Seite 1
WALL MOUNTED AIR CONDITIONER INSTALLATION MANUAL DANSK ESTS LIETUVOS LATVIJAS NORSK SVENSKA MANUAL DE INSTALAÇÃO PORTUGUÊS IMROPTANT NOTE: Read this manual carefully before installing or operating your new air conditioning unit. Make sure to save this manual for future reference. Please check the applicable models, F-GAS and manufacturer information from the “Owner's Manual - Product Fiche”...
Dokumentation aller Prüfungen dringend werden und die Leckstelle sofort repariert werden. empfohlen. 7. INFORMATIONEN ZUR WARTUNG ..................15 Indoor Unit Dimension(IDU) Outdoor Unit Dimension(ODU) Rated Voltage & Hz 38QHC009DS 700×275×550 42QHC007D8S 730×192×291 38QHC009ES /38QHC009D8S 770×300×555 38QHC012DS/38QHC012D8S 770×300×555 42QHC012D8S 812×192×300 38QHC012ES 800×333×554 38QHC018DS/38QHC018ES...
1. INSTALLATIONSVORBEREITUNG 1. INSTALLATIONSVORBEREITUNG 1.1 SICHERHEITSHINWEISE WARNHINWEIS Stellen Sie sicher, dass ein gesonderter Stromkreis verwendet wird. Verwenden Sie nie die gleiche Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Klimaanlagen kann gefährlich sein aufgrund von Systemdruck, Steckdose gleichzeitig für andere Geräte. elektrischen Komponenten und der Lage des Klimaanlagensystems (Decken, hoch liegende Strukturen usw.). Damit Gefahren aufgrund von unbeabsichtigtem Zurücksetzen der Thermosicherung vermieden Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Klimaanlagen darf nur von geschultem, qualifiziertem werden, darf die Stromversorgung dieses Geräts nicht durch ein externes Schaltgerät wie einen...
1. INSTALLATIONSVORBEREITUNG 1. INSTALLATIONSVORBEREITUNG 1.2 ZUBEHÖR Folgendes Zubehör wird mit dem Gerät mitgeliefert. Typ und Menge können je nach den Spezifikationen verschieden sein. Name des Zubehörs Menge (Stück) Form Name des Zubehörs Menge (Stück) Form Handbuch Fernbedienung Ablauföffnung Batterie Halterung für Fernbedie- Dichtungsring nung Montageplatte...
2. INSTALLATION DES INNENGERÄTS 2. INSTALLATION DES INNENGERÄTS Schritt 3: Bohren Sie das Wandloch Schritt 4: Verbinden Sie das Rohr 2.1 MONTAGEPLATTE DES INNENGERÄTS Installation der Montageplatte Schritt 5: Verbinden Sie das Kabel Befestigen Sie die Montageplatte horizontal und an der Wand anliegend mit fünf oder mehr A-Schrauben.
3. INSTALLATION DES AUSSENGERÄTS 3. INSTALLATION DES AUSSENGERÄTS 3.1 MONTAGEABMESSUNGEN FÜR DAS AUSSENGERÄT 3.3 KABELVERBINDUNG DES AUSSENGERÄTS Die Montageausmessungen sind bei den verschiedenen Außengeräten unterschiedlich. Entfernen Sie den Deckel des Schaltkastens und die Kabelschelle, indem Sie die Schrauben lockern. Der Kopfdurchmesser des Befestigungsbolzens sollte mehr als 12mm betragen. Verbinden Sie die Kabel mit der Klemmleiste des Außengeräts so, wie Sie es für das Innengerät getan haben.
4. KÄLTEMITTEL-VERROHRUNGSARBEITEN 4. KÄLTEMITTEL-VERROHRUNGSARBEITEN 4.3 KÄLTEMITTELLEITUNG ACHTUNG Prüfen Sie, ob der Höhenunterschied zwischen Innen- und Außengerät und die Gesamtlänge der Kältemittelleitung die Systemanforderungen erfüllen. Zusätzliche Belastung pro Meter Minimale Länge, um ungewöhnliche Kältemittel Vorgefüllte Länge DieArbeiten der Kältemittelverrohrung kommen nach der Installation des Innen- und Außengeräts; verbinden Sie Vibrationen oder Geräusche zu vermindern Flüssigkeitsseite: Ø6,35mm Flüssigkeitsseite: Ø9,52mm...
5. VERKABELUNG 5. VERKABELUNG Magnetringinstallation ACHTUNG Hinweis: Die Klemmleiste kann je nach Modell verschieden sein. Alle elektrischen Anschlüsse müssen von qualifiziertem Installationspersonal vorgenommen werden und die Verbindung aller Kabel muss gemäß dem Verkabelungsplan durchgeführt werden. Die Masseverbindung soll vor allen anderen elektrischen Anschlüssen hergestellt werden. Vor den Verkabelungsarbeiten müssen alle Stromquellen ausgeschaltet werden und der Strom soll nicht eingeschaltet werden, bevor Sie geprüft haben, dass alle Verkabelungen sicher sind.
6. LETZTE ÜBERPRÜFUNG UND PROBELAUF 7. INFORMATIONEN ZUR WARTUNG 6.1 LISTE FÜR DIE LETZTE ÜBERPRÜFUNG 7.1 PRÜFUNG DER UMGEBUNG Um die Installation abzuschließen, prüfen Sie vor dem Probelauf Folgendes. Vor den Arbeiten an Systemen, die entzündliche Kältemittel enthalten, müssen Sicherheitsprüfungen Tragfähigkeit der Installationsstelle für Außen- und Innengerät, keine Hindernisse vor der Lufteintritts- und durchgeführt werden, damit die Minimierung der Brandgefahr sichergestellt ist.
Seite 10
7. INFORMATIONEN ZUR WARTUNG 7. INFORMATIONEN ZUR WARTUNG die Kältemittel-Füllmenge entspricht der Größe des Raums, in dem die Kältemittel enthaltenden Teile installiert 7.12 VERKABELUNG werden; Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung keinem Verschleiß, Korrosion, extremen Druck, Vibrationen, scharfen die Ventilationsanlage und die Ventile funktionieren richtig und es gibt dort keine Hindernisse; wenn ein indirekter Kühlkreislauf benutzt wird, sollen die sekundären Kreisläufe auf das Vorhandensein von Kanten oder anderen nachteiligen Umweltbedingungen ausgesetzt sein wird.
7. INFORMATIONEN ZUR WARTUNG 7. INFORMATIONEN ZUR WARTUNG 7.16 FÜLLVERFAHREN 7.19 RÜCKGEWINNUNG Zusätzlich zu den konventionellen Füllverfahren sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Wenn Kältemittel aus einem System entweder zur Wartung oder zur Außerbetriebnahme entfernt wird, ist die Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung der Fülleinrichtung nicht zu einer Verunreinigung aufgrund von empfohlene bewährte Praktik, das ganze Kältemittel sicher auszuleeren.