Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Dieser Anleitung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Explosionsschutz - schmalz JumboSprint EX Ejektor Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vakuum-schlauchheber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
1.4

Bestimmung dieser Anleitung

WARNUNG
Diese Betriebs- und Wartungsanleitung ist fester Bestandteil des Schlauchhebers. Sie ist bei jedem
Standortwechsel beizulegen.
Die Betriebs- und Wartungsanleitung ist auf den Lieferumfang der Fa. Schmalz abgestimmt.
Kundenseitige Änderungen des Schlauchhebers sind dabei nicht berücksichtigt und grundsätzlich
untersagt.
Die Aufhängung des Schlauchhebers (Krananlage, Säulenschwenkkran, o. ä.) ist nicht Gegenstand
dieser Betriebsanleitung.
1.5

Allgemeine Sicherheitshinweise

1.5.1 Explosionsschutz

GEFAHR
GEFAHR
8 | DE
Nicht-Beachtung der Hinweise
Gefahr von tödlichen Verletzungen
Der Schlauchheber darf erst in Betrieb genommen und verwendet werden,
nachdem die Betriebs- und Wartungsanleitung gelesen und verstanden wurde!
Zündquellen
Explosionsgefahr
Bei Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen:
Die Entstehung von Zündquellen ausschließen (z. B. heiße Oberflächen,
offene Flammen, heiße Gase oder Flüssigkeiten, mechanisch erzeugte
Funken, adiabatische Kompression, Stoßwellen, exotherme chemische
Reaktionen, thermische Reaktionen, Selbstentzündung von Staub,
elektrische Lichtbögen oder durch Entladung statischer Elektrizität,
Gleitstielbüschelentladung).
Sicherstellen, dass kein explosives Medium angesaugt werden kann.
Niemals das Hebegerät hart aufschlagen lassen (Funkenschlag).
Niemals mit Gegenständen oder Werkzeug gegen das Hebegerät
schlagen (Funkenschlag).
Erzeugung einer zündfähigen Atmosphäre
Explosionsgefahr
Nur Säcke mit Inliner aus Kunststoff verwenden, um das Zerreißen eines
Sackes zu verhindern. Wenn ein Sack reißt, Vakuum-Erzeuger sofort
abschalten und reinigen.
www.schmalz.com
30.30.01.00176/01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis