7.2.8
Error Handling – Auswählbare Parameter
Im Tab Error Handling kann das Verhalten des Schreib-Lese-Kopfs bei Fehlern eingestellt wer-
den (z. B. LED-Verhalten). Alle Parameter und die einstellbaren Werte sind im DTM beschrieben.
7.2.9
Event Handling – Auswählbare Parameter
Im Tab Event Handling kann das Verhalten des Schreib-Lese-Kopfs bei verschiedenen Ereignis-
sen eingestellt werden (z. B. LED-Verhalten). Alle Parameter und die einstellbaren Werte sind im
DTM beschrieben.
7.2.10 RSSI-Filter setzen – Post Read Filter
Im Tab Post Read Filter können Parameter gesetzt werden, um Event-Nachrichten zu filtern.
Die eingestellten Filter reduzieren nicht den Datenverkehr auf der Luftschnittstelle und sind
nicht für Multitag-Applikationen mit vielen Datenträgern oder hohen Überfahrgeschwindigkei-
ten geeignet. Alle Parameter und die einstellbaren Werte sind im DTM beschrieben.
Beispiel: RSSI-Filter einstellen
Mit einem RSSI-Filter lassen sich unerwünschte Lesungen vermeiden. Alle Lesungen mit einem
RSSI außerhalb der eingestellten Grenzwerte werden herausgefiltert und nicht angezeigt.
Unter Post read filter
Abb. 24: RSSI-Filter einschalten
V01.00 | 2020/06
Ò
RSSI filter den RSSI-Filter einschalten.
35