Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oki C844dnw Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C844dnw:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C824/C834/C844/ES8434
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oki C844dnw

  • Seite 1 C824/C834/C844/ES8434 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Verbindung eines USB-Kabels ....................44 Ein LAN-Kabel anschließen ......................45 Installieren eines Druckertreibers auf einem Computer .............. 48 Vor dem Start ....................4 Für Windows .............................. 48 Zu Ihrer Sicherheit .........................5 Für Mac ..............................51 Über dieses Handbuch ........................7 Auswahl einer Verbindungsmethode zwischen verschiedenen Segmenten .......
  • Seite 3 Aktualisieren der Software ......................162 Es erschienen weiße Flecken und Linien....................110 Kondensation von Luftfeuchtigkeit auf gedrucktem Papier ..............110 Firmware aktualisieren ......................164 Längsstreifen treten auf ..........................111 Anhang ......................166 Auf dem Ausdruck sind regelmäßig horizontale Linien sowie Flecken sichtbar ........111 Der weiße Bereich des Papiers ist geringfügig gefleckt ................
  • Seite 4: Vor Dem Start

    Vor dem Start Zu Ihrer Sicherheit Über dieses Handbuch Vorwort Marken Lizenz...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    1. Vor dem Start Zu Ihrer Sicherheit • Sicherheitswarnungen Führen Sie keine Bedienschritte durch und zerlegen Sie das Gerät nicht, sofern nicht in dieser Bedienungsanleitung angegeben. Es kann zu einem Stromschlag, Feuer oder zu Verletzungen kommen. Weist auf zusätzliche Informationen hin, die, falls sie nicht beachtet werden oder den Richtlinien nicht gefolgt wird, Verletzungen oder Tod zur Folge haben können.
  • Seite 6 1. Vor dem Start Werfen Sie die Tonerkartusche oder die Bildtrommel nicht ins Feuer. Der Toner kann sich entzünden, was Verbrennungen zur Folge hat. Verbinden Sie das Netzkabel, weitere Kabel oder das Erdungskabel nur so, wie im Benutzerhandbuch angegeben. Es kann zu einem Brand kommen. Der Betrieb von UVS (unterbrechungsfreie Stromversorgung) oder Wechselrichter ist nicht gesichert.
  • Seite 7: Über Dieses Handbuch

    Genauigkeit und Vollständigkeit. • Copyright des Handbuchs Über Markierungen Alle Rechte sind der Oki Data Corporation vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form oder durch irgendwelche Mittel ohne vorherige schriftliche Genehmigung Dieses Handbuch verwendet die folgenden Markierungen.
  • Seite 8: Über Abbildungen

    1. Vor dem Start Symbol Bedeutung Zeigt Menüname, Elementname, Option und andere Elemente an, die auf der Anzeige des Bedienfelds zu sehen sind. Zeigt den Namen von Menü, Fenster oder Dialogfeld an, die auf dem Computerbildschirm angezeigt werden. " " Zeigt eine Nachricht auf dem Bildschirm oder einen eingegebenen Text an.
  • Seite 9: Vorwort

    1. Vor dem Start Vorwort • Erste Hilfe im Notfall Gehen Sie vorsichtig mit dem Patronenpulver um: Bei Verschlucken lassen Sie die Person kleine Mengen kaltes Wasser trinken und einen Arzt aufsuchen. Versuchen Sie NICHT, Erbrechen herbeizuführen. Wenn es eingeatmet wird, bringen Sie die Person an die frische Luft. Begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung.
  • Seite 10: Marken

    Marken KABELTYP LÄNGE KERN SCHIRM (METER) OKI ist eine eingetragene Marke von Oki Electric Industry Co., Ltd. Netz ENERGY STAR ® ist eine Marke der United States Environmental Protection Agency. Microsoft, Windows, Windows Server, Windows Vista und Internet Explorer sind 10.0...
  • Seite 11: Lizenz

    1. Vor dem Start Lizenz • Offenlegung der Open Source License Die folgende Open-Source-Software ist für die Verwendung von Google Cloud Print enthalten. Die Beschreibungen der Open-Source-Lizenzen sind nachfolgend Dieses Produkt enthält Software, die vom Heimdal Projekt entwickelt wurde. enthalten. Copyright (c) 1995 - 2008 Kungliga Tekniska Högskolan json-c (Königlich Technische Hochschule Stockholm, Schweden).
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Einrichtungsvorgang Überprüfung der Verwendungsumgebung Überprüfung des Verpackungsinhalts Bezeichnungen der Teile Verwendung des Bedienfelds Vorbereitung des Druckers Informationen zur Stromversorgung Testdruck des Druckers Ändern des Administratorkennworts...
  • Seite 13: Einrichtungsvorgang

    2. Einrichtung Einrichtungsvorgang In diesem Kapitel wird das Einrichten erklärt. 1. Überprüfung der Produkte • Überprüfung des Verpackungsinhalts • Überprüfung der Bezeichnungen der Produktteile - Drucker - Bedienfeld • Verfügbare Optionen 2. Überprüfung der Verwendungsumgebung • Verwendungsumgebung • Aufstellungsort 3. Vorbereitung des Druckers •...
  • Seite 14: Überprüfung Der Verwendungsumgebung

    2. Einrichtung Überprüfung der Verwendungsumgebung • Installationsumgebung Installieren Sie das Gerät nicht direkt auf einem dicken Teppich. • Installieren Sie das Gerät in folgender Umgebung. Installieren Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen Raum oder anderen Orten • Umgebungstemperatur: 10°C bis 32°C mit schlechter Luftzirkulation oder Belüftung.
  • Seite 15 2. Einrichtung • Seitenansicht - 15 -...
  • Seite 16: Überprüfung Des Verpackungsinhalts

    2. Einrichtung Überprüfung des Verpackungsinhalts • Drucker • Vier Bildtrommeln (Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb) Überprüfen Sie, ob alle unten aufgeführten Bestandteile vorhanden sind. • Vier Starter-Tonerkartuschen (Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb ) Dies kann zu Verletzungen führen. • Die Starter-Tonerkartuschen werden in die im Gerät bereits vor dem Versand installierten Bildtrommeln eingesetzt. Heben Sie diesen Drucker mit 2 Personen an, weil er etwa 40 kg wiegt.
  • Seite 17 2. Einrichtung • Stromkabel • LAN-Kabel oder USB-Kabel sind nicht im Paket enthalten. Bereiten Sie ein für Ihre Verbindungsumgebung passendes Kabel separat vor. • Beim Transport des Geräts werden Verpackungs- und Polstermaterial verwendet. Werfen Sie Verpackungsmaterial nicht weg, da Sie es künftig noch brauchen könnten. - 17 -...
  • Seite 18: Bezeichnungen Der Teile

    2. Einrichtung Bezeichnungen der Teile Dieser Abschnitt erläutert die Bezeichnungen und Komponenten des Druckers. Name Funktionen Öffnungstaste Drücken Sie beim Öffnen des Ausgabefachs (obere Abdeckung) diese Taste zum Entriegeln. Tonerkartusche, Bildtrommel (K: Eine Tonerkartusche enthält Toner (pulverförmige Tinte) zum Name Funktionen Schwarz) Drucken.
  • Seite 19: Verwendung Des Bedienfelds

    2. Einrichtung Verwendung des Bedienfelds Name Funktion «CLEAR (LÖSCHEN)»-Taste Führt beim Drücken oder Gedrückt-Halten die folgenden Aktionen gemäß den Eingaben aus. Dieser Abschnitt erläutert die Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten auf dem • Wert einer Einstellung minimieren. Bedienfeld. • Gibt Null für einen Einstellwert ein. •...
  • Seite 20: Wie Wird Die Zifferntastatur Benutzt

    2. Einrichtung Wie wird die Zifferntastatur benutzt Verwendung der Fn-Taste Nutzen Sie das Tastenfeld zur Eingabe von Zahlen und Buchstaben. Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Nummerntasten nach Drücken der «Fn»-Taste, wenn die Meldung "Bereit fortlaufend, um zwischen Zahlen und Buchstaben zu wechseln. Drücken Sie die Taste, bis zum Drucken"...
  • Seite 21: Liste Der Funktionsmenüs

    2. Einrichtung Funktions-Nr. Funktionsmenü Liste der Funktionsmenüs Druckerinformationen drucken (Gesamtdruckergebnisse) Druckerinformationen drucken (Fehlerprotokoll) Funktions-Nr. Funktionsmenü Energiesparzeit Gemeinsamer Druck Ruhezustand-Zeit Priv. Druck Autom. Abschaltzeit Papiergröße (Fach 1) Fehlerbericht X-Maß (Fach 1) Druckpos. anpassen (Mehrzweckfach) Y-Maß (Fach 1) Druckpos. anpassen (Fach 1) Medientyp (Fach 1) Druckpos.
  • Seite 22: Vorbereitung Des Druckers

    2. Einrichtung Vorbereitung des Druckers Auspacken Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie Ihren Drucker sowie einen Satz von Verbrauchsmaterialien und Papier auspacken. Dies kann zu Verletzungen führen. Heben Sie diesen Drucker mit 2 Personen an, weil er etwa 40 kg wiegt. •...
  • Seite 23: Einsetzen Von Verbrauchsmaterialien

    2. Einrichtung Bereiten Sie eine ebene Fläche vor, die Sie mit Zeitungspapier, usw. Einsetzen von Verbrauchsmaterialien auslegen, um die Schutzblätter von den im Drucker eingesetzten Bildtrommeln zu entfernen. Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Druckers und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) Entnehmen Sie die Bildtrommel "K: Schwarz"...
  • Seite 24 2. Einrichtung (1) Entfernen Sie das Klebeband (6) vom Schutzblatt (5) und öffnen Sie es. Setzen Sie die Bildtrommel nach dem Entfernen des Schutzblattes in den Drucker ein und drehen Sie den Verriegelungshebel der Tonerkartusche (7) (blau) in Pfeilrichtung, bis er mit übereinstimmt.
  • Seite 25 2. Einrichtung entfernen. Setzen Sie sie wieder in den Drucker ein und drehen Sie die Tonerkassettenverriegelung. • Die vordere Abdeckung kann nicht sicher geschlossen werden, wenn das Ausgabefach nicht geschlossen ist. • Wenn die Fehlermeldung, dass die obere oder vordere Abdeckung geöffnet ist, im Display des Bedienfeldes nicht erlischt, stellen Sie sicher, dass beide fest verschlossen sind.
  • Seite 26: Papier Einlegen

    2. Einrichtung Papier einlegen • Wenn Sie die Kassette bei eingeschaltetem Drucker herausziehen, werden das Papierformat, der Papiertyp Details zum verfügbaren Papier finden Sie unter "Unterstütztes Papier". und die Papierstärke im Fach manchmal auf dem Bedienfeld angezeigt. Wenn Sie das Papier wechseln, ändern Sie die Einstellungen auf die entsprechenden Werte. Sie können die Einstellung so ändern, dass der Bildschirm ausgeblendet wird.
  • Seite 27 2. Einrichtung Papierformat am Bedienfeld auf [Custom (Benutzerdefiniert)] und geben Sie die Breite und Länge des Papiers ein. • Der Papierstapel sollte nicht höher sein als die Markierung " " (5) auf der Papierführung. Siehe "Auf benutzerdefiniertem Papier drucken (Anleitung für Fortgeschrittene)". •...
  • Seite 28: Informationen Zur Stromversorgung

    2. Einrichtung Informationen zur Stromversorgung Anschlusswerte Dieser Abschnitt erläutert die Bedingungen der Stromversorgung sowie das Ein-/ Die Stromversorgung muss den folgenden Bedingungen entsprechen: Ausschalten des Druckers. Spannung: 110 bis 127V AC (Bereich 99 bis 140V AC) / 220 bis 240V AC (Bereich 198 bis 264V AC) Frequenz: 50/60 Hz ±...
  • Seite 29: Anschließen Des Netzkabels

    2. Einrichtung Anschließen des Netzkabels Brand-oder Stromschlaggefahr. Stecken Sie das Stromkabel in den Netzanschluss. Achten Sie darauf diese Maschine auszuschalten, bevorSie das Netzkabel oder das • Erdungskabel. Stellen Sie sicher, dass Sie das Erdungskabel an den dafür vorgesehenen • Masseanschluss anschließen. Wenn diese Maschine nicht geerdet werden kann, wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 30: Einschalten Der Stromversorgung

    2. Einrichtung Einschalten der Stromversorgung Ausschalten der Stromversorgung Halten Sie den Netzschalter etwa 1 Sekunde lang gedrückt, um den Strom Halten Sie den Netzschalter etwa eine Sekunde lang gedrückt. einzuschalten. Die Meldung "Herunterfahren. Bitte warten. Drucker wird automatisch ausgeschaltet" wird auf dem Bedienfeld angezeigt und die Anzeige für die Stromversorgung blinkt im Abstand von 1 Sekunde.
  • Seite 31: Was Sie Beachten Sollten, Wenn Sie Das Gerät Über Einen Längeren Zeitraum Nicht Verwenden

    2. Einrichtung Was Sie beachten sollten, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden Wenn Sie dieses Gerät über einen längeren Zeitraum aufgrund von Ferien, Kurzurlaub oder aus anderen Gründen nicht verwenden, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. •...
  • Seite 32: Testdruck Des Druckers

    2. Einrichtung Testdruck des Druckers Drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste, wenn [Execute (Ausführen)] ausgewählt wurde. Überprüfen Sie, ob der Drucker druckt. Überprüfen Sie die detaillierten Einstellungen und den Status des Druckers, indem Sie die Inhalte der Einstellungen (Konfiguration) drucken. • Wenn Sie optionale Zubehörteile erworben haben, wie die zusätzliche Facheinheit, überprüfen Sie den Drucker nach der Installation des optionalen Zubehörs.
  • Seite 33: Ändern Des Administratorkennworts

    2. Einrichtung Ändern des Administratorkennworts Zur Verbesserung der Sicherheit wird empfohlen, das Administratorkennwort zu ändern. Legen Sie das Administratorkennwort mit 6 bis 12 alphanumerischen Zeichen fest. Vergessen Sie nicht das Kennwort festzulegen. Drücken Sie mehrmals die Scroll-Taste , um [Admin Setup (Admin- Einrichtung)] auszuwählen, und drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste.
  • Seite 34: Anschließen An Einen Computer

    Wenn Sie die Software-DVD-ROM verwenden, bereiten Sie einen Computer mit DVD-Laufwerk vor. • Je nach Ihrem Betriebssystem, Modell oder Ihrer Version, kann die Beschreibung auf diesem Dokument abweichen. • Wenn kein DVD-Laufwerk in Ihrem Computer installiert ist, laden Sie den Druckertreiber oder das Dienstprogramm von der OKI Data Website herunter.
  • Seite 35: Verbindungsmethode Und Ablauf

    3. Anschließen an einen Computer Verbindungsmethode und Ablauf Dieser Abschnitt erläutert den Ablauf der Verbindung des Druckers mit einem Computer. - 35 -...
  • Seite 36: Produktanforderungen

    • macOS 10.14 - 10.12 / Mac OS X 10.11 - 10.10 Entsprechend Ihrem Betriebssystem oder Ihrer Version kann die Beschreibung des Handbuchs variieren. Prüfen Sie die Details über die aktuellsten Treiber auf der OKI Data Webseite. - 36 -...
  • Seite 37: Treibertypen

    3. Anschließen an einen Computer Treibertypen Die Treibertypen können wie folgt installiert werden. Wenn Sie nicht wissen, welcher Treiber zu verwenden ist, wählen Sie den PCL-Druckertreiber. • PCL-Druckertreiber Die Verwendung in C824/C834/C844/ES8434 ist möglich. Der PCL-Druckertreiber ist besonders für das Drucken von Geschäftsdokumenten geeignet.
  • Seite 38: Verbindung Mit Einem Drahtlosen Lan

    3. Anschließen an einen Computer Verbindung mit einem drahtlosen LAN Verbindung mit einem Zugangspunkt (Infrastruktur) Dieser Abschnitt erläutert, wie der Drucker und der Computer über ein drahtloses LAN verbunden werden. Für C824 und ES8434 ist das optionale Drahtlos-LAN-Modul für die •...
  • Seite 39: Verbindung Durch Auswahl Eines Drahtlosen Lan-Zugangspunktes Auf Dem Bedienfeld

    3. Anschließen an einen Computer Sobald [Pushbutton method (Druckknopf-Methode)] angezeigt wird, wählen Verbindung durch Auswahl eines drahtlosen LAN-Zugangspunktes auf dem Bedienfeld Sie [Yes (Ja)] und drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste. Verbindung durch manuelle Einstellungen auf dem Bedienfeld Das Gerät startet, um die drahtlosen LAN-Zugangspunkte zu suchen. Die Meldung "Druckknopf-Methode aktiv..."...
  • Seite 40 3. Anschließen an einen Computer Prüfen Sie den Schllüssel für die SSID und Verschlüsselung, indem Sie sich drahtlosen LAN-Zugangspunkt für die Verbindung aus und drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste. auf das Handbuch beziehen, welches in drahtloser Zugriffspunkt oder einem anderen Dokument enthalten ist, und schreiben Sie die Informationen auf. •...
  • Seite 41: Verbindung Durch Manuelle Einstellungen Auf Dem Bedienfeld

    3. Anschließen an einen Computer Wenn das Symbol für die Antenne auf der oberen rechten Seite des Anzeigebildschirm Die Meldung „Es ist nicht möglich, den Drahtlos(AP-Modus) gleichzeitig zu angezeigt wird, ist die Verbindung korrekt aufgebaut. verwenden.“ wird für etwa 5 Sekunden angezeigt. Drücken Sie die Scroll-Taste , um [Enable (Aktivieren)] auszuwählen, und Wenn die WPS-Methode nicht funktioniert, gehen Sie zu...
  • Seite 42: Verbindung Direkt Mit Dem Gerät (Ap-Modus)

    3. Anschließen an einen Computer Wenn der angezeigte Wert der gleiche ist, wie der Wert, den Sie in Schritt 1 Verbindung direkt mit dem Gerät (AP-Modus) geprüft haben, drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste. Wireless LAN-(AP-Modus) verbindet drahtlose Geräte (Computer, Tablets, Smartphones etc.) direkt mit dem Gerät, ohne einen Wireless LAN-Zugangspunkt zu verwenden.
  • Seite 43: Manuelle Einrichtung

    3. Anschließen an einen Computer Drücken Sie die Scroll-Taste , um [Automatic Setup (PushButton) (Auto- Geben Sie [SSID (SSID)] and [Password (Kennwort)] des Geräts ein, die in Einstellung (Druck-Taste))] auszuwählen, und drücken Sie die «ENTER Schritt 6 für Ihr drahtloses Gerät bestätigt wurden. (EINGABE)»-Taste.
  • Seite 44: Verbindung Eines Usb-Kabels

    3. Anschließen an einen Computer Verbindung eines USB-Kabels Stecken Sie ein Ende des USB-Kabels in den USB-Schnittstelle auf der Rückseite des Geräts. Verbindung des Druckers mit dem Computer über ein USB-Kabel. • Stecken Sie unter Windows das andere Ende des USB-Kabels nicht in den Computer, bis die Anleitung am Halten Sie ein USB-Kabel bereit.
  • Seite 45: Ein Lan-Kabel Anschließen

    3. Anschließen an einen Computer Ein LAN-Kabel anschließen Führen Sie das andere Ende des LAN-Kabels (1) in den Hub (2) ein. Verbindung des Druckers mit dem Computer über ein verkabeltes LAN-Netzwerk. Bevor Sie den Druckertreiber installieren, verbinden Sie den Drucker über ein LAN-Kabel mit einem Netzwerk.
  • Seite 46 3. Anschließen an einen Computer Geben Sie das Administratorkennwort über die Zifferntasten (0-9) ein, und Wenn Sie die IP-Adresse automatisch erhalten, überprüfen Sie, dass [Auto (Autom.)] ausgewählt ist, und drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste. Gehen Sie weiter zu drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste. Schritt 16.
  • Seite 47 3. Anschließen an einen Computer Drücken Sie die Scroll-Taste , um [Subnet Mask (Subnetzmaske)] Geben Sie die Gateway-Adresse auf die gleiche Weise wie die IP-Adresse auszuwählen, und drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste. ein. Wenn alle Eingaben abgeschlossen sind, drücken Sie die «BACK (ZURÜCK)»-Taste.
  • Seite 48: Installieren Eines Druckertreibers Auf Einem Computer

    • Wenn Ihr Computer nicht mit einem DVD-ROM-Laufwerk ausgestattet ist oder Sie den Druckertreiber aktualisieren Legen Sie die mitgelieferte "Software-DVD-ROM" in den Computer ein. müssen, laden Sie den Druckertreiber zum Installieren von der "Oki Data website" herunter. Wenn Sie den von der Oki Data Webseite heruntergeladenen Druckertreiber installieren, doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei.
  • Seite 49 3. Anschließen an einen Computer Wählen Sie [Network connection (Netzwerkverbindung)] oder [USB Überprüfen Sie die Software, und klicken Sie auf [Start (Start)] . connection (USB-Verbindung)] gemäß der Verbindungsmethode des Geräts und Computers. Wenn das Dialogfeld [Windows Security Alert (Windows-Sicherheitsalarm)] angezeigt wird, klicken Sie auf [Allow access (Zugriff zulassen)].
  • Seite 50 3. Anschließen an einen Computer Klicken Sie auf [Next (Weiter)], wenn Sie die Aktualisierung nicht vornehmen Wenn das folgende Dialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf [Yes (Ja)]. müssen. Klicken Sie auf [Confirm (Bestätigen)], wenn Sie die Aktualisierung vornehmen müssen oder nicht sicher sind, ob diese erforderlich ist. Klicken Sie auf [Exit (Beenden)].
  • Seite 51: Für Mac

    Wählen Sie das Gerät aus und wählen Sie anschließend [OKI C844 PS] unter [Use (Verwendung)] aus. • Wenn [OKI C844 PS] nicht korrekt in [Kind (Art)] angezeigt wird, klicken Sie auf [-], löschen Sie das Gerät aus [Printers (Drucker)] und führen Sie anschließend die Schritte 8 bis 12 erneut durch.
  • Seite 52 3. Anschließen an einen Computer Wählen Sie [Print Test Page (Testseite drucken)] aus dem [Printer (Drucker)] Menü aus. Wenn eine Testseite ausgedruckt wird, ist die Installation des Treibers abgeschlossen. - 52 -...
  • Seite 53: Auswahl Einer Verbindungsmethode Zwischen Verschiedenen Segmenten

    3. Anschließen an einen Computer Auswahl einer Verbindungsmethode zwischen verschiedenen Segmenten Der Drucker kann verkabeltes und drahtloses LAN gleichzeitig verwenden, um ein Gerät aus dem Segment zu verbinden. Aktivieren Sie zuerst den Standard-Gateway der Verbindungsmethode. [Enabling Default Gateway (Standard-Gateway aktivieren)] ist werksseitig auf [Wired (Verkabelt)] gesetzt.
  • Seite 54: Drucken

    Drucken Unterstütztes Papier Papier im Papierfach Aus dem Fach drucken Aus dem Mehrzweckfach drucken Papierausgabe Druckvorgang abbrechen In diesem Kapitel wird erklärt, wie Dokumente von einem Computer aus gedruckt werden.
  • Seite 55: Unterstütztes Papier

    4. Drucken Unterstütztes Papier Papiertyp Papierformat mm (Zoll) Papierstärke Normales Papier 297 x 420 A4/Letter-Format oder Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Informationen über Papier, welches in das mehr: 210 x 297 64 bis 256 g/m Papierfach dieses Geräts eingelegt werden kann. 148 x 210 Unter A4/Letter-Format: 105 x 148...
  • Seite 56: Papier Nicht In Den Nachfolgenden Orten Lagern

    4. Drucken • Etiketten Papiertyp Papierformat mm (Zoll) Papierstärke Karteikarte Karteikarte 76,2 x 127 (3 x 5) Etiketten muss für die Verwendung in Kopierern und Laserdruckern vorgesehen sein. In Etikett 210 x 297 0,1 bis 0,2 mm diesem Fall ist das gesamte Trägerblatt von Etiketten bedeckt. Das Gerät kann durch andere Arten von Etiketten beschädigt werden, wenn sich Etiketten beim Druckvorgang Letter 215,9 x 279,4 (8,5 x 11)
  • Seite 57: Papier Im Papierfach

    4. Drucken Papier im Papierfach • Fach 2/3/4/5 (Optional) Verfügbare Papiergröße Fachkapazität Papiergewicht Verfügbare Papiergrößen und typen sowie Fachkapazität sind wie folgt. 530 Blatt Ultraleicht (bei einem Papiergewicht von 80 g/ Leicht • Fach 1 A5 (längsgerichtet) (64 bis 82 g/m Mittelleicht Verfügbare Papiergröße Fachkapazität...
  • Seite 58 4. Drucken • Mehrzweckfach Verfügbare Papiergröße Fachkapazität Papiergewicht 100 Blatt Ultraleicht (bei einem Papiergewicht von 80 g/ Leicht (64 bis 82 g/m A6 (längsgerichtet)* 10 Blätter (Umschläge) Mittelleicht (83 bis 90 g/m Mittel (91 bis 105 g/m B6 Halbblatt (längsgerichtet)* Schwer (106 bis 128 g/m B8 (längsgerichtet)*...
  • Seite 59: Aus Dem Fach Drucken

    4. Drucken Aus dem Fach drucken • Wenn das Papierformat in den Elementen des Wählrades nicht vorhanden ist, stellen Sie es auf "Andere". Dieser Abschnitt erläutert, wie Papier ins Fach eingelegt und vom Fach gedruckt wird. Informationen zur Flexibilität von Medien finden Sie unter "Unterstütztes Papier", "Papier im...
  • Seite 60: Bei Windows Pcl-Druckertreiber

    4. Drucken [Custom Size (Benutzerdefiniertes Format)] ein und geben Sie die Breite und Länge des Papiers ein. • Der Papierstapel sollte nicht höher sein als die Markierung " " (5) auf der Papierführung. Siehe "Auf benutzerdefiniertem Papier drucken (Anleitung für Fortgeschrittene)". Wenn das Format des Papiers auf dem Wählrad vorhanden ist, wie z.
  • Seite 61 4. Drucken Wählen Sie [Tray 1 (Fach 1)] in [Source (Papierzufuhr)]. Wählen Sie das Papierformat unter [Paper Size (Papierformat)] aus und klicken Sie dann auf [OK (OK)]. Klicken Sie auf [OK (OK)]. Wählen Sie im Menü [File (Datei)] [Print (Drucken)]. Klicken Sie auf dem Bildschirm [Print (Drucken)] auf [Print (Drucken)].
  • Seite 62: Aus Dem Mehrzweckfach Drucken

    4. Drucken Aus dem Mehrzweckfach drucken Öffnen Sie die Zusatzstütze (4). Dieser Abschnitt erläutert, wie Papier in das Mehrzweckfach eingelegt und vom Mehrzweckfach gedruckt wird. Informationen zur Flexibilität von Medien finden Sie unter "Unterstütztes Papier", "Papier im Papierfach". • Legen Sie nicht gleichzeitig Papier unterschiedlicher Größe, Arten oder Gewichte ein. •...
  • Seite 63 4. Drucken • Der Papierstapel sollte nicht höher sein als die Markierung [ ] (7) auf der Papierführung. • Sollte sich der Drucker im Energiesparmodus befinden, drücken Sie die «POWER SAVE (ENERGIESPARMODUS)»-Taste, um diesen Modus zu verlassen. • Stellen Sie sicher, dass die Meldung "Bereit zum Drucken" auf dem Bedienfeld angezeigt wird. Sollte die Meldung nicht erscheinen, drücken Sie die «ON LINE (ONLINE)»-Taste.
  • Seite 64 4. Drucken Drücken Sie die «BACK (ZURÜCK)»-Taste, bis [MPTray Config (Konfig. Universal.)] angezeigt wird. • Wenn [Custom (Benutzerdefiniert)] für [Paper Size (Papierformat)] gewählt wurde, müssen Sie das benutzerdefinierte Format registrieren. Informationen zur Registrierung von benutzerdefinierten Formaten finden Sie unter "Auf benutzerdefiniertem Papier drucken (Anleitung für Fortgeschrittene)". •...
  • Seite 65 4. Drucken Drücken Sie die «ON LINE (ONLINE)»-Taste, um den Menümodus zu verlassen. • Einzeldruck: Klicken Sie auf [Paper feed option (Papiereinzugsoption)] auf der Registerkarte [Setup (Einrichtung)], und aktivieren Sie [Use MP tray as manual feed (Mehrzweckfach für manuellen Einzug verwenden)]. Öffnen Sie die zu druckende Datei, und drucken Sie sie unter Beachtung der folgenden Hinweise •...
  • Seite 66 4. Drucken Wählen Sie [Multi-Purpose Tray (Mehrzweckfach)] aus [Paper Source Wählen Sie [All pages From (Alle Seiten ab...)] und dann [Multi-Purpose Tray (Papierzufuhr)]. (Mehrzweckfach)]. Klicken Sie auf [Advanced (Erweitert)]. Starten Sie den Druckvorgang. Klicken Sie auf [Paper Size (Papierformat)] und wählen Sie das Papierformat •...
  • Seite 67: Papierausgabe

    4. Drucken Papierausgabe • Überprüfen Sie, dass das rückwärtige Ausgabefach (1) an der Rückseite des Druckers geschlossen ist. Wenn das Das Gerät gibt Papier in das Ausgabefach oder das rückwärtige Ausgabefach aus. rückwärtige Ausgabefach geöffnet ist, wird Papier stets zum rückwärtigen Ausgabefach ausgegeben. Verfügbares Papier für Ausgabefächer.
  • Seite 68 4. Drucken Klappen Sie die Papierstütze aus. Öffnen Sie die Zusatzstütze. - 68 -...
  • Seite 69: Druckvorgang Abbrechen

    4. Drucken Druckvorgang abbrechen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Drucker-Symbol und wählen Sie [See what's printing (Druckansicht)]. Um Daten abzubrechen, die aktuell gedruckt werden oder druckbereit sind, drücken Sie die Wählen Sie den Dateinamen, für den Sie den Druckvorgang abbrechen «CANCEL (ABBRECHEN)»-Taste auf dem Bedienfeld.
  • Seite 70: Energiesparfunktion

    Energiesparfunktion Über das Energiesparen Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Energiesparmodus einstellen Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Ruhezustands einstellen Gerät automatisch abschalten (Autom. Abschaltung) Die Zeitspanne bis zur Aktivierung der Abschaltautomatik einstellen Dieser Abschnitt erläutert die Energiesparfunktion des Druckers. Mit zwei Stromsparmodi, dem Energiesparmodus und dem Ruhezustand, können Sie den Energieverbrauch des Druckers senken.
  • Seite 71: Über Das Energiesparen

    5. Energiesparfunktion Über das Energiesparen • Die Zeit bis zur Aktivierung des Ruhezustands ist werksseitig auf 15 Minuten eingestellt. Wie Sie die Zeit bis zur Dieser Abschnitt beschreibt die jeweilige Energiesparfunktion. Aktivierung des Ruhezustands ändern, finden Sie unter "Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Ruhezustands einstellen".
  • Seite 72: Die Zeitspanne Bis Zur Aktivierung Des Energiesparmodus Einstellen

    5. Energiesparfunktion Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Energiesparmodus einstellen • Die verfügbaren Werte lauten wie folgt. Die werkseitige Standardeinstellung ist 1 Minute. 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten, 4 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten (Für C824 ist die Option [60 minutes (60 Minuten)] nicht verfügbar.) Drücken Sie die «ON LINE (ONLINE)»-Taste.
  • Seite 73: Die Zeitspanne Bis Zur Aktivierung Des Ruhezustands Einstellen

    5. Energiesparfunktion Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Ruhezustands einstellen • Die verfügbaren Werte lauten wie folgt. Die werkseitige Standardeinstellung ist 15 Minuten. 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten, 4 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten (Für C824 ist die Option [60 minutes (60 Minuten)] nicht verfügbar.) Drücken Sie die «ON LINE (ONLINE)»-Taste.
  • Seite 74: Gerät Automatisch Abschalten (Autom. Abschaltung)

    5. Energiesparfunktion Gerät automatisch abschalten (Autom. Abschaltung) Drücken Sie die Scroll-Taste oder , um den Wert, den Sie festlegen möchten, auszuwählen. Drücken Sie anschließend auf die «ENTER (EINGABE)»-Taste. Das Gerät ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet, die das Gerät automatisch abschaltet, wenn es für eine gewisse Zeit nicht betrieben wird. Stellen Sie sicher, dass [* (*)] links neben der eingestellten Zeit angezeigt wird.
  • Seite 75: Die Zeitspanne Bis Zur Aktivierung Der Abschaltautomatik Einstellen

