Herunterladen Diese Seite drucken

Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject T1 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro-Ject T1:

Werbung

3. Auflagekraft einstellen
* Diese Einstellung ist nur erforderlich, wenn Sie sich für den Austausch Ihres Tonabnehmers entschieden
haben. Bei dem werkseitig montierten Tonabnehmer ist die Auflagekfraft bereits perfekt voreingestellt.
Bevor Sie die Auflagekraft einstellen, bringen Sie bitte die empfohlene Auflagekraft ihres Tonabnehmers in
Erfahrung. Diese entnehmen Sie am besten der jeweiligen Bedienungsanleitung des Tonabnehmers.
.
Entfernen Sie die Filzmatte und legen Sie die Tonarmwaage auf den Plattenteller
Um die Auflagekraft zu
ändern, lösen Sie bitte die Madenschraube im Gegengewicht mit dem beigelegten Inbusschlüssel. Bewegen
Sie vorsichtig das Gegengewicht auf dem Tonarmendstück, bis die Tonarmwaage bei der gewünschten
Auflagekraft in der Waagerechten steht.
Bewegen des Gegengewichts vom Tonabnehmer weg verringert die Auflagekraft, ein Annähern erhöht diese.
Abschließend fixieren Sie das Gegengewicht durch Anziehen der Madenschraube mit dem beigelegten
Inbusschlüssel.
AUFLAGEKRAFT -
AUFLAGEKRAFT +
TONARMLIFT HEBEL
4. Reinigung und Wartung
Ihr Plattenspieler benötigt wenig oder keine regelmäßige Wartung. Staub kann mit einem leicht
angefeuchteten Tuch entfernt werden. Verwenden Sie niemals ein trockenes Tuch, da dies statische
Elektrizität erzeugt, die mehr Staub anzieht! Antistatische Reinigungsflüssigkeiten sind im Fachhandel
erhältlich, müssen jedoch sparsam angewendet werden, um Schäden an Gummiteilen zu vermeiden. Es wird
empfohlen, die Nadelabdeckung vor der Reinigung oder Wartung anzubringen, um Beschädigungen zu
vermeiden.
Wenn der Plattenspieler längere Zeit nicht benutzt wird, kann der Antriebsriemen entfernt werden, um eine
ungleichmäßige Dehnung zu verhindern.
6
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject T1 / T1 Phono SB · Revision 2019.07.05

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro-ject t1 phono sbPro-ject t1 phono bt