Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahlpause Nach Amtsanlassung - Sanyo DigiTalk respond II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb an einer Nebenstellenanlage
Beispiel für den Betrieb an mehreren Nebenstellenanlagen:
Sie haben eine Nebenstellenanlage, bei der Sie eine 8 wählen müssen, um ein
Amt zu bekommen.
In diesem Fall programmieren Sie auf dem Speicherplatz H0 die Ziffer 8.
Immer dann, wenn Sie am Anfang einer Rufnummer eine 8 wählen, wird eine
Pause eingefügt.
Die Länge der Pause richtet sich nach der Einstellung bei Punkt 8.2.
Falls Sie an Ihrer Nebenstellenanlage noch eine Unteranlage betreiben, haben
Sie die Möglichkeit, noch zusätzlichen Amtsanlassungen Pausen zuzuwei-
sen. Hierfür sind die Speicherplätze A0 bis A3 vorgesehen.
Sie haben z.B. für Ihre Unteranlage dem Speicherplatz A0 die Ziffer 0 zugewie-
sen. Der Wahlvorgang sieht dann folgendermaßen aus:
Sie wählen eine 0 (Amtsanlassung der Unteranlage) dann eine 8
(Amtsanlassung der Nebenstelle) und dann die Rufnummer.
In der Regel reichen die Speicherplätze H0 und A0 aus, um diese Funktion zu
nutzen.
Falls Sie jedoch Ihr Handy an mehreren Basisstationen mit unterschiedlichen
Amtsanlassungen angemeldet haben, stehen Ihnen noch die Speicherplätze H1,
H2 und A1, A2 zur Verfügung.
Die Amtsanlassung kann bestehen aus: Ziffern (bis 4 Stellen),
(Flash, Hookflash)

8.2 Wahlpause nach Amtsanlassung

So stellen Sie die Länge der Wahlpause ein :
1. Drücken Sie
2. Geben Sie
02
1
3. Geben Sie mit den Zifferntasten die gewünschte
02
2
Bestätigen Sie die Eingabe mit
, dann
.
Sie hören einen Bestätigungston.
ein.
Pausenlänge ein:
Pause von 1 Sekunde
Pause von 3 Sekunden (ab W erk eingestellt)
Pause von 5 Sekunden
40
oder
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dect-2000

Inhaltsverzeichnis