    5. Energiesparfunktion Die Zeitspanne bis zur Aktivierung der Abschaltautomatik einstellen • Die verfügbaren Werte lauten wie folgt. Die werkseitige Standardeinstellung ist 4 Stunden. 1 Stunde, 2 Stunden, 3 Stunden, 4 Stunden, 8 Stunden, 12 Stunden, 18 Stunden, 24 Stunden Drücken Sie die «ON LINE (ONLINE)»-Taste. •...
  • Seite 76: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display (die ACHTUNG-Anzeige leuchtet auf/blinkt) Fehlermeldungen Wenn Papierstaus auftreten Sonstige Probleme In diesem Kapitel werden Lösungen zu Problemen, die beim Betrieb Ihres Geräts auftreten können, bereitgestellt. Die Bedeutung der Symbole in den Fehlermeldungen ist wie folgt. •...
  • Seite 77: Erscheint Eine Fehlermeldung Auf Dem Display (Die Achtung-Anzeige Leuchtet Auf/Blinkt)

    Taste drücken, obwohl keine Meldung angezeigt wird, zeigt das Display keine Lösung an.) • Wenn ein Suchbegriff angezeigt wird, öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone oder besuchen Sie die "Oki Data webseite" und geben Sie das Stichwort unter [ENTER FAQ KEYWORD OR PHRASE (FAQ-STICHWORT ODER PHRASE EINGEBEN)] in [FAQ (FAQ)] ein, um nach der Lösung zu suchen.
  • Seite 78: Fehlermeldungen

    6. Fehlerbeseitigung Fehlermeldungen Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Leuchtet Eine optimale Tonerkartusche ist nicht eingelegt. Beachten Sie die Erklärung der Meldung und lösen Sie das Problem. %COLOR% Verwenden Sie eine Tonerkartusche, die zu Ihrem Gerät passt. Tonersensorfehler. Die Druckqualität wird nicht garantiert. Bei „XXX“...
  • Seite 79 6. Fehlerbeseitigung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Leuchtet Die Transportbandeinheit hat ihre Lebenszeit erreicht. Leuchtet Gespeicherte Daten in privatem Druck werden gelöscht. Transportbandeinheit Ersetzen Sie die Transportbandeinheit durch eine neue. Daten werden gelöscht Warten Sie eine Weile. wechseln.
  • Seite 80 6. Fehlerbeseitigung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Leuchtet Infos zur Benutzerverwaltung konnten nicht gelesen werden. Leuchtet Ein Fehler ist im Dateisystem aufgetreten. Lesen od. Schreiben von Drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste. Dateisystemvorgang Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE Infos zur Benutzerverw.
  • Seite 81 6. Fehlerbeseitigung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Der USB-Speicher wurde während des Druckens vom USB- Papier einlegen Blinkt Das im Mehrzweckfach eingelegte Papier stimmt nicht mit dem Datei kann nicht gelesen Speicher entfernt. Während des Druckvorgangs USB-Speicher MZ-Fach gewählten Papierformat überein.
  • Seite 82 6. Fehlerbeseitigung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Diese drahtlose Firmware- Die Version der Firmware stimmt nicht mit dem Gerät überein. Papier einlegen 491, 492, Blinkt Es ist kein Papier im angegebenen Fach eingelegt. Legen Sie Version funktioniert bei Wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 83 Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller (nicht original von In der HILFE finden Sie Vergewissern Sie sich, dass der blaue Hebel OKI) als defekt erweisen, übernehmen Sie die Kosten für alle weitere Details (Verriegelungshebel der Tonerkartusche) gedreht wird, bis er mit erforderlichen Wartungs-, Reparatur- und am äußeren Ende übereinstimmt.
  • Seite 84 6. Fehlerbeseitigung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Papier prüfen Blinkt Es ist ein Papierformatfehler im angegebenen Fach aufgetreten. Papierstau aufgetreten Blinkt Ein Papierstau ist im Papiertransportweg des Mehrzweckfachs Papierformatfehler Stellen Sie sicher, dass die Größe für das eingelegte Papier mit Papier an %NUM% Stelle(n) aufgetreten.
  • Seite 85 6. Fehlerbeseitigung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Neue Bildtrommel einsetzen 350, 351, Blinkt Die auf dem Bildschirm angezeigte Bildtrommel hat ihre Neue Transportbandeinheit Blinkt Resttoner der Transportbandeinheit ist voll. Ersetzen Sie die Lebensdauer der 352, 353 Lebenszeit erreicht. einsetzen Transportbandeinheit durch eine neue.
  • Seite 86 6. Fehlerbeseitigung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Meldung Fehlerco Anzeige Ursache/Lösung Bitte einen Moment warten Leuchtet Drucker wird neu gestartet. Starten Sie den Drucker neu 260, 261, Blinkt Ein Fehler ist in oder nahe der Fixiereinheit aufgetreten. Neustart... <n (n)> Warten Sie eine Weile. nnn:Fehler 262, 263, Überprüfen Sie, ob das Format und die Stärke des Papiers im...
  • Seite 87: Wenn Papierstaus Auftreten

    6. Fehlerbeseitigung Wenn Papierstaus auftreten Fehlercode "370", "371", "373" Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Papierstau behoben wird. Ein Papierstau ist nahe der Duplexeinheit aufgetreten. Überprüfen Sie den Fehlercode auf dem Bedienfeld und schauen Sie im entsprechenden Nehmen Sie die Duplexeinheit (1) heraus, indem Sie sie nach oben ziehen, Abschnitt nach.
  • Seite 88: Fehlercode "372

    6. Fehlerbeseitigung Sie die Rückseite der Duplexeinheit und entfernen Sie auch hier das gestaute Fehlercode "372" Papier. Ein Papierstau ist nahe der vorderen Abdeckung aufgetreten. Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Geräts und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) nach vorn zu öffnen.
  • Seite 89 6. Fehlerbeseitigung Nehmen Sie die Duplexeinheit (3) heraus, indem Sie sie schräg nach oben Sie die Rückseite der Duplexeinheit und entfernen Sie auch hier das gestaute ziehen, während Sie die Vertiefung in der Mitte der Druckerrückseite Papier. festhalten. Öffnen Sie die obere Abdeckung der Duplexeinheit (4) und schauen Sie nach gestautem Papier.
  • Seite 90: Fehlercode "380", "401", "637

    6. Fehlerbeseitigung Schließen Sie die vordere Abdeckung (2). Fehlercode "380", "401", "637" Ein Papierstau ist nahe der vorderen Abdeckung aufgetreten. Wenn der Fehlercode 401 angezeigt wird, wird das Papier automatisch ausgegeben. Öffnen und schließen Sie die vordere Abdeckung in diesem Fall, um den Fehler zu beheben. Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Geräts und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) nach vorn zu öffnen.
  • Seite 91: Fehlercode "381", "638

    6. Fehlerbeseitigung Schließen Sie die vordere Abdeckung (2). Fehlercode "381", "638" Papierstau nahe der Bildtrommel aufgetreten. Entfernen Sie das gestaute Papier, indem Sie die nachfolgende Prozedur durchführen. Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Geräts und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) nach vorn zu öffnen.
  • Seite 92 6. Fehlerbeseitigung Drücken Sie die Taste (3) und öffnen Sie das Ausgabefach (4). • Geben Sie besonders bei der Handhabung der Bildtrommel acht (der grüne Zylinder), da diese leicht brechen kann. Dies kann zu Verbrennungen führen. Die Fixiereinheit ist extrem heiß. Berühren Sie sie nicht. Bedecken Sie die entnommenen Bildtrommeln mit Papier, sodass sie nicht dem Licht ausgesetzt sind.
  • Seite 93 6. Fehlerbeseitigung Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig an der Rückseite des Druckers (in Pfeilrichtung) heraus, wenn eine Ecke des gestauten Papiers zu sehen ist. • Geben Sie besonders bei der Handhabung der Bildtrommel acht (der grüne Zylinder), da diese leicht brechen kann.
  • Seite 94: Fehlercode "382", "383", "385", "639", "640

    6. Fehlerbeseitigung Fehlercode "382", "383", "385", "639", "640" • Die vordere Abdeckung kann nicht geschlossen werden, wenn das Ausgabefach nicht sicher geschlossen ist. Ein Papierstau ist nahe der Fixiereinheit aufgetreten. Entfernen Sie das gestaute Papier, indem Sie die nachfolgende Prozedur durchführen. Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Geräts und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) nach vorn zu öffnen.
  • Seite 95 6. Fehlerbeseitigung Drücken Sie die Taste (3) und öffnen Sie das Ausgabefach (4). • Geben Sie besonders bei der Handhabung der Bildtrommel acht (der grüne Zylinder), da diese leicht brechen kann. Dies kann zu Verbrennungen führen. Die Fixiereinheit ist extrem heiß. Berühren Sie sie nicht. Bedecken Sie die entnommenen Bildtrommeln mit Papier, sodass sie nicht dem Licht ausgesetzt sind.
  • Seite 96 6. Fehlerbeseitigung Entfernen Sie das verbleibende verklemmte Papier aus der Einheit. Halten Sie die Fixiereinheit am Griff (6) fest und heben Sie sie aus dem Drucker. Heben Sie den linken Verschlusshebel (5) der Fixiereinheit nach vorn. Heben Sie die Freigabehebel (7) der Fixiereinheit an und ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig nach vorn heraus.
  • Seite 97 6. Fehlerbeseitigung Wenn gestautes Papier im Drucker zurückbleibt, halten Sie es an beiden Drücken Sie den linken Verschlusshebel (5) der Fixiereinheit nach hinten. Seiten fest und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Setzen Sie alle vier Bildtrommeln wieder vorsichtig in das Gerät ein. Halten Sie die Fixiereinheit am Griff (6) fest und setzen Sie sie in den Drucker ein.
  • Seite 98: Fehlercode "390", "637

    6. Fehlerbeseitigung Schließen Sie das Ausgabefach (4), indem Sie die Mitte der Abdeckung Fehlercode "390", "637" vorsichtig andrücken. Ein Papierstau ist bei der Zufuhr des Papiers aus einem Fach aufgetreten. Entfernen Sie das gestaute Papier, indem Sie die nachfolgende Prozedur durchführen. Wenn sich Papier im Mehrzweckfach befindet, heben Sie die Abdeckung des Papiersatzes (1) an und ziehen Sie es heraus.
  • Seite 99 6. Fehlerbeseitigung Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig, indem Sie das Papier am Rand Schließen Sie die vordere Abdeckung (3). herausziehen. Heben Sie beim Einlegen von Papier in das Mehrzweckfach die Abdeckung des Papiersatzes (1) an und legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben ein.
  • Seite 100: Fehlercode "391", "392", "393", "394", "632", "633", "634

    6. Fehlerbeseitigung Schieben Sie die Papierkassette (1) zurück in das Gerät. Fehlercode "391", "392", "393", "394", "632", "633", "634" Ein Papierstau ist bei der Zufuhr des Papiers aus einem Fach aufgetreten. • Falls häufig Papierstaus auftreten, reinigen Sie die Papiereinzugsrollen. Details finden Sie unter "Reinigung". In diesem Vorgang wird Fach 1 als Beispiel verwendet.
  • Seite 101 6. Fehlerbeseitigung Schließen Sie die vordere Abdeckung (3). Der Vorgang ist abgeschlossen. - 101 -...
  • Seite 102: Sonstige Probleme

    Lösung erklärt. Beachten Sie die entsprechenden Abschnitte für Monitoring • Überprüfen Sie die nachfolgenden Erläuterungen, die App auf dem Smartphone sowie die „FAQ“ auf der OKI Data Tool, Mobile Print, AirPrint, Google Cloud Print sowie zu Problemen hinsichtlich NFC.
  • Seite 103: Für Windows

    Zeitraum fest. Die Subnetzmaske und das Gateway werkseitige Standardeinstellung ist 40 richtig eingestellt sind. Sekunden . • Wenn Sie das OKI-LPR-Programm benutzen, überprüfen Sie die Wenn der Auftrag nicht mit „Ungültige Einstellung der IP-Adresse im OKI- Daten erhalten“ angezeigt wird, dürfte LPR-Programm.
  • Seite 104: Netzwerkkommunikation Ist Nicht Stabil

    6. Fehlerbeseitigung Um Netzwerkinformationen zu drucken, wählen Sie [Functions (Funktionen)] > [Print • Netzwerkkommunikation ist nicht stabil Information (Druckinformationen)] > [Network (Netzwerk)]. Ursache Lösung Referenz RSSI ist niedrig. Die empfangene Signalstärke ist * Siehe wie oben angezeigt. schwach. Stellen Sie den Drucker an einem Ort mit freier Sicht auf einen drahtlosen Zugangspunkt auf.
  • Seite 105: Drahtloses Netzwerk Nicht Verfügbar (Ap-Modus)

    6. Fehlerbeseitigung • Geräte lassen sich nicht verbinden Ursache Lösung Referenz [Enabling Default Gateway Um mit einem Gerät des Segments zu Auswahl einer Ursache Lösung Referenz (Standard-Gateway aktivieren)] ist kommunizieren, dass das drahtlose Verbindungsmethode zwischen [Wireless(AP Mode) (Drahtlos(AP- Wählen Sie [Enable (Aktivieren)] für auf [Wired (Verkabelt)] gesetzt.
  • Seite 106: Die Erfolgreiche Installation Des Druckertreibers Ist Nicht Möglich

    Druckertreibers auf einem Computer • Für Windows • Überprüfen Sie die nachfolgenden Erläuterungen, die App auf dem Smartphone sowie die „FAQ“ auf der OKI Data Website. Ursache Lösung Referenz • Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können.
  • Seite 107: Probleme Mit Der Bildqualität

    In diesem Abschnitt werden Probleme mit den Druckergebnissen beschrieben. Klicken Sie auf das entsprechende Symptom und überprüfen Sie die Abhilfe. • Überprüfen Sie die nachfolgenden Erläuterungen, die App auf dem Smartphone sowie die „FAQ“ auf der OKI Data Website. • Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können.
  • Seite 108: Weiße Längsstreifen Treten Auf

    6. Fehlerbeseitigung Die gesamte Seite wird schwarz gedruckt. Es wird nichts gedruckt Weiße Längsstreifen treten auf Weiße Flecken erscheinen Die Farbe des gedruckten Bildes entspricht nicht Ihren Erwartungen Ursache Lösung Referenz Der LED-Kopf ist verschmutzt. Wischen Sie die LED-Köpfe mit einem Reinigung LED-Kopfes weichen Papiertuch ab.
  • Seite 109: Das Druckbild Wird In Vertikaler Richtung Immer Blasser

    6. Fehlerbeseitigung Das Druckbild wird in vertikaler Richtung immer blasser Gedruckte Abbildungen sind zu hell Ursache Lösung Referenz Ursache Lösung Referenz Der LED-Kopf ist verschmutzt. Wischen Sie die LED-Köpfe mit einem Der Tonerstand ist niedrig. Wenn "Toner niedrig" oder "Toner leer. Reinigung LED-Kopfes Ersetzen der Tonerkartusche.
  • Seite 110: Es Erschienen Weiße Flecken Und Linien

    6. Fehlerbeseitigung Es erschienen weiße Flecken und Linien. Kondensation von Luftfeuchtigkeit auf gedrucktem Papier Ursache Lösung Referenz Das Papier ist feucht. Verwenden Sie Papier, das bei Papier einlegen geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert Unterstütztes Papier wurde. Das Gerät druckt, wenn Temperatur Verwenden Sie das Gerät bei Überprüfung der und Feuchtigkeit hoch sind.
  • Seite 111: Längsstreifen Treten Auf

    6. Fehlerbeseitigung Längsstreifen treten auf Auf dem Ausdruck sind regelmäßig horizontale Linien sowie Flecken sichtbar Ursache Lösung Referenz Der Tonerstand ist niedrig. Wenn "Toner niedrig" oder "Toner leer. Ursache Lösung Referenz Ersetzen der Tonerkartusche. Neue Tonerpatrone einsetzen." Wenn Linien oder Flecken einer Wischen Sie die Bildtrommel mit Austauschen der Bildtrommel angezeigt wird, ersetzen Sie die...
  • Seite 112: Der Weiße Bereich Des Papiers Ist Geringfügig Gefleckt

    6. Fehlerbeseitigung Der weiße Bereich des Papiers ist geringfügig gefleckt Die Zeichenränder sind verschmiert Ursache Lösung Referenz Ursache Lösung Referenz Das Papier ist statisch aufgeladen. Verwenden Sie Papier, das bei Der LED-Kopf ist verschmutzt. Wischen Sie die LED-Köpfe mit einem Papier einlegen Reinigung LED-Kopfes geeigneten Temperatur- und...
  • Seite 113: Der Gesamte Papierbereich Ist Beim Drucken Von Umschlägen Oder Beschichtetem Papier Geringfügig Gefleckt

    6. Fehlerbeseitigung Der gesamte Papierbereich ist beim Drucken von Umschlägen Der Toner löst sich, wenn gedrucktes Papier gerieben wird oder beschichtetem Papier geringfügig gefleckt Ursache Lösung Referenz Ursache Lösung Referenz Der Toner könnte am gesamten Dies ist kein Fehler. Die Einstellungen von Medientyp und Drücken Sie die Scroll-Taste oder Papier einlegen...
  • Seite 114: Ungleichmäßiger Glanz

    6. Fehlerbeseitigung Ungleichmäßiger Glanz Schwarze oder weiße Punkte erscheinen Ursache Lösung Referenz Ursache Lösung Referenz Die Einstellungen von Medientyp und Drücken Sie die Scroll-Taste oder Das Papier ist unpassend. Verwenden Sie empfohlenes Papier. Papier einlegen Papier einlegen Gewicht sind nicht korrekt. , wählen Sie [Menus (Menüs)] >...
  • Seite 115: Der Durck Erscheint Schmutzig

    6. Fehlerbeseitigung Der Durck erscheint schmutzig Die gesamte Seite wird schwarz gedruckt. Ursache Lösung Referenz Ursache Lösung Referenz Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie das feuchte Papier mit Probleme können mit diesem Gerät Wenden Sie sich an Ihren Händler. Papier einlegen einem neuen.
  • Seite 116: Es Wird Nichts Gedruckt

    6. Fehlerbeseitigung Es wird nichts gedruckt Weiße Flecken erscheinen Ursache Lösung Referenz Ursache Lösung Referenz Zwei oder mehr Papierblätter werden Fächern Sie das Papier auf und legen Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie das feuchte Papier mit Papier einlegen Papier einlegen gleichzeitig eingezogen.
  • Seite 117: Die Farbe Des Gedruckten Bildes Entspricht Nicht Ihren Erwartungen

    Probleme mit dem Einzug Erwartungen Ursache Lösung Referenz • Überprüfen Sie die nachfolgenden Erläuterungen, die App auf dem Smartphone sowie die „FAQ“ auf der OKI Data Website. Der Tonerstand ist niedrig. Wenn "Toner niedrig" oder "Toner leer. Ersetzen der Tonerkartusche.
  • Seite 118 6. Fehlerbeseitigung Symptom Ursache Lösung Referenz Symptom Ursache Lösung Referenz • Das Papier Das Papier wurde schief Passen Sie bei Fach 1 und Fach 2/3/4/5 die Das Gerät Öffnen und schließen Sie die vordere Papier einlegen verklemmt eingezogen. Papierführung und den Papieranschlag an funktioniert Abdeckung.
  • Seite 119: Probleme Mit Dem Gerät

    Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen Umschlägen gelagert wurde. Unterstütztes gekringelt. • Überprüfen Sie die nachfolgenden Erläuterungen, die App auf dem Smartphone sowie die „FAQ“ auf der OKI Data Papier Website. Das Gerät druckt, wenn Wählen Sie einen Modus (Modus 1, Modus 2 Administrator- •...
  • Seite 120 6. Fehlerbeseitigung Symptom Ursache Lösung Referenz Symptom Ursache Lösung Referenz Das Ausgabefach und die Die Transportbandeinheit Entfernen Sie die vier Das Gerät startet den Ein Fehlercode ist Überprüfen Sie den Austauschen der Fehlermeldungen vordere Abdeckung und die Bildtrommeln sind Bildtrommeln und setzen Druckvorgang nicht.
  • Seite 121 6. Fehlerbeseitigung Symptom Ursache Lösung Referenz Symptom Ursache Lösung Referenz Auf dem Bildschirm wird Das Gerät befindet sich im Überprüfen Sie, ob die Das Gerät startet den Das Gerät wärmt sich aus Mit der nachfolgenden Energiesparfunktion Energiesparfunktion nichts angezeigt. Ruhezustand. «POWER SAVE Druckvorgang nicht sofort.
  • Seite 122 6. Fehlerbeseitigung Symptom Ursache Lösung Referenz Symptom Ursache Lösung Referenz Im Ruhezustand sind kein Das NBT/WINS-Protokoll Drücken Sie die Scroll- Der Druckvorgang ist sehr Der Druckvorgang wird Verwenden Sie einen Druckvorgang, keine wird im Ruhezustand Taste , wählen Sie langsam. ebenso ebenso auf Computer mit höherer Druckersuche oder keine...
  • Seite 123 6. Fehlerbeseitigung Symptom Ursache Lösung Referenz Das Gerät schaltet sich Wird das Gerät über einen Drücken Sie die Scroll- Energiesparfunktion automatisch ab. bestimmten Zeitraum nicht Taste , um [Admin Setup verwendet wird (Admin-Einrichtung)] > (Werkseinstellung beträgt 4 [Power Setup Stunden), so schaltet sich (Energieeinstellung)] >...
  • Seite 124: Wartung

