Herunterladen Diese Seite drucken

Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject T1 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-Ject T1:

Werbung

T1 Phono SB
Bedienung, Eigenschaften und Anschlüsse
1
EIN/AUS SCHALTER
2
MOTOR PULLEY
3
GESCHWINDIGKEITSSCHALTER
4
PHONO/LINE AUSGANG, ERDUNGSVERBINDUNG
5
PHONO/LINE AUSGANGSSCHALTER
6
STROMKABEL BUCHSE
__________________________________________________________________________________________
Ein/Ausschalten, Wiedergabegeschwindigkeit ändern
Durch abwechselndes Drücken des EIN/AUS-Schalters wird der Motor gestartet oder gestoppt. Durch
Drücken des Geschwindigkeitswählers können Sie zwischen 33 U/min und 45 U/min wählen. Die gewählte
Geschwindigkeit wird jeweils durch die leuchtende LED angezeigt.
Anschluss and den Verstärker
Der Plattenspieler hat vergoldete Cinch-Buchsen und die Möglichkeit, zwischen Phono und LINE-Ausgang zu
wählen. Wenn LINE OUT eingeschaltet ist, können Sie einen Line-Eingang (wie AUX, CD, Tuner, Tape oder Video)
an Ihrem Verstärker verwenden. Wenn PHONO OUT eingeschaltet ist, können Sie Ihren eigenen Phono-
Vorverstärker (manchmal mit Gram, Disc oder RIAA beschriftet) verwenden.
Achten Sie darauf, den linken und den rechten Kanal richtig anzuschließen. Der rechte Kanal ist normalerweise rot
markiert, der linke Kanal schwarz oder weiß. Weitere Informationen finden Sie in der mit Ihrem Verstärker
gelieferten Bedienungsanleitung. Das Erdungskabel des Tonarmkabels sollte an die Erdungsklemme Ihres
Verstärkers angeschlossen werden (falls vorhanden).
8
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject T1 / T1 Phono SB · Revision 2019.07.05
SPEZIFISCHE INFORMATIONEN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-ject t1 phono sbPro-ject t1 phono bt