Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Buderus Logasol VDR 1.0 Montageanweisung

Buderus Logasol VDR 1.0 Montageanweisung

Vakuumröhrenkollektoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logasol VDR 1.0:

Werbung

6301 5472 – 10/2001 DE
Montageanweisung
Vakuumröhrenkollektoren
Logasol VDR 1.0
Überdach-, Fassaden- und liegende
Flachdach-Montage
Bitte vor Montage sorgfältig lesen
Für das Fachhandwerk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buderus Logasol VDR 1.0

  • Seite 1 6301 5472 – 10/2001 DE Für das Fachhandwerk Montageanweisung Vakuumröhrenkollektoren Logasol VDR 1.0 Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage Bitte vor Montage sorgfältig lesen...
  • Seite 2 Aktualisierung der Dokumentation Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung oder haben Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ......45 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 4: Allgemeines

    VOB: Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil C: Allgemeine technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV). Ausschreibungsbedingungen für Bauleistungen im Hochbau unter besonderer Berücksichtigung des Wohnungsbaues. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 5: Technische Daten

    10 bar Kollektors PP, FCKW-frei Anschlussgehäuse Schafwolle/Melamin- Wärmedämmung harzschaum Tyfocor LS Wärmeträger 02-328-107 Bauartkennzeichen Tab. 2 Technische Daten VDR Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 6: Sicherheit

    Der Montagesatz darf nicht zur Befestigung anderer Dachaufbauten benutzt werden. Die Konstruktion ist ausschließlich auf die sichere Befestigung von Sonnen- kollektoren abgestimmt. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 7: Beachten Sie Diese Sicherheitshinweise

    Tragen Sie Schutzkleidung. Bedecken Sie den Kollektor und das Montagematerial während der Montage zum Schutz vor hohen Temperaturen durch Sonnenstrahlung. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 8: Vor Der Montage

    ANWENDERHINWEIS Entfernen Sie brüchige Dachziegel, Schin- deln oder Platten im Bereich der Kollekto- ren und lassen Sie diese ersetzen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 9: Beschreibung Der Bauteile

    Erweiterung eines Kollektorfeldes bestimmt. Abb. 2 Montagesatz für zwei Kollektoren Hierbei ist die Trägerschiene 720 mm lang. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 10: Rohrleitungs-Erweiterungsbausatz Vdr

    Sie, wenn Sie weitere Entlüfter bei zweireihiger Montage einbauen müs- sen (siehe Kapitel 4.3 „Anlagensche- mata“, Seite 14). Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 11: Entlüftersatz Vrk

    Abb. 5 – Verbindungsrohr VRK, 22 × 920 mm, 1 × Pos. 1: inklusive O-Ring-Dichtungen Abb. 5 Verbindungsrohr VRK Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 12: Stopfensatz Vrk

    ANWENDERHINWEIS Der Montagesatz für einen VRK beinhaltet jeweils nur zwei Stück der angegebenen Positionen. Abb. 7 Montagesatz Dachanbindung Pfanne/Ziegel Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 13 Abb. 8 Montagesatz Sonderdachhaken – Zubehör – Weste mit Sicherheitsleine – Material zur Rohrdämmung – Baugerüst (empfehlenswert) – Dachdeckerleiter Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 14: Anlagenschemata

    Sie benötigen für diese Montageart folgendes zusätzli- che Material: Rohrleitungs-Erweiterungsbausatz × – Abb. 10 Zweireihig montierte Kollektoren, parallel durchströmt Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 15 Bauen Sie je ein Kupferrohr mit einem Mindest-Durchmesser von 22 mm ein. Die Rohrleitungslänge darf maximal je 5 m betragen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 16: Maß Nehmen

    Abstand von mindestens einem Meter vorsehen. Abb. 13 Platzbedarf Kollektorfeld Variante A: Überdachmontage Variante B: Flachdach-liegende-Montage Variante C: Fassadenmontage Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 17: Beachten Sie Diese Maße