    Wartung Ersetzen von Verbrauchsmaterialien Ersetzen von Wartungsteilen Reinigung Bewegen dieses Geräts Transportieren dieses Geräts Vor der Entsorgung des Druckers Druckertreiber löschen Aktualisieren der Software Firmware aktualisieren In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ausgewechselt, der Drucker gereinigt und bewegt oder transportiert werden kann.
  • Seite 125: Ersetzen Von Verbrauchsmaterialien

    7. Wartung Ersetzen von Verbrauchsmaterialien Vorsichtsmaßnahmen beim Austausch In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Verbrauchsstoffe ersetzt werden. Beachten Sie beim Austausch folgende Vorsichtsmaßnahmen. Tonerkartuschen und Bildtrommeln sind Verbrauchsmaterialien. • Vorsichtsmaßnahmen beim Austausch Werfen Sie den Toner oder die Tonerkartusche nicht ins Feuer. Der Toner •...
  • Seite 126: Ersetzen Der Tonerkartusche

    • Wenn die Meldung "Toner ist leer" angezeigt wird, öffnen und schließen Sie die vordere Abdeckung. Danach können • Ausgaben, die durch andere Verbrauschsgüter als OKI-Originalprodukte entstehen werden nicht von der Garantie Sie drucken. Danach sind keine weiteren Druckvorgänge möglich. Bitte ersetzen Sie die Tonerkartusche, da sonst oder dem Wartungsvertrag abgedeckt.
  • Seite 127: Nur Für Tonerkartusche K (Schwarz)

    7. Wartung Heben Sie die Tonerkartusche (4) von rechts an und entnehmen Sie sie aus Nur für Tonerkartusche K (Schwarz) dem Gerät. Dies kann zu Verbrennungen führen. • Weitere Informationen zum Auswechseln von Tonerkartuschen C, M, Y finden Sie unter "Für Tonerkartuschen C (Cyan), M (Magenta), Y (Gelb)".
  • Seite 128 7. Wartung Lösen Sie den Klebestreifen (5) von der Tonerkartusche. ausgerichtet ist. Verriegeln Sie die Tonerkartusche anschließend auf der Bildtrommel. Sie hören einen Klickton, wenn sie eingerastet ist. Setzen Sie die neue Tonerpatrone (6) ein, indem Sie ihre linksseitige Einkerbung (7) auf den Vorsprung (8) an der Bildtrommel ausrichten, so dass sich das Farbetikett der Tonerpatrone und der Bildtrommel [K] in einer Linie befinden.
  • Seite 129: Für Tonerkartuschen C (Cyan), M (Magenta), Y (Gelb)

    7. Wartung Für Tonerkartuschen C (Cyan), M (Magenta), Y (Gelb) • Wenn Sie eine benutzte Tonerkartusche entsorgen müssen, legen Sie diese in eine Plastiktüte oder einen anderen Behälter und stellen Sie sicher, dass Sie den örtlichen Bestimmungen oder Anweisungen zur Entsorgung Ihrer Lokalverwaltung entsprechen.
  • Seite 130 7. Wartung Drücken Sie die Taste (3) und öffnen Sie das Ausgabefach (4). Drehen Sie die Tonerkassettenverriegelung (blau) (5) der Tonerkartusche in Ihre Richtung, bis ihre Oberseite an der Markierung ausgerichtet ist, um die Tonerkartusche von der Bildtrommel abzunehmen. Dies kann zu Verbrennungen führen. Die Fixiereinheit ist extrem heiß.
  • Seite 131 7. Wartung Packen Sie eine neue Tonerkartusche aus und schütteln Sie sie mehrmals vertikal und horizontal. • Achten Sie darauf, das Klebeband vor dem Einsetzen von der Tonerkartusche abzunehmen. Ziehen Sie das Klebeband ab, bevor Sie die neue Kartusche einsetzen. Lösen Sie den Klebestreifen (7) von der Tonerkartusche.
  • Seite 132: Austauschen Der Bildtrommel

    7. Wartung Schließen Sie das Ausgabefach (4), indem Sie die Mitte des Ausgabefachs (4) Austauschen der Bildtrommel fest andrücken. Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Austauschperiode einer Bildtrommel erkannt und wie die Bildtrommel ausgetauscht werden kann. Sollte auf dem Anzeigebildschirm die Meldung "[FARBE] Bildtrommel nahe Nutzungsdauerende"...
  • Seite 133: Ersetzen Nur Der Bildtrommel

    • Verwenden Sie nur OKI-Originalprodukte, um eine optimale Leistung des Geräts zu Gewährleisten. • Ausgaben, die durch andere Verbrauschsgüter als OKI-Originalprodukte entstehen werden nicht von der Garantie oder dem Wartungsvertrag abgedeckt. (Die Verwendung von nicht originalen Produkten führt nicht immer zu Porblemen, geben Sie aber bei der Verwendung besonders acht).
  • Seite 134 7. Wartung Heben Sie die Tonerkartusche (7) von rechts an und nehmen Sie sie aus der Bildtrommel. • Geben Sie besonders bei der Handhabung der Bildtrommel acht (der grüne Zylinder), da diese leicht brechen kann. Packen Sie eine neue Bildtrommel aus und legen Sie sie auf eine flache Oberfläche.
  • Seite 135 7. Wartung Setzen Sie die in Schritt 7 entnommene Tonerpatrone (7) ein, indem Sie ihre linksseitige Einkerbung (8) auf den Vorsprung (9) an der Bildtrommel • Geben Sie besonders bei der Handhabung der Bildtrommel acht (der grüne Zylinder), da diese leicht brechen ausrichten, so dass sich das Farbetikett der Tonerpatrone und der Bildtrommel kann.
  • Seite 136: Austauschen Der Bildtrommel Und Der Tonerkartusche Gleichzeitig

    • Verwenden Sie nur OKI-Originalprodukte, um eine optimale Leistung des Geräts zu Gewährleisten. • Ausgaben, die durch andere Verbrauschsgüter als OKI-Originalprodukte entstehen werden nicht von der Garantie oder dem Wartungsvertrag abgedeckt. (Die Verwendung von nicht originalen Produkten führt nicht immer zu Porblemen, geben Sie aber bei der Verwendung besonders acht).
  • Seite 137 7. Wartung Drücken Sie die Taste (3) und öffnen Sie das Ausgabefach (4). Nehmen Sie die Bildtrommel (5) aus dem Drucker und legen Sie sie auf eine flache Oberfläche. Dies kann zu Verbrennungen führen. Dies kann zu Verbrennungen führen. Die Fixiereinheit ist extrem heiß. Berühren Sie sie nicht. Werfen Sie niemals verbrauchte Bildtrommeln/Tonerkartuschen ins Feuer.
  • Seite 138 7. Wartung Entfernen Sie die Tonerabdeckung. sich das Farbetikett der Tonerpatrone und der Bildtrommel in einer Linie befinden. Drücken Sie dann die rechte Seite vorsichtig hinein. Packen Sie eine neue Tonerkartusche aus und schütteln Sie sie mehrmals vertikal und horizontal. Drehen Sie die Tonerkassettenverriegelung (blau) (10) der Tonerkartusche nach hinten, bis ihre Oberseite an der Markierung ausgerichtet ist.
  • Seite 139 7. Wartung • Geben Sie besonders bei der Handhabung der Bildtrommel acht (der grüne Zylinder), da diese leicht brechen • Die vordere Abdeckung kann nicht geschlossen werden, wenn das Ausgabefach nicht sicher geschlossen ist. kann. Bitte recyceln Sie die Bildtrommeln und Tonerpatronen. Schließen Sie das Ausgabefach (4), indem Sie die Mitte des Ausgabefachs (4) •...
  • Seite 140: Ersetzen Von Wartungsteilen

    7. Wartung Ersetzen von Wartungsteilen Austauschen der Transportbandeinheit Dieser Abschnitt beschreibt das Austauschen von Wartungsteilen. Sobald die Meldung "Restlebensdauer der Transportbandeinheit" auf dem Bildschirm erscheint, bereiten Sie eine Ersatz-Transportbandeinheit vor. Sie können circa 2.000 Seiten Eine Fixiereinheit und eine Transportbandeinheit sind Wartungsteile. drucken, bevor die nächste Meldung angezeigt wird.
  • Seite 141 7. Wartung Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Geräts und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) nach vorn zu • Geben Sie besonders bei der Handhabung der Bildtrommel acht (der grüne Zylinder), da diese leicht brechen öffnen.
  • Seite 142 7. Wartung Drehen Sie die blauen Knöpfe (5) auf jeder Seite der Transportbandeinheit in Halten Sie den blauen Griff der neuen Transportbandeinheit, stützen Sie die Pfeilrichtung, um sie zu entriegeln. Rückseite der Transportbandeinheit und fügen Sie die Achse der Transportbandeinheit in die Kerbe (7) des Druckers ein. Halten Sie den blauen Griff (6) und entnehmen Sie die Transportbandeinheit.
  • Seite 143 7. Wartung Drehen Sie die blauen Knöpfe (5) auf jeder Seite der Transportbandeinheit in Pfeilrichtung, um sie zu verriegeln. • Geben Sie besonders bei der Handhabung der Bildtrommel acht (der grüne Zylinder), da diese leicht brechen kann. Schließen Sie das Ausgabefach (4), indem Sie die Mitte des Ausgabefachs •...
  • Seite 144: Ersetzen Der Fixiereinheit

    7. Wartung Ersetzen der Fixiereinheit • Die vordere Abdeckung kann nicht geschlossen werden, wenn das Ausgabefach nicht sicher geschlossen ist. Sobald die Meldung "Restlebensdauer der Fixiereinheit" auf dem Bildschirm erscheint, bereiten Sie eine Ersatz-Fixiereinheit vor. Sie können circa 2.500 Seiten drucken, bevor die nächste Meldung angezeigt wird.
  • Seite 145 7. Wartung Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Geräts Ziehen Sie den linken Hebel (5) nach vorn, um die Fixiereinheit zu entriegeln. und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) nach vorn zu öffnen.
  • Seite 146 7. Wartung Ziehen Sie das Klebeband von der neuen Fixiereinheit ab und führen Sie es Halten Sie den Griff und setzen Sie die neue Fixiereinheit in den Drucker. durch den Griff der Fixiereinheit. Ziehen Sie das Schutzblatt in Pfeilrichtung ab, um es zu entfernen. Schieben Sie den linken Hebel (5) nach hinten, um die Fixiereinheit zu verriegeln.
  • Seite 147 7. Wartung Schließen Sie das Ausgabefach (4), indem Sie die Mitte des Ausgabefachs fest andrücken. Schließen Sie die vordere Abdeckung (2). • Die vordere Abdeckung kann nicht geschlossen werden, wenn das Ausgabefach nicht sicher geschlossen ist. Bitte recyceln Sie die Fixiereinheit. •...
  • Seite 148: Reinigung

    7. Wartung Reinigung Reinigung der Oberfläche des Geräts Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie die einzelnen Druckerteile reinigen können. • Verwenden Sie kein Waschbenzin, Verdünnungsmittel oder Alkohol zum Reinigen. Diese können die Kunststoffteile des Geräts beschädigen. • Fetten Sie das Gerät nicht mit Öl. Kein Öl anwenden. •...
  • Seite 149: Reinigung Led-Kopfes

