Antwortbereitschaft ein-/ausschalten /
Was passiert, wenn...
Fernabfrage-Code kontrollieren: Drücken Sie kurz die
Taste CODE. Der Fernabfrage-Code wird angezeigt und
angesagt.
9.2 Antwortbereitschaft ein-/ausschalten
⇒ ⇒ Drücken Sie die BEREIT-Taste.
Der Anrufbeantworter teilt seine Antwortbereitschaft
mit:
Anrufbeantworter ein/aus
Im ausgeschalteten Zustand zeigt das Display "– –" an,
im eingeschalteten die Anzahl der gespeicherten
Nachrichten.
9.3 Was passiert, wenn jemand Ihren Anrufbeantworter anruft?
Ihr Anrufbeantworter meldet sich nach der eingestellten
Anzahl von Rufzeichen. Der Anrufer hört den Ansage-
text und einen langen Signalton. Er kann nun eine
Nachricht (max. 2 Minuten) aufsprechen. Legt der
Anrufer eine Sprechpause von mehr als 6 Sekunden ein,
wird die Verbindung getrennt.
Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, geht er nach
dem 12. Rufzeichen an die Leitung und meldet „Anrufbe-
antworter aus" (siehe Ferneinschalten 9.9.3.).
45