    5,80 m 2,16 m 2 × 8 5,80 m ca. 4,70 m Tab. 4 Platzbedarf von ein- und zweireihigen Kollektorfeldern Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 18: Trägerschienen Vormontieren

    – für drei nebeneinanderliegende Kollektoren Pos. 1: Trägerschienen (1440 mm) Pos. 2: Steckverbinder Pos. 3: Trägerschienen (720 mm) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 19: Unterkonstruktion Montieren

    Sie die Pfannen am Rand Pos. 1: Grundschiene (2160 mm) des Kollektorfeldes hoch. Pos. 2: Trägerschiene (1440 mm) Pos. 3: Trägerschiene (720 mm) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 20: Abstände Festlegen

    Der horizontale Abstand zweier Dachha- ken darf 1400 mm nicht überschreiten. Der vertikale Abstand muss 1700 mm bis 2000 mm betragen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 21: Pfannen- Oder Ziegeldach

    Sollten die Pfannen mehr als 95 mm über- lappen, so müssen Sie diese im Bereich des Dachhakens ausklinken. Abb. 20 Dachhaken einhängen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 22: Grundschienen Montieren Und Ausrichten

    Achten Sie darauf, dass Sie die Träger- schienen und Grundschienen rechtwinklig (Abb. 22) montieren. 90° Abb. 22 Untere Trägerschienen montieren Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 23: Obere Trägerschienen Montieren

    Achten Sie darauf, dass Sie die Träger- schienen und Grundschienen rechtwinklig (Abb. 24) montieren. Abb. 24 Obere Trägerschienen montieren (Maß in mm) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 24: Biberschwanz-Eindeckung

    Decken Sie das Dach fertig ein. Montieren Sie die Grundschienen (siehe Kapitel 6.2.2 „Grundschienen montieren und aus- richten“, Seite 22). Abb. 26 Biberschwanz-Ziegel befestigen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 25: Schiefer-/Schindel-Eindeckung

    Pos. 2: Dichtung (bauseitig) Pos. 3: Schraube Pos. 4: Blech (bauseitig) Pos. 5: Sonderdachhaken Pos. 6: Blech (bauseitig) Pos. 7: Dichtung (bauseitig) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 26: Fassade

    Wasserwaage (Abb. 30, Pos. 2). Abb. 30 Grundschienen an einer Fassade montieren Pos. 1: Grundschiene (2160 mm) Pos. 2: Wasserwaage Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 27: Trägerschienen Montieren

    Installation zu vermeiden. Die Positionen der Entlüfter und Kollektor- fühler entnehmen Sie bitte dem Kapitel 4.3 „Anlagenschemata“, Seite 14. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 28: Flachdach Liegend

    Richten Sie die Grundschienen parallel zueinander und die Enden in einer Flucht liegend aus. Abb. 33 Grundschienen mit Gehwegplatten verschrauben Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 29 Installation zu vermeiden. Die Positionen der Entlüfter und Kollektor- fühler entnehmen Sie bitte dem Kapitel 4.3 „Anlagenschemata“, Seite 14. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 30: Kollektoren Montieren

    Bei Abweichungen finden Sie entsprechende Hinweise. Abb. 35 Ansicht Montagevarianten Variante A: Überdachmontage Variante B: Flachdach-liegende-Montage Variante C: Fassadenmontage Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 31: Ersten Kollektor Montieren

    (Abb. 36, Pos. 1) liegen. Ziehen Sie die Innensechskantschrauben (Abb. 36, Pos. 2) fest. Abb. 37 Abstandsmaß Anschlussgehäuse – obere Trägerschiene Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 32: Verbindungsrohr In Den Ersten Kollektor Stecken

    Kontrollieren Sie, ob der Kollektor gerade auf den Trägerschienen aufliegt. Richten Sie den Kollektor aus. Abb. 39 Zweiten Kollektor auf Trägerschienen legen und vormontieren Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 33: Ersten Und Zweiten Kollektor Zusammenfügen