    7. Wartung Drücken Sie die Taste (3) und öffnen Sie das Ausgabefach (4). Reinigung LED-Kopfes Reinigen Sie den LED-Kopf, wenn weiße vertikale Linien erscheinen, Bilder verblassen oder Dies kann zu Verbrennungen führen. die Zeichenränder beim Drucken unscharf werden. Die Fixiereinheit ist extrem heiß. Berühren Sie sie nicht. •...
  • Seite 150: Reinigung Der Schutzschicht

    7. Wartung Schließen Sie das Ausgabefach, indem Sie die Mitte des Ausgabefachs fest Reinigung der Schutzschicht andrücken. Sollte die Schutzschicht der Bildtrommel beschmutzt sein, wischen Sie die Schicht wie folgend beschrieben ab. Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Geräts und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) nach vorn zu öffnen.
  • Seite 151 7. Wartung Drücken Sie die Taste (3) und öffnen Sie das Ausgabefach (4). Schließen Sie das Ausgabefach, indem Sie die Mitte des Ausgabefachs fest andrücken. Dies kann zu Verbrennungen führen. Die Fixiereinheit ist extrem heiß. Berühren Sie sie nicht. Schließen Sie die vordere Abdeckung (2). •...
  • Seite 152: Reinigen Der Papiereinzugsrollen (Fach 1/Fach 2/Fach 3/Fach 4/Fach 5)

    7. Wartung Wischen Sie die Papiereinzugsrollen (3) auf der Papierkassette mit einem gut Reinigen der Papiereinzugsrollen (Fach 1/Fach 2/Fach 3/Fach ausgewrungenen feuchten Tuch ab. 4/Fach 5) Reinigen Sie die Papiereinzugsrolle im der Papierkassette und die Roller in Inneren des Geräts. Im folgenden Verfahren wird Fach 1 als Beispiel verwendet.
  • Seite 153: Reinigen Der Papiereinzugsrollen (Mehrzweckfach)

    7. Wartung Öffnen Sie die Papierabdeckung (5), bis sie das Druckergehäuse berührt. Reinigen der Papiereinzugsrollen (Mehrzweckfach) Falls häufig Papierstaus auftreten, reinigen Sie die Papiereinzugsrollen. Öffnen Sie das Mehrzweckfach (2), indem Sie die Finger in die Aussparung (1) an der Vorderseite einführen. Wischen Sie die Papiereinzugsrollen mit einem gut ausgewrungenen feuchten Tuch ab.
  • Seite 154 7. Wartung Öffnen Sie die Trennrollenabdeckung (6) und drücken Sie dabei die Mitte des Senken Sie die Abdeckung des Papiersatzes (5) ab. Mehrzweckfachs. Während Sie den rechten Arm (3) des Mehrzweckfachs (2) nach innen drücken, heben Sie das Mehrzweckfach (2) leicht an und haken die Führung (4) ein.
  • Seite 155: Reinigung Der Widerstandswalze

    7. Wartung Schließen Sie das Universalfach. Reinigung der Widerstandswalze Wenn das Mehrzweckfach nicht geschlossen werden kann, drücken Sie den Teil des Mehrzweckfachs nach unten, in den das Papier eingelegt wird, um die Abdeckung des Reinigen Sie die Widerstandswalzen mit folgenden Schritten, wenn diese verschmutzt sind. Papiersatzes wieder an die korrekte Stelle zu geben.
  • Seite 156: Bewegen Dieses Geräts

    7. Wartung Bewegen dieses Geräts Dies kann zu Verletzungen führen. Heben Sie diesen Drucker mit 2 Personen an, weil er etwa 40 kg wiegt. Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie alle Kabel heraus. Stromkabel • LAN oder USB-Kabel • Entnehmen Sie alles Papier aus den Papierkassetten.
  • Seite 157: Transportieren Dieses Geräts

    7. Wartung Transportieren dieses Geräts Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Geräts und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) nach vorn zu öffnen. Dies kann zu Verletzungen führen. Heben Sie diesen Drucker mit 2 Personen an, weil er etwa 40 kg wiegt.
  • Seite 158 7. Wartung Druckerkartuschen und Bildtrommeln und legen Sie sie auf eine flache Setzen Sie die 4 Bildtrommeln/Tonerkartuschen in das Gerät ein. Oberfläche, die mit Zeitungspapier, usw. ausgelegt ist. Schließen Sie das Ausgabefach (4), indem Sie die Mitte des Ausgabefachs fest andrücken. Befestigen Sie die Tonerkartusche mit dem Plastikband (5) auf der jeweiligen Bildtrommel.
  • Seite 159 7. Wartung • Die vordere Abdeckung kann nicht sicher geschlossen werden, wenn das Ausgabefach nicht geschlossen ist. • Verpacken Sie die Druckereinheit und optionale zusätzliche Facheinheiten für den Transport getrennt voneinander. Wenn optionale Facheinheiten installiert sind, entfernen Sie die Teile, mit denen das Gerät und die zusätzlichen Facheinheiten verbunden sind.
  • Seite 160: Vor Der Entsorgung Des Druckers

    7. Wartung Vor der Entsorgung des Druckers Wir empfehlen Ihnen dringend, registrierte, persönliche Informationen und gespeicherte Daten im Gerät zu löschen, bevor Sie Ihr Gerät aufgeben. Folgende Informationen werden auf dem Gerät gespeichert. Administratorpasswort Für Menüpunkte eingestellte Werte Privatdruck-Daten Verschiedene Historien Zugangskontrolle, Benutzerverwaltungsdaten (lokale Benutzer, Cache externer Benutzer [LDAP, Kerberos (LDAP, Kerberos)]) Löschen Sie die gespeicherten Daten unter Beachtung der nachfolgenden Hinweise.
  • Seite 161: Druckertreiber Löschen

    Legen Sie die „Software-DVD-ROM“ in den Computer ein. Wählen Sie ein Symbol unter [Printers (Drucker)] aus und klicken Sie auf [Print Doppelklicken Sie auf [OKI] > [Treiber] > [PS] > [Deinstallationsprogramm]. server properties (Druckerservereigenschaften)] auf der oberen Leiste. Markieren Sie das zu entfernende Modell, das im Dialogfeld angezeigt wird, Wählen Sie die Registerkarte [Treiber].
  • Seite 162: Aktualisieren Der Software

    Die Druckersoftware auf die neueste Version aktualisieren. Ein Computer mit einer Internetverbindung wird vorausgesetzt. Als Windows-Benutzer verwenden Sie das Überwachungstool. Für Mac OS besuchen Sie die Oki Data Webseite. • Für Windows Um die Software zu aktualisieren, installieren Sie das [Monitoring Tool] auf dem Computer.
  • Seite 163 7. Wartung Klicken Sie auf die Schaltfläche [Next (Weiter)], um die Installation zu starten. Schließen Sie das [Monitoring Tool]. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf [Finish (Fertig stellen)]. Wenn [The latest software (Die neueste Software)] im Feld [Status (Status)] der installierten Software angezeigt wird, ist die Aktualisierung der Software abgeschlossen.
  • Seite 164: Firmware Aktualisieren

    Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware (Gerätesteuerungsprogramm) auf die neueste Version. Ein Computer mit einer Internetverbindung wird vorausgesetzt. Als Windows-Benutzer verwenden Sie das Überwachungstool. Für Mac OS besuchen Sie die Oki Data Webseite. Für Windows Registrierbare Drucker werden auf dem Bildschirm [Register printer (Drucker • Der Ablauf der Firmware-Aktualisierung registrieren)] angezeigt.
  • Seite 165 Geben Sie das Administratorkennwort des Druckers auf dem Bildschirm [Administrator password authentication (Authentifizierung des Administratorkennworts)] ein und klicken Sie auf [OK (OK)]. Die neueste Firmware wird von der Oki Data webseite heruntergeladen und die Firmware des Druckers aktualisiert. - 165 -...
  • Seite 166: Anhang

    Anhang Öffnen des Druckerordners Menüliste des Bedienfelds Optionen Technische Daten...
  • Seite 167: Öffnen Des Druckerordners

    8. Anhang Öffnen des Druckerordners Dieser Abschnitt erläutert, wie der Ordner des Druckertreiber-Symbols in jeder Windows- Version geöffnet wird. • Für Windows 10 (Version 1703 und höher)/ Windows Server 2019 Klicken Sie auf [Start (Start)], um die Anwendungsliste anzuzeigen. Wählen Sie [Windows System (Windows-System)] > [Control Panel (Systemsteuerung)] >...
  • Seite 168: Menüliste Des Bedienfelds

    8. Anhang Menüliste des Bedienfelds Die Zahlen nach Fn in den Menüpunkten geben die Funktionsnummern an. menu_tree_en[650KB] Sie müssen auf Ihrem Computer Adobe Reader installieren, um das Handbuch im PDF- Format lesen zu können. - 168 -...
  • Seite 169: Optionen

    8. Anhang Optionen • Stellen Sie sicher, dass vor der Installation von Optionen der Drucker ausgeschaltet und von der Stromversorgung Dieser Abschnitt erläutert, wie optionale Zubehörteile installiert werden. getrennt wird und das AC-Strom- sowie Ethernet- und USB-Kabel herausgezogen wurden. Wenn der Drucker während der Installation eingeschaltet ist, könnten sowohl der Drucker als auch die Zubehörteile beschädigt werden.
  • Seite 170: Duplexeinheit Installieren (Nur C824N, C834Nw)

    8. Anhang Entfernen Sie die Blindplatte auf der Rückseite des Druckers. Duplexeinheit installieren (nur C824n, C834nw) Die Duplexeinheit fügt die Funktion des zweiseitigen Drucks hinzu, um weniger Papier zu verbrauchen und größere Dokumente einfacher zu handhaben. Sie ermöglicht außerdem den Broschürendruck, der noch weniger Papier verbraucht und größere Dokumente noch einfacher handhaben lässt.
  • Seite 171: Installieren Des Drahtlos-Lan-Moduls (Nur C824, Es8434)

    8. Anhang "Menü-Übersicht" drucken. Installieren des Drahtlos-LAN-Moduls (nur C824, ES8434) Wenn "Duplexeinheit" angezeigt wird, ist die Duplexeinheit ordnungsgemäß befestigt. Installieren Sie das Drahtlos-LAN-Modul, wenn Sie eine drahtlose Verbindung nutzen möchten. Setzen Sie das Drahtlos-LAN-Modul nach der Installation auf [Enable (Aktivieren)]. Sie können kabellose Geräte (computer, tablets, smartphones usw.) direkt mit dem Gerät verbinden, ohne einen drahtlosen LAN-Zugangspunkt zu verwenden.
  • Seite 172 8. Anhang Ziehen Sie das Verbindungskabel heraus und stecken Sie es in das Drahtlos- Wenn das Gerät sich einschaltet und [PLEASE WAIT (BITTE WARTEN)] auf LAN-Modul. dem Display angezeigt wird, drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste. Wenn [Boot Menu (Boot Menü)] angezeigt wird, drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste erneut.
  • Seite 173: Rollenuntersatz Installieren

