Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Korrektur Der Stromanschlüsse; Technische Daten - Phoenix Contact EMpro EEM-MA400 Einbauanweisung Für Den Elektroinstallateur

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.2
Automatische Korrektur der Stromanschlüsse
Ist die Stromflussrichtung aufgrund fehlerhafter Anschlussreihenfolge vertauscht, kann eine automatische
Korrektur der Messsignale erfolgen. Eine Umverdrahtung der Anschlussklemmen S1 (Eingang) und
S2 (Ausgang) ist nicht erforderlich.
U
1x
3 Sekunden
Bild 14
Beispiel: Err 1 – Stromwandleranschluss Phase 1
Über die Taste ▶ öffnen Sie den Bearbeitungsmodus. Über ▲ wählen Sie „YES" oder „NO" aus. Über die Taste „OK"
bestätigen Sie die Einstellung.
Durch erneutes Drücken der „Test-Taste" für mindestens 3 Sekunden wechselt das Gerät wieder in den Anzeigemodus.
7

Technische Daten

Eingangsdaten
Messprinzip
Messgröße
Spannungsmessung V1, V2, V3, U1, U2, U3
Eingangsspannungsbereich
Phase/Phase
Phase/Neutralleiter
Leistungsaufnahme Spannungseingang
Überspannung (dauerhaft)
Genauigkeit
Strommessung I1, I2, I3
Eingangsstrom (über externe Wandler)
Primär
Sekundär
Überstrombelastbarkeit
Kurzzeitige Überlast
Leistungsaufnahme Stromeingang
Ansprechschwelle vom Messbereichsnennwert
Messbereich
Genauigkeit
104512_de_02
Echteffektivwertmessung (TRMS) bis zur
51. Harmonischen Oberschwingung
AC Sinus (50/60 Hz)
50 .... 520 V AC
28 .... 300 V AC
≤ 0,1 VA
800 V AC
0,2 %
≤ 9999 A
5 A
6 A (max.)
10 I
für 1 s
n
≤ 0,6 VA
5 mA
0 ... 11 kA
0,2 %
Deutsch
PHOENIX CONTACT 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis