Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oki C822n Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C822n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oki C822n

  • Seite 1 - 1 -...
  • Seite 2: Über Die Produktgarantie

    übernehmen wir keinerlei Garantie hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Vollständigkeit. Alle Rechte sind der Oki Electric Industry Co., Ltd. vorbehalten. Die hier veröffentlichten Inhalte dürfen Sie nur mit ausdrücklicher Erlaubnis kopieren, weiterverwenden oder übersetzen. Oben genannte Aktionen dürfen Sie ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung der Oki Electric Industry Co., Ltd.
  • Seite 3: Energy Star

    ENERGY STAR ● ● Zielländer des ENERGY STAR-Programms sind die Vereinigten Staaten, Kanada und Japan. Es ist nicht für andere Länder anwendbar. Dieses Produkt ist nur konform mit ENERGY STAR v2.0. Erste Hilfe im Notfall ● ● Gehen Sie vorsichtig mit dem Patronenpulver um: Bei Verschlucken lassen Sie die Person kleine Mengen kaltes Wasser trinken und einen Arzt aufsuchen.
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit ● ● Lesen Sie das Benutzerhandbuch, bevor Sie das Produkt verwenden. Sicherheitswarnungen "Warnung" bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen führen WARNUNG können. "Achtung" bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung zu Fehlfunktionen oder ACHTUNG Geräteschäden führen können. Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG Berühren Sie nicht den...
  • Seite 5 ACHTUNG Halten Sie sich von der Papierausgabe fern, Berühren Sie nicht die beschädigte während das Gerät eingeschaltet ist und druckt. Flüssigkristallanzeige. Es besteht Verletzungsgefahr. Sollte aus der Flüssigkristallanzeige Flüssigkeit (Flüssigkristall) auslaufen und in die Augen oder den Mund gelangen, spülen Sie sie mit reichlich Wasser aus.
  • Seite 6: Handbuchverzeichnis

    Handbuchverzeichnis ● ● Die folgenden Handbücher werden mit dem Produkt geliefert. ● Kurzanleitung Eine kurze Anleitung zur Einrichtung des Druckers. ● Benutzerhandbuch (Setup) ---- Dieses Dokument Hier werden grundlegende Vorgänge beschrieben zur Verständnishilfe für diesen Drucker. Die ersten Hinweise beziehen sich unter anderem auf die Druckerplatzierung und die ersten Netzwerkeinstellungen und umfassen Fehlererkennungs- und Wartungsvorgänge.
  • Seite 7: Bezeichnungen In Diesem Handbuch

    Bezeichnungen in diesem Handbuch In diesem Handbuch werden die folgenden Bezeichnungen verwendet. ● C822n/C822dn→ C822 ● Microsoft Windows 7 64 Bit Edition Betriebssystem→ Windows 7 (64-Bit-Version) * ® ® ● Microsoft Windows Vista 64 Bit Betriebssystem→ Windows Vista (64-Bit-Version) * ®...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Über die Produktgarantie .................2 ENERGY STAR ..................3 Erste Hilfe im Notfall ................3 Informationen zur Umwelt ................3 Zu Ihrer Sicherheit ..................4 Handbuchverzeichnis ................6 Über dieses Handbuch ................6 1. Einrichten ................11 Überprüfung der Produkte ..............12 Überprüfung des Verpackungsinhalts ................. 12 Bedienfeld ....................
  • Seite 9 Inhalt 2. Grundlegende Druckerbedienung ........57 Unterstütztes Papier ................57 Aus dem Fach drucken ................62 Aus dem Mehrzweckfach drucken ............64 Hilfreiche Druckerfunktionen ..............69 Druckvorgang abbrechen ............... 73 Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Energiesparmodus einstellen .... 74 Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Ruhemodus einstellen .....
  • Seite 10 Inhalt 4. Wartung ................118 Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen ......... 118 Auswechseln der Druckerpatronen ................119 Austauschen der Bildtrommel ..................124 Austauschen des Transportbands ................127 Auswechseln einer Fixiereinheit ................130 Reinigung ..................133 Die Druckeroberfläche reinigen ................133 Die Papiervorzugswalzen reinigen................133 LED-Köpfe reinigen ....................136 Den Drucker bewegen oder transportieren ..........
  • Seite 11: Einrichten

    1. Einrichten In diesem Kapitel wird das Einrichten erklärt. „ Einrichtungsvorgang 1. Überprüfung der Produkte ● Überprüfung des Verpackungsinhalts ● Überprüfung der Bezeichnung des Bedienfeldes und der Benutzungsweise ● Überprüfung der Bezeichnungen der Produktteile ● Überprüfung der Optionen 2. Überprüfung der Verwendungsumgebung ●...
  • Seite 12: Überprüfung Der Produkte

    Überprüfung der Produkte Überprüfung der Produkte ● ● In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über den Drucker. Überprüfung des ● Entlüfter Verpackungsinhalts Überprüfen Sie, ob alle unten aufgeführten Bestandteile vorhanden sind. ACHTUNG Verletzungsgefahr! ● Für das Anheben des Druckers werden mindestens zwei Personen benötigt, da das Gewicht zwischen 37 und 40 kg beträgt.
  • Seite 13: Bedienfeld

    Bedienfeld Bedienfeld ● ● In diesem Abschnitt finden sich Erklärungen für die Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten des Bedienfeldes und die Eingabe von Text. Bezeichnung Funktion Display-Anzeige Zeigt Bedienungsanweisungen und den Status des Druckers an. Taste <ON LINE Schaltet zwischen On-line- und Off-line-Modus um. (ONLINE)>...
  • Seite 14: Die Benutzung Des Tastenfeld Mit Zehn Tasten

    Bedienfeld Die Benutzung des Tastenfeld Die Benutzung der mit zehn Tasten Funktionstaste Nutzen Sie das Tastenfeld zur Eingabe von Drücken Sie Nummerntasten nach dem Zahlen und Buchstaben. Drücken der <Fn>-Taste, wenn die Nachricht "Bereit" auf dem Display erscheint. Das Jedes Mal wenn eine numerische Taste der eingegebenen Nummer entsprechende gedrückt wird, werden eingegebene Zahlen Funktionsmenü...
  • Seite 15: Funktionsmenü

    Bedienfeld Nr. der Komponentenbezeichnungen Funktionsmenü Funktion Y-Maß (Kassette 2) Medientyp (Kassette 2) Mediengewicht (Kassette 2) Legal Papier (Kassette 2) Andere Größe (Kassette 2) Papiereinzug Papiergröße (Universalfach) X-Maß (Universalfach) Y-Maß (Universalfach) Medientyp (Universalfach) Mediengewicht (Universalfach) Fach Verwendung (Mehrzweckfach) Bezeichnung Konfiguration Vordere Abdeckung Netzwerk Öffnungshebel der vorderen Abdeckung Nutzungsbericht...
  • Seite 16: Verfügbare Optionen

    Bedienfeld Verfügbare Optionen Für ihren Drucker stehen die folgenden Optionen zur Verfügung: ● Zusätzliche Facheinheit (Fach 2) ● Zusätzlicher RAM (256 MB oder 512 MB) ● 16 GB SD-Speicherkartenkit Verweis ● Einzelheiten zur Installation der Optionen finden Sie unter Bezeichnung "Installation von Optionen"...
  • Seite 17: Überprüfung Der Verwendungsumgebung

    Überprüfung der Verwendungsumgebung Überprüfung der Verwendungsumgebung ● ● Verwendungsumgebung Aufstellungsort Sie sollten den Drucker in folgender Umgebung Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche, aufstellen: die groß genug ist, um dem Drucker einen sicheren Stand zu geben. Temperatur: 10°C 32°C Gewährleisten Sie ausreichend Platz um den 80% RH...
  • Seite 18: Vorbereitung Des Druckers

    Vorbereitung des Druckers Vorbereitung des Druckers ● ● In diesem Abschnitt wird das Auspacken sowie das Ein- und Ausschalten des Druckers erklärt. Auspacken Einfügen von Gebrauchsmaterialien Verletzungsgefahr! ACHTUNG Fassen Sie mit dem Finger in die ● Für das Anheben des Druckers werden mindestens Vertiefung auf der rechten Seite des zwei Personen benötigt, da das Gewicht zwischen Druckers und ziehen Sie an dem Hebel...
  • Seite 19 Vorbereitung des Druckers Nehmen Sie alle vier Bildtrommeln aus Setzen Sie die vier Bildtrommeln wieder dem Drucker. in den Drucker ein. Entfernen Sie die Schutzblätter von den Drehen Sie den blauen Hebel (7) vier Bildtrommeln. der Tonerkartusche vollständig in Pfeilrichtung. Legen Sie eine Bildtrommel auf Drehen Sie die Hebel aller 4 Tonerkartuschen eine Zeitung.
  • Seite 20: Installation Von Zubehör

    Vorbereitung des Druckers Schließen Sie die Vorderabdeckung (2). Einlegen des Papiers Hinweis ● Die Vorderabdeckung kann nicht sicher geschlossen Verweis werden, wenn die obere Abdeckung nicht geschlossen ist. ● Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter "Unterstütztes Papier" S.57. Ziehen Sie das Papierfach (1) heraus.
  • Seite 21: Überprüfen Sie, Ob Das Format

    Vorbereitung des Druckers Schieben Sie die Papierführung (3) und Legen Sie das Papier mit der Druckseite den Papierstopper (4) auf die Größe des nach unten ein und drücken Sie es von einzulegenden Papiers zurecht. oben an. Hinweis ● Der Papierstapel sollte nicht höher sein als die Markierung [▼] (5).
  • Seite 22: Ein-/Ausschalten Der Stromversorgung

    Vorbereitung des Druckers Ein-/Ausschalten der Es besteht die Gefahr von WARNUNG elektrischen Schlägen Stromversorgung und/oder Feuer. ● Stellen Sie sicher, dass bei Entfernen oder Anschließen des Stromkabels oder Erdungsdrahts der Anschlusswerte Stromversorgungsschalter auf OFF steht. ● Stellen Sie sicher, dass der Erdungsdraht nur an der Die Stromversorgung muss den folgenden Erdungsklemme angeschlossen wird.
  • Seite 23: Einschalten Der Stromversorgung

    Vorbereitung des Druckers Einschalten der Stromversorgung Ausschalten der Stromversorgung Stecken Sie das Stromversorgungskabel Halten Sie Netzschalter (1) für ca. eine (1) in den Netzsteckeranschluss des Sekunde gedrückt. Druckers. Die Benachrichtigung "Herunterfahren Warten. Drucker schaltet sich aus." wird auf dem Bedienfeld angezeigt und die Anzeige für die Stromversorgung blinkt im Abstand von 1 Sekunde.
  • Seite 24: Energiesparmodus Und Ruhezustand

    Vorbereitung des Druckers Energiesparmodus und Ruhezustand „ Reaktivieren des Druckers aus dem Energiesparmodus Die Zwei-Phasen-Energieeinsparung ermöglicht Um den Drucker aus dem Energiesparmodus es, die vom Drucker verbrauchte Energie zu oder dem Ruhezustand heraus zu reaktivieren, reduzieren. drücken Sie die Taste <POWER SAVE (ENERGIESPARMODUS)>...
  • Seite 25: Installation Von Optionen

    Vorbereitung des Druckers Setzen Sie den Drucker auf das zusätzliche Installation von Optionen Fach und richten Sie ihn vorsichtig an der Rückseite des Zusatzfaches aus. Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie optionale Zubehörteile am Drucker installieren. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: ●...
  • Seite 26: Schalten Sie Den Drucker Ab Und Ziehen

    Drucken zu erhöhen. Der Drucker unterstützt 256 MB und 512 MB RAM. Hinweis ● Verwenden Sie nur originale OKI-Produkte. Bei der Halten Sie den unteren Teil der Verwendung anderer Produkte, kann für die Leistung Metallplatte (2) mit zwei Fingern fest keine Garantie übernommen werden.
  • Seite 27: Schließen Sie Die Zugangsabdeckung

    Vorbereitung des Druckers Setzen Sie den zusätzlichen RAM (4) in Schließen Sie die Zugangsabdeckung den Schlitz ein und fixieren Sie ihn durch (1). Drücken in Richtung zum Drucker. Hinweis ● Überprüfen Sie, ob der zusätzliche RAM richtig herum eingesetzt wird. Der zusätzliche RAM hat kleine Zähne an der Verbundstelle, die in die Öffnung des Schlitzes eingepasst werden.
  • Seite 28: Überprüfen Sie, Ob Sich Der Wert

    Memo ● Die SD-Speicherkarte wird in die SD- Speicherkartenhalterung eingesetzt. Hinweis ● Verwenden Sie nur originale OKI-Produkte. Bei der Verwendung anderer Produkte, kann für die Leistung - Für auf 256 MB erhöhte Speicher ist der keine Garantie übernommen werden. Wert [512 MB (512 MB)]; für auf ●...
  • Seite 29 Vorbereitung des Druckers Stecken Sie Ihren Finger in die Setzen Sie die SD-Speicherkarte (4) in Aussparung der Metallplatte (2) und die Halterung für die SD-Speicherkarte schieben Sie sie nach oben. (5) ein. Halten Sie den unteren Teil der Setzen Sie die SD- Metallplatte (2) mit zwei Fingern fest Speicherkartenhalterung in den Drucker und ziehen Sie sie nach vorn.
  • Seite 30 Vorbereitung des Druckers Während Sie den unteren Teil der Drücken Sie mehrmals auf die Scroll- Metallplatte (2) festhalten, schieben Taste , um [System (System)] Sie sie nach unten, bis sie sicher auszuwählen, und drücken Sie die Taste einrastet. <ENTER>. ➋ ➊...
  • Seite 31: Testdruck Des Druckers

    Vorbereitung des Druckers Testdruck des Druckers Überprüfen Sie, ob der Drucker druckt. Überprüfen Sie die detaillierten Einstellungen und den Status des Druckers, indem Sie die Inhalte der Einstellungen (Menüstruktur) drucken. Hinweis ● Wenn sich der Drucker im Energiesparmodus befindet, drücken Sie die Taste <POWER SAVE (ENERGIESPARMODUS)>, um ihn zu reaktivieren.
  • Seite 32: Anschließen An Einen Computer

    Anschließen an einen Computer Anschließen an einen Computer ● ● In diesem Abschnitt wird das Anschließen des Druckers an einen Computer und die Installation eines Druckertreibers mit der mitgelieferten "Software DVD-ROM" erklärt. Stellen Sie einen Computer mit DVD-Laufwerk bereit. „ Verbindungsmethode Sie können unter den folgenden Verbindungsmethoden wählen: ●...
  • Seite 33: Netzwerkverbindung

    Anschließen an einen Computer Installation eines Druckertreibers Netzwerkverbindung (für Windows) Gehen Sie wie folgt vor, um den Drucker via Für die Herstellung der Netzwerkverbindung mit Netzwerk mit einem Computer zu verbinden. einem Windows-Computer stellen Sie die IP- Adressen für den Drucker ein und installieren Sie Anschließen des Ethernet-Kabels dann einen Druckertreiber auf dem Computer.
  • Seite 34 Anschließen an einen Computer ‰ Stellen Sie zuerst die IP-Adresse des Stellen Sie sicher, dass Druckers ein. [Netzwerkeinstellung (Network Setup)] ausgewählt ist, und Schalten Sie den Drucker ein. drücken Sie die <ENTER>-Taste. Drücken Sie die Taste <ENTER> auf dem Bedienfeld. Drücken Sie , um [IP Adresse Set (IP Address Set)] auszuwählen, und...
  • Seite 35 Anschließen an einen Computer Drücken Sie die <BACK (ZURÜCK)>- Drücken Sie die <BACK (ZURÜCK)>- Taste, bis [Netzwerkeinstellung Taste, bis [Netzwerkeinstellung (Network Setup)] angezeigt wird. (Network Setup)] angezeigt wird. Drücken Sie die Scroll-Taste , um Drücken Sie die Scroll-Taste , um [IPv4 Adresse (IPv4 Address)] [Gateway Adresse (Gateway Address)] auszuwählen, und drücken Sie die Taste...
  • Seite 36 Anschließen an einen Computer ‰ Installieren Sie als nächstes den Aktivieren Sie zur Installation des Druckertreiber auf dem Computer. Treibers das Kontrollkästchen [PCL- Treiber] unter [Software]. Vergewissern Sie sich, dass Drucker und Computer eingeschaltet und verbunden sind, und legen Sie dann die "Software DVD-ROM"...
  • Seite 37: Klicken Sie Auf [Start]

    "Hinzufügen von Optionen" S.55. Klicken Sie auf [Start] > [Geräte und Drucker]. Überprüfen Sie, ob das Symbol [OKI C822] angezeigt wird. Rechtsklicken Sie auf das [OKI C822]-Symbol und wählen Sie eines der Menüelemente aus. Überprüfen Sie dann, dass die installierten Druckertreiber im Untermenü...
  • Seite 38: Installation Eines Druckertreibers (Für Mac Os X)

    OS X 10.5 bis 10.7) ‰ Installieren Sie als Erstes den Druckertreiber auf dem Computer. Legen Sie die "Software DVD-ROM" in den Computer ein. Doppelklicken Sie auf das [OKI]-Symbol auf dem Desktop. Doppelklicken Sie auf [Treiber] > [C822_C811] > [Installationsprogramm für Mac O SX].
  • Seite 39: Schließen Sie [Drucken & Scannen]

    Klicken Sie unter Mac OS X 10.7 auf [Anderen Drucker oder Scanner hinzufügen]. Hinweis ● Wenn [OKI C822(PCL)] nicht korrekt unter [Typ] Klicken Sie auf [IP]. angezeigt wird, klicken Sie auf [-], um Ihren Drucker aus [Drucken & Scannen] ([Drucken & Faxen] für Mac OS X 10.5 und 10.6) zu entfernen, und...
  • Seite 40 Anschließen an einen Computer „ Verwendung von TCP/IP Drücken Sie mehrmals auf die Scroll- Taste , um [Energieeinstellung (für Mac OS X 10.3.9 bis 10.4.11) (Power Setup)] auszuwählen, und Für die Netzwerkverbindung mit TCP/IP ist es drücken Sie die Taste <ENTER>. notwendig, den Ruhezustand am Drucker zu deaktivieren.
  • Seite 41 Schließen Sie [Netzwerk (Network)]. Legen Sie die "Software DVD-ROM" in den Computer ein. Geben Sie die IP-Adresse in Doppelklicken Sie auf das [OKI]-Symbol [Adresse] ein und überprüfen Sie auf dem Desktop. dann, dass [OKI C822(PCL)] unter Doppelklicken Sie auf [Treiber]-Ordner >...
  • Seite 42 Anschließen an einen Computer Wählen Sie [Oki] aus Drücken Sie die Taste <ENTER> auf [Druckermodell] und wählen Sie dem Bedienfeld. dann [OKI C822(PCL)] aus der Treiberliste. Klicken Sie auf [Hinzufügen]. Vergewissern Sie sich, dass die Druckerbezeichnung in [Druckerliste (Printer List)] angezeigt wird, und schließen Sie das Fenster.
  • Seite 43: Nutzung Von Bonjour (Für Mac Osx 10.5 Bis 10.7)

    Anschließen an einen Computer „ Nutzung von Bonjour (Für Mac OS Drücken Sie die Scroll-Taste , um [Ruhezustand (Sleep)] auszuwählen, X 10.5 bis 10.7) und drücken Sie die Taste <ENTER>. Für die Netzwerkverbindung mit Bonjour ist es notwendig, den Ruhezustand am Drucker zu deaktivieren.
  • Seite 44 Legen Sie die "Software DVD-ROM" in Taste , um [Energieeinstellung den Computer ein. (Power Setup)] auszuwählen, und Doppelklicken Sie auf das [OKI]-Symbol drücken Sie die Taste <ENTER>. auf dem Desktop. Doppelklicken Sie auf [Treiber]-Ordner > [C822_C811]-Ordner > [Installationsprogramm für Mac O SX].
  • Seite 45 <ENTER>-Taste. Drücken Sie die Taste <ENTER>. Hinweis ● Wenn [OKI C822(PCL)] nicht korrekt unter [Typ] angezeigt wird, klicken Sie auf [-], um Ihren Drucker aus [Drucken & Scannen] ([Drucken & Faxen] für Mac OS X 10.5 und 10.6) zu entfernen, und wiederholen Sie die Schritte 8 bis 13.
  • Seite 46 Anschließen an einen Computer Drücken Sie mehrmals auf die Scroll- ‰ Beenden Sie den Vorgang mit einem Taste , um [Energieeinstellung Testdruck vom Computer aus. (Power Setup)] auszuwählen, und Starten Sie [TextBearbeiten]. drücken Sie die Taste <ENTER>. Öffnen Sie eine passende Datei. Starten Sie den Druck.
  • Seite 47: Verwendung Von Bonjour

    Anschließen an einen Computer „ Verwendung von Bonjour Drücken Sie die Taste <ENTER>. (Rendezvous) (für Mac OS X 10.3.9 bis 10.4.11) Für die Netzwerkverbindung mit Bonjour ist es notwendig, den Ruhezustand am Drucker zu deaktivieren. Installieren Sie danach den Treiber auf dem Computer und stellen Sie den Drucker als Netzwerkdrucker ein.
  • Seite 48 (Connection)] [Bonjour] ist, aus und vergewissern Sie sich, dass [OKI C822(PCL)] in [Druckverwendung (Print Using)] angezeigt wird. Die Druckerbezeichnung wird im Format "OKI-C822- (die letzten sechs Stellen der MAC- Adresse)" angezeigt. Schließen Sie [Netzwerk (Network)]. Legen Sie die "Software DVD-ROM" in den Computer ein.
  • Seite 49: Wählen Sie [Ablage]-Menü

    Anschließen an einen Computer Wählen Sie [Oki] aus ‰ Aktivieren Sie dann den Ruhezustand am [Druckermodell] und wählen Sie Drucker. dann [OKI C822(PCL)] aus der Hinweis Treiberliste. ● Deaktivieren Sie den Ruhezustand, wenn Sie Bonjour verwenden. Klicken Sie auf [Hinzufügen (Add)].
  • Seite 50 Anschließen an einen Computer Drücken Sie mehrmals auf die Scroll- ‰ Beenden Sie den Vorgang mit einem Taste , um [Energieeinstellung Testdruck vom Computer aus. (Power Setup)] auszuwählen, und Starten Sie [TextBearbeiten]. drücken Sie die Taste <ENTER>. Öffnen Sie eine passende Datei. Starten Sie den Druck.
  • Seite 51: Usb-Verbindung

    Rückseite des Druckers. Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in die USB- Schnittstellenverbindung des Computers. Wählen Sie [OKI C822] und klicken Sie dann auf [Weiter]. Hinweis ● Stecken Sie bei Windows den Stecker erst in den Computer, wenn dies während der Treiberinstallation angezeigt wird.
  • Seite 52 Klicken Sie auf die Schaltfläche für gemeinsame Installation oben. Klicken Sie auf [Start] > [Geräte und Drucker]. Überprüfen Sie, ob das Symbol [OKI C822] angezeigt wird. Rechtsklicken Sie auf das [OKI C822]-Symbol und wählen Sie eines der Menüelemente aus. Die Installation beginnt.
  • Seite 53 Wählen Sie die Bezeichnung für den Drucker, bei dem [Typ (Kind)] Legen Sie die "Software DVD-ROM" in [USB] ist, aus und vergewissern den Computer ein. Sie sich, dass [OKI C822(PCL)] in [Druckverwendung (Print Using)] Doppelklicken Sie auf das [OKI]-Symbol angezeigt wird. auf dem Desktop.
  • Seite 54: Für Mac Os X 10.3.9 Bis

    öffnen Sie es erneut. Hinweis Klicken Sie auf [Hinzufügen (Add)]. ● Wenn [OKI C822(PCL)] nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie auf [-], um den Drucker aus [Drucker (Printers)] zu entfernen, und führen Sie dann die Schritte 8 bis 11 erneut aus.
  • Seite 55: Hinzufügen Von Optionen

    Wählen Sie die Bezeichnung für Hinzufügen von Optionen den Drucker, bei dem [Verbindung (Connection)] [USB] ist, aus und vergewissern Sie sich, dass [OKI „ Für Windows C822(PCL)] in [Druckverwendung Klicken Sie auf [Start] > [Geräte und (Print Using)] angezeigt wird.
  • Seite 56 Anschließen an einen Computer Wählen Sie die Registerkarte [Treiber]. Wählen Sie die Anzahl der zur Verfügung stehenden Fächer in [Installierte Papierkassetten (Available Tray)] und klicken Sie auf [OK (OK)]. „ Für Mac OS X 10.3.9 bis 10.4.11 Memo ● Die folgende Prozedur verwendet Mac OS X 10.4.11 als Beispiel.
  • Seite 57: Grundlegende Druckerbedienung

    2. Grundlegende Druckerbedienung In diesem Kapitel wird erklärt, wie Dokumente von einem Computer aus gedruckt werden. ● Unterstütztes Papier ● Unterstützte Papierarten Um eine hohe Druckqualität zu erreichen, vergewissern Sie sich, dass die verwendeten Papierarten den Qualitätsanforderungen an Materialqualität, Gewicht und Oberflächenbeschaffenheit entsprechen. Bitte verwenden Sie Druckerpapier für Digitalfotos.
  • Seite 58: Papiergröße Mm (Zoll)

    Unterstütztes Papier Papiertyp Papiergröße mm (Zoll) Papiergewicht Umschlag Com-10 104,8 x 241,3 Umschläge sollten mit 85 g/m -Papier (4,125 x 9,5) verarbeitet und die Klappe gefaltet sein 110 x 220 (4,33 x 8,66) 162 x 229 (6,4 x 9) 229 x 324 (9 x 12,76) Karteikarte Karteikarte...
  • Seite 59: Papierlagerung

    Unterstütztes Papier Papierlagerung Lagern Sie Papier wie folgt, um die Qualität zu erhalten. ● In einem Schrank oder an einem anderen trockenen und dunklen Ort ● Auf einer flachen Oberfläche ● Temperatur: 20°C ● Feuchtigkeit: 50% RH (relative Luftfeuchtigkeit) Nicht an den folgenden Orten lagern. ●...
  • Seite 60: Papier Im Papierfach

    Unterstütztes Papier Papier im Papierfach Ihr Drucker bietet zwei Papierfächer (Fach 1 und das Mehrzweckfach) sowie ein zusätzliches Fach (Fach 2). In der folgenden Liste finden Sie das für jedes Fach unterstützte Papier und die entsprechenden Kapazitäten. Hinweis ● Doppelseitiger Druck kann bei mit einem Stern (*) markiertem Papier nicht durchgeführt werden. Unterstützte Fach Papierkapazität...
  • Seite 61 Unterstütztes Papier Unterstützte Fach Papierkapazität Papiergewicht Papiermaße Mehrzweck- ● A3 ● 100 Blatt ● Leicht fach ● A4 (bei einem Papiergewicht von (64 bis 82 g/m ● A5 80 g/m ● Medium