
bild Fig.4b) auf die Bedarfs-Stufe
umgeschaltet werden. Nachdem
das externe Signal weggeschal-
tet ist, laufen die Ventilatoren die
eingestellte Nachlaufzeit nach und
gehen dann wieder auf die Grund-
lüftungs- Stufe zurück.
2. Aussetzbetrieb
Die Ventilatoren werden über einen
externen Schalter (siehe Ans-
chlussbild Fig.4a) oder Lichtschal-
ter (siehe Anschlussbild Fig.4b)
auf der Grundlüftungs-Stufe ein-
geschaltet. Nachdem das externe
Signal weggeschaltet ist, laufen
die Ventilatoren die eingestellte
Nachlaufzeit nach und schalten
dann ab. Zur Einstellung des Zeit-
nachlaufs werden die Dip-Schalter
#6 + #7 wie folgt eingestellt (siehe
Fig.1).
Einschaltverzögerung
Über den Dip-Schalter #8 können
Sie
eine
Einschaltverzögerung
von 50 Sek. wählen. Der Nachlauf
erfolgt entsprechend der Einste-
llung. (siehe Fig.1).
ECOAIR HLC
Funktionen und Einstellungen wie
Modell TLC, jedoch zusätzlich zur
Nachlauffunkion, mit einem zwischen
60 und 90% relativer Luftfeuchtigkeit
einstellbaren elektrischen Hygrosta-
ten ausgestattet.
Dauerbetrieb
1. Variante 1 (Automatikbetrieb): Die
Ventilatoren laufen ständig auf
der Grundlüftungs-Stufe (siehe
Anschlussbild Fig.3). Wenn die
Luftfeuchtigkeit über den Sollwert
steigt, schaltet der Venilator auf
die Bedarfslüftung. Sinkt die Luf-
tfeuchtigkeit wieder, schaltet der
Ventilator, nach Ablauf der ein-
gestellten Nachlaufzeit, auf die
Grundlüftung zurück.
2. Variante 2: Prinzip wie in Variante
1 beschrieben, zusätzlich beste-
ht die Möglichkeit, die Venilato-
ren über einen externen Schalter
(siehe Anschlussbild Fig.4a) oder
Lichtschalter (siehe Anschlussbild
Fig.4b) manuell auf Bedarfslüftun-
g zu schalten, ohne die Luf-
tfeuchtigkeit zu berücksichtigen.
Nach dem Abschalten und nach
Ablauf der eingestellten Nachlau-
fzeit gehen die Venilatoren auf die
Grundlüftung zurück.
ACHTUNG: Wenn die Luftfeuchti-
gkeit über dem Sollwert liegt, dann
überschaltet die Automatik den
manuellen Betrieb.
llung der relaiven Feuchte werden
die Dip-Schalter #4 + #5 wie folgt
eingestellt (siehe Fig.1):
Zur Einstellung des Zeitnachlau-
Zur Einste-
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Typ ecoair lc ecowattEcoair lc+ct-17/18Kit ecoair lc+ct-17/18

Inhaltsverzeichnis