Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Batterie einsetzen

Damit Einstellungen und gespeicherte Nachrichten bei
kurzzeitigen Netzunterbrechungen nicht gelöscht
werden, benötigt der Anrufbeantworter eine 9V-
Blockbatterie. Das Batteriefach befindet sich auf der
Unterseite des Gerätes.
Hinweis: Bevor Sie eine leere Batterie wechseln,
müssen Sie aus Sicherheitsgründen den TAE-
Stecker des Telefonkabels aus der TAE-Telefon-
Anschlußdose ziehen.
So setzen Sie eine neue Blockbatterie ein:
1. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendre-
her die Schraube im Deckel des Batteriefaches auf
der Unterseite des Gerätes. Ziehen Sie die
Schraubenhalterung nach unten, so daß der Deckel
des Batteriefaches aufspringt. Im Batteriefach sehen
Sie die Anschlußleitung mit den Batterieklemmen.
2. Stecken Sie die Batterie auf die Klemmen und
legen Sie die angeschlossene Batterie ins Batterie-
fach.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Der Deckel
muß spürbar einrasten. Drehen Sie danach die
Schraube mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher
wieder ein.
Wie lange die Batterie hält, hängt von der Häufigkeit
und Länge der Netzunterbrechungen ab.
Um bei längeren Netzausfällen einen Speicherverlust
infolge einer überalteten Batterie zu vermeiden,
sollten Sie die Batterie jährlich wechseln.
Damit ein Speicherverlust vermieden wird, lassen Sie
beim W echseln der Batterie die Stromversorgung
über das Netzteil angeschlossen.
Die Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Bitte besorgen Sie sich diese im Fachhandel. Wird
der Anrufbeantworter längere Zeit vom Netz
getrennt, nehmen Sie bitte die Batterie heraus. Sie ist
sonst nach wenigen Stunden leer!
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dect-2000

Inhaltsverzeichnis