    8. Anhang Stapeln Sie die Einheiten vorsichtig aufeinander, sodass der Zapfen (1) hinter Rollenuntersatz installieren dem Rollentisch in die Rückseite des Druckers oder der zusätzlichen Facheinheit passt. Der Rollenuntersatz ist ein Untersatz mit Rollen, um den Drucker zu bewegen. Es sind Stopper angebracht, damit das Gerät nicht herunterfallen kann. Wenn Sie zusätzliche Facheinheiten anbringen, wird die Benutzung des Rollenuntersatzes dringend empfohlen.
  • Seite 174 8. Anhang Verbinden Sie die Druckereinheit und den Rollenuntersatz oder die Facheinheit ausgerichtet sind, die bereits mit dem Rollenuntersatz verbunden zusätzliche Facheinheit und den Rollenuntersatz. ist. Die Abbildung zeigt ein Beispiel einer zusätzlichen Facheinheit, die mit dem Rollenuntersatz verbunden ist. Verbinden Sie die zusätzlichen Facheinheiten miteinander.
  • Seite 175 8. Anhang Wenn zwei oder mehr zusätzliche Facheinheiten angebracht wurden, Wenn Sie die zusätzliche Facheinheit anbringen, verbinden Sie die platzieren Sie den Drucker vorsichtig auf die Oberseite, sodass die Rückseite Druckereinheit und die zusätzliche Facheinheit. der zusätzlichen Facheinheit an der Rückseite der Druckereinheit ausgerichtet ist.
  • Seite 176: Verwendung Des Kippschutzes

    8. Anhang Verwendung des Kippschutzes Es sind zwei Kippschutzvorrichtungen auf der linken und rechten Seite des • Wenn Sie Tätigkeiten durchführen, wie z. B. Transport des Geräts, Austausch von Verbrauchsmaterialien oder Wartungsteilen, oder Einsetzen von Papier in das Fach, beachten Sie bitte die nachfolgenden Rollenuntersatzes sowie zwei Vorrichtungen auf der Rückseite vorhanden.
  • Seite 177: Zusätzliche Facheinheit(En) Installieren

    8. Anhang Siehe "Hinzufügen von Optionen". Zusätzliche Facheinheit(en) installieren Wenn Sie gerne mehr Papier einlegen möchten, installieren Sie zusätzliche Facheinheiten. Sie müssen nach dem Installieren den Druckerrteiber einrichten. Es können bis zu vier zusätzliche Facheinheiten angebracht werden. Bei Installation von drei oder mehr zusätzlichen Fächern bringen Sie den optionalen Rollenuntersatz an und stellen Sie die Kippschutzvorrichtungen korrekt ein, um ein Umkippen zu verhindern.
  • Seite 178 8. Anhang Verbinden Sie die zusätzliche Facheinheit mit dem Rollenuntersatz. • Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät abschalten und alle Kabel vom Stromnetz nehmen, bevor Sie ein zusätzliches Fach installieren. Das Installieren eines zusätzlichen Fachs an einer eingeschalteten Maschine kann eine Fehlfunktion am Gerät und am zusätzlichen Fach zur Folge haben.
  • Seite 179 8. Anhang Richten Sie die Rückseite der zusätzlichen Facheinheit der untersten Ebene Verbinden Sie die zusätzlichen Facheinheiten. am Vorsprung auf der Rückseite des zu montierenden Zusatzfachs aus und stapeln Sie diese vorsichtig aufeinander. - 179 -...
  • Seite 180 8. Anhang Platzieren Sie die Druckereinheit vorsichtig auf die Oberseite, sodass die Verbinden Sie die zusätzliche Facheinheit mit der Druckereinheit. Rückseite der zusätzlichen Facheinheit an der Rückseite der Druckereinheit ausgerichtet ist. Verriegeln Sie die Rollen. Wenn drei oder mehr zusätzliche Facheinheiten angebracht wurden, ziehen Sie die Kippschutzvorrichtungen vor Verwendung des Geräts heraus.
  • Seite 181 8. Anhang Verwendung des Kippschutzes Es befinden sich zwei Kippschutzvorrichtungen auf der linken und rechten Seite des • Wenn Sie Tätigkeiten durchführen, wie z. B. Transport des Geräts, Austausch von Verbrauchsmaterialien oder Wartungsteilen, oder Einsetzen von Papier in das Fach, beachten Sie bitte die nachfolgenden Rollenuntersatzes sowie zwei Vorrichtungen auf der Rückseite.
  • Seite 182: Hinzufügen Von Optionen

    Vergewissern Sie sich, dass [Tray Count (Papierschacht Zähler)] ausgewählt ist und drücken Sie die «ENTER (EINGABETASTE)». Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [OKI C844 PCL] und wählen Sie anschließend [Printer Properties (Druckereigenschaften)]. Überprüfen Sie, ob die installierten zusätzlichen Facheinheiten auf dem Bedienfeld angezeigt werden.
  • Seite 183: Bei Windows Ps-Druckertreiber

    Öffnen Sie den "Druckerordner". Klicken Sie auf [Printers & Scanner (Drucker & Scanner)]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [OKI C844 PS] und wählen Sie Wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie auf [Optionen und Zubehör]. anschließend [Printer properties (Druckereigenschaften)].
  • Seite 184 8. Anhang Wählen Sie die Gesamtzahl der Fächer für [Verfügbares Fach] und klicken Sie auf [OK]. - 184 -...
  • Seite 185: Technische Daten

    8. Anhang Technische Daten Allgemeine Spezifikationen In diesem Abschnitt werden die Spezifikationen des Geräts beschrieben. SFP-Modell Modellnummer C824/C834/ES8434 N35300A/N35300B C844 N35301A/N35301B • Allgemeine Spezifikationen Option C824 C834/ES8434 C844 • Technische Daten des Druckers ARM Prozessor (667 MHz) • Technische Daten des Netzwerks Arbeitsspeicher DDR3 32bit 1GB •...
  • Seite 186: Technische Daten Des Druckers

    8. Anhang Option C824 C834/ES8434 C844 Technische Daten des Druckers Zufuhrmethode Automatische Zufuhr von Fach 1, Mehrzweckfach und Zusatzfach (optional) Option C824 C834/ES8434 C844 Automatische Zufuhr vom Mehrzweckfach Druckverfahren Aufnahmemethode trockene Elektrophotographie mit LED (Leuchtdiode) Papierladekapazität • Fach 1 300 Blatt (weniger als 80 g/m ), Gesamtstärke 30 mm oder weniger.
  • Seite 187: Technische Daten Des Netzwerks

    8. Anhang Technische Daten des Netzwerks Technische Daten der drahtlosen LAN-Verbindung Option C824/C834/C844/ES8434 Option C824/C834/C844/ES8434 Schnittstelle Ethernet 10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T, IEEE802.11 a/b/g/n Kabellose LAN-Standardverbindung IEEE802.11a/b/g/n Konformität (2,4 GHz/5 GHz) Wireless LAN* Sicherheit Deaktivieren, WEP, WPA-PSK, WPA2-PSK, WPA-EAP, WPA2-EAP. Protokoll TCP/IPv4, TCP/IPv6, NetBIOS über TCP, LPR, Port9100, IPP, FTP, HTTP, TELNET, SMTP, POP3, SNMPv1/v3, DHCP, DHCPv6, DNS, C824/ES8434: Option DDNS, UPnP, WINS, Bonjour, SNTP, LLTD, Web Services Discovery...
  • Seite 188: Ic-Erklärung

    8. Anhang Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender Die Telekommunikationsfunktionalität von diesem Produkt sollte in den folgenden EU- und lokalisiert oder betrieben werden. EFTALänder benutzt werden: Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, IC-Erklärung Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien,...
  • Seite 189: Druckermaße

    8. Anhang • Bei hinzugefügten Optionen Druckermaße • Ansicht von oben • Seitenansicht - 189 -...
  • Seite 190 Menu Map Functions Print From USB Memor Select Print File Print Setup Paper Feed Copies Duplex Binding Color Mode Print Shared Print Private Print Configuration Tray Count MPTray Tray1 Tray2 Tray3 Tray4 Tray5 Paper Feed Roller Counter MPTray Tray1 Tray2 Tray3 Tray4 Tray5...
  • Seite 191 Print Information Configuration Fn100 Network Fn101 File List PS Font List PCL Font List IBM PPR Font List EPSON FX Font List Usage Report Fn102 Supplies Report Error Log Fn103 Color Profile List Job Log CMYK TEST 1 Menus Tray Configuration MPTray Config Paper Size Fn90...
  • Seite 192 Tray2 Fn222 X Adjust Y Adjust Duplex X Duplex Y Tray3 Fn223 X Adjust Y Adjust Duplex X Duplex Y Tray4 Fn224 X Adjust Y Adjust Duplex X Duplex Y Tray5 Fn225 X Adjust Y Adjust Duplex X Duplex Y Paper Black Setting Fn230 Paper Color Setting...
  • Seite 193 PCL Setup Font Source Font Number Font Pitch Font Height Symbol Set A4 Print Width White Page Skip CR Function LF Function Print Margin True Black Pen Width Adjust Tray ID# MP Tray Tray1 Tray2 Tray3 Tray4 Tray5 SIDM Setup SIDM Manual ID# SIDM Manual2 ID# SIDM MP Tray ID#...
  • Seite 194 Time Setup Date Format Time Zone Daylight Saving Setting method SNTP Server (Primary) SNTP Server (Secondary) Time Setting Power Setup Auto Power Off Peak Power Control Tray Setup Unit of Measurement Default Paper Size Others Setup Paper Feed Roller Counter Clear MP Tray Clear Tray1 Clear Tray2 Clear...
  • Seite 195 Google Cloud Print Print Manually Delete Registered Information Register to Google Cloud Print Google Cloud Print Settings Using Cloud Service DNS Server (Primary) DNS Server (Secondary) Proxy Proxy Server Proxy Server Port No. Proxy User ID Proxy Password Wireless(Infrastructure Wireless(Infrastructure) ) Setting Network Setting IP Address Set...
  • Seite 196 Suomi www.oki.com/fi Colombia www.oki.com/la/ Nederland www.oki.com/nl Other countries www.oki.com/printing/ België/Belgique www.oki.com/be Österreich www.oki.com/at Schweiz/Suisse/Svizzera www.oki.com/ch Polska www.oki.com/pl Česká www.oki.com/cz Slovenská www.oki.com/sk Magyarország www.oki.com/hu Россия www.oki.com/ru Україна www.oki.com/ua Türkiye'ye www.oki.com/tr Serbia www.oki.com/rs Croatia www.oki.com/hr Greece www.oki.com/gr Romania www.oki.com/ro OKI Europe www.oki.com/eu...
  • Seite 197 47095304EE Rev3...

Diese Anleitung auch für:

C824dnC834nwC824C834C844Es8434

Inhaltsverzeichnis