Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

4.2 Mobilteil

Akku anschließen
Akku laden
leuchtet
Akkuladung
Ladezustands-
kontrolle
blinkt
Akku geladen
(Erhaltungsladung)
Das Mobilteil wird über zwei Standardakkus
(1,2 Volt) mit Spannung versorgt.
1. Mobilteil mit den Tasten nach unten halten.
2. Akkufach öffnen und mitgelieferte Akkus
einlegen.
3. Schließen Sie das Akkufach.
Die Akkus sind im Auslieferungszustand nicht
geladen.
Zum Laden legen Sie das Mobilteil in die Ablage
der Basisstation, mit der Tastatur nach unten.
Als Bestätigung für die Kontaktierung hören Sie
einen Signalton, und die Lade-LED in der
Basisstation leuchtet.
Zu bestimmten Zeiten erlischt die LED für eine
Minute. In dieser Zeit wird der Ladezustand
kontrolliert.
Die Akkus sind vollständig geladen, wenn die LED
blinkt (Erhaltungsladung).
Laden Sie vor dem ersten Telefonieren die Akkus
gründlich auf. Hierzu werden ca. 7 Stunden
benötigt.
Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität in der
Regel erst nach einigen Lade- und Entladezyklen.
Wir empfehlen deshalb, das Mobilteil nicht nach
jedem Gespräch wieder in die Basisstation oder
Ladeschale zu legen, da dies zu einem frühzeiti-
gen Kapazitätsverlust (Memory-Effekt) führt.
Erst wenn die Akkus vollständig entladen sind
(Akku leer Anzeige im Display
Signaltöne sind zu hören), legen Sie das Mobilteil
zum Laden auf die Ladeablage.
13
und kurze

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dect-2000

Inhaltsverzeichnis