Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

4.1 Basisstation

1. Westernstecker vom Telefonanschlußkabel und
2. TAE-F-Stecker des Telefonanschlußkabels in die
3. Netzgerät in die 230V/50Hz Steckdose stecken.
Aufstellort
Stellen Sie die Basisstation möglichst zentral in dem
Bereich auf, in dem Sie telefonieren wollen, z. B. in der
Diele Ihrer Wohnung.
Am Aufstellort wird ein 230V-Anschluß benötigt.
Wollen Sie auch außerhalb Ihres Gebäudes z. B. im
Garten telefonieren, sollten Sie das Gerät möglichst in
einem Raum aufstellen, der zum Garten zeigt, und zwar
in Fensterhöhe.
Aufstellfläche
Die Basisstation stellen Sie am besten auf eine ebene
Fläche.
Wegen der Vielzahl der bei Möbeln eingesetzten Lacke
und Polituren kann nicht völlig ausgeschlossen werden,
daß die Füße der Basisstation Spuren auf der Standflä-
che hinterlassen.
Reichweite
Die beste Reichweite erzielen Sie, wenn zwischen der
Feststation und dem Handset Sichtverbindung besteht.
Probieren Sie verschiedene Aufstellorte für Ihre Fest-
station. Sie können durch einen geeigneten Platz die
Reichweite Ihres Telefons erheblich beeinflussen.
Hinweis: Durch bautechnische Gegebenheiten (z.B.
Stahlkonstruktion) kann die Reichweite geringer sein.
Vermeiden Sie es, das DigiTalk in unmittelbarer Nähe
anderer elektrischer Apparate (Fernseher, Radio etc.)
aufzustellen, da Störungen durch gegenseitige
Beeinflussung auftreten können.
Netzkabel in die entsprechenden Buchsen an der
Geräterückseite stecken.
mittlere F-Buchse der Telefondose stecken.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dect-2000

Inhaltsverzeichnis