    Abb. 41 Zwei Kollektoren zusammengefügt Pos. 1: Gewindeplatte (vormontiert) Pos. 2: Innensechskantschraube (vormontiert) Pos. 3: Montagelasche des Kollektors (vormontiert) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 34: Übrige Kollektoren Montieren

    „Ersten Kollektor montieren“, Seite 31 bis 7.3 „Ersten und zweiten Kollektor zusam- menfügen“, Seite 33 beschrieben, vor. Abb. 42 Übrige Kollektoren montieren Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 35: Rohrleitungen Anschließen

    Anschluss von Vor- und Rücklaufleitung möglich Diese Anlagen dürfen jedoch nur ohne Pumpen-Drehzahlregelung betrieben wer- den. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 36: Entlüftung Gewährleisten

    Wenn Sie die Solaranlage befüllt und entlüftet haben (siehe Montageanweisung der Komplettstation), müssen Sie den Kugelhahn (Abb. 44, Pos. 4) am Entlüfter wieder schließen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 37: Anschlussgehäuse

    Der am Anschlussgehäuse mit „OUT“ gekennzeichnete Anschluss (Abb. 45, Pos. 1) bezeichnet den Vorlauf- anschluss des Kollektors. Abb. 45 Darstellung der Anschlussgehäuse Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 38: Vorlaufleitung Anschließen

    Pos. 4: Anschlussrohr VRK, inklusive O-Ring-Dichtungen Pos. 5: Stopfen VRK Pos. 6: Rohrschelle VRK Pos. 7: Lüfterpfanne Pos. 8: Edelstahlwellschlauch Pos. 9: Fühlerkabel Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 39 Abb. 47 Vorlaufleitung anschließen – Steigung zum Entlüfter Pos. 1: Vorlaufleitung Pos. 2: Lufttopf mit Entlüfter Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 40: Entlüfter Über Dem Dach

    Wenn der Entlüfter sich neigt, dann müs- sen Sie den Edelstahlwellschlauch an der Trägerschiene bauseitig befestigen. Der Entlüfter muss senkrecht stehen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 41: Rücklaufleitung Anschließen

    Bitte beachten Sie bei der Montage, dass Sie die Rücklaufleitung unterhalb des Kol- lektorfeldes mit Steigung zum Kollektorfeld verlegen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 42 Entlüfter hin mit Stei- gung verlegen. Der Entlüfter muss bauseitig befestigt wer- den und senkrecht nach oben stehen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 43 Bohrung sanitären Entlüftungshaube schieben. ANWENDERHINWEIS Achten Sie darauf, dass die Durchfüh- rungstülle nicht verrutscht. Abb. 52 Durchführungstülle zuschneiden Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 44: Kollektorfühler Anschließen

    Klemmring-T-Stück des Kollektors ein. Pos. 4: Kollektorfühler (FSK) Ziehen Sie die PG-Verschraubung (Abb. 53, Pos. 2) Pos. 5: Tauchhülse (montiert) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 45: 10 Anschlüsse Und Rohrleitungen Dämmen

    Außenbereich UV- und hochtemperaturbeständi- ges Material. – Verwenden Sie für die Dämmung der Leitungen im Innenbereich hochtemperaturbeständiges Material. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 46 Notizen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 47 Notizen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de Montageanweisung VDR – Überdach-, Fassaden- und liegende Flachdach-Montage • Ausgabe 10/2001...
  • Seite 48 Heizungsfachbetrieb: Deutschland Buderus Heiztechnik GmbH, D-35573 Wetzlar http://www.heiztechnik.buderus.de E-Mail: info@heiztechnik.buderus.de Österreich Schweiz Buderus Austria Heiztechnik GmbH Buderus Heiztechnik AG Karl-Schönherr-Str. 2, A-4600 Wels Netzibodenstr. 36, CH-4133 Pratteln http://www.buderus.at http://www.buderus.ch E-Mail: office@buderus.at E-Mail: info@buderus.ch...

Inhaltsverzeichnis