Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Pro-Ject Audio Systems Anleitungen
Plattenspieler
T1
Aufbau- und bedienungsanleitung
Pro-Ject Audio Systems T1 Aufbau- Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für T1
:
Die ersten schritte
(2 Seiten)
,
Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Inhalt
12
Seite
von
12
Vorwärts
/
12
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Bedienelemente und Anschlussstellen
Sicherheitshinweise
Aufstellen des Gerätes
Einstellen der Auflagekraft, Antiskating
Aufbau des Gerätes
Anschluss an den Verstärker
Austausch des Nadeleinschubs
Montage und Anschluss eines Tonabnehmers
Auflagekraft Einstellen
Technische Daten Pro-Ject T1
Technische Daten MM-Tonabnehmer Ortofon OM5
Zulässige Betriebsumgebung
Mögliche Bedienfehler und Störungen
Garantie und Gewährleistung
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
P
ro-Ject
AUDIO SYSTEMS
Aufbau- und Bedienungsanleitung
Pro-Ject T1
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Pro-Ject Audio Systems T1
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject T1 Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems T1 Die Ersten Schritte
(2 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject 2Xperience Acryl Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject 2Xperience Acryl Benutzerhandbuch
(8 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Debut Carbon DC Phono USB Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Debut Carbon Phono USB Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject RPM 1 Carbon Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject 6PerspeX Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject 1Anniversary Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject VC-S Bedienungsanleitung
(7 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems The Classic SB SuperPack Bedienungsanleitung
(11 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 6.1 SB Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut III Phono SB Bedienungsanleitung
(7 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Debut RecordMaster II Aufbau- Und Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems Essential II DIGITAL Bedienungsanleitung
(8 Seiten)
Plattenspieler Pro-Ject Audio Systems RPM 1.3 genie Bedienungsanleitung
(7 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems T1
Seite 1
AUDIO SYSTEMS Aufbau- und Bedienungsanleitung Pro-Ject T1...
Seite 2
Staubschutzhaube (12) * Plattenteller mit Plattentellerauflage (9) * Fest montiertes RCA/Cinch-Signalkabel mit Masseanschluss (10) Netzteilbuchse für Niedervolt- Versorgungskabel des Netzteils (11) Scharniere der Staubschutzhaube mit Feststellschrauben (13) Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 1.7.2020 ©...
Seite 3: Bedienelemente Und Anschlussstellen
Zentrieradapter für Single-Schallplatten (17cm) ohne Mittelstern (ohne Abbildung) * Netzteil (ohne Abbildung) * Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung Besonders wichtiger Hinweis Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 15.6.2019 ©...
Seite 4: Sicherheitshinweise
Das Tonabnehmergegengewicht (5) und der Tonabnehmer (8) sind werksseitig montiert. Die Auflagekraft und die Antiskating-Kompensation sind für den montierten Tonabnehmer voreingestellt. Es sind daher keine weiteren Einstellungen durchzuführen. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation ist nicht veränderbar. Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 1.7.2020 ©...
Seite 5: Aufbau Des Gerätes
Der Abschlusswiderstand für den ab Werk verbauten Tonabnehmer ist 47kOhm – Phono MM. Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker. Phono-Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet unter: www.audiotra.de. Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 15.6.2019 ©...
Seite 6
Verschleiß des Riemens durch Dehnung vorzubeugen. Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz. Führen Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten nur mit angebrachtem Nadelschutz aus. Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 1.7.2020 ©...
Seite 7: Austausch Des Nadeleinschubs
Abtastnadel nicht zu gefährden. Inbusschraube im Gegengewicht (5) Tonarmlager Haben Sie die Auflagekraft korrekt eingestellt, ziehen Sie die Inbusschraube im Gegengewicht wieder fest. Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 15.6.2019 ©...
Seite 8: Technische Daten Pro-Ject T1
Temperatur 5-35°C, Luftfeuchtigkeit 20-70% unter Kondensationsgrenze. Wird das Gerät über längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt, kann es zu Farbveränderung an eloxierten Teilen und dem Chassis kommen. Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 1.7.2020 ©...
Seite 9: Mögliche Bedienfehler Und Störungen
Verpacken Sie bitte vor jedem Transport alle Einzelteile gemäß der auf der letzten Seite der Bedienanleitung befindlichen Zeichnung. Der Plattenspieler muss mit abgenommener Staubschutzhaube, eingeschobenem Plattentellerlager-Schutz, montierter Transportsicherung für das Tonarmrohr und angebrachtem Nadelschutz versand werden. Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 15.6.2019 ©...
Seite 10: Garantie Und Gewährleistung
Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter www.audiotra.de/entsorgung. In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro-/TV- Einzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden. Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 1.7.2020 ©...
Seite 11
Abstandshalter Haube (auf den Subteller legen) Glasteller ohne Plattentellerauflage (einsetzen in die Netzteil mit der Aussparungen unter Kartonverpackung den Formteilen (einsetzen in die Aussparung im Formteil) Audio Trade GmbH · Pro-Ject T1 / Ortofon OM 5E · Version 15.6.2019 ©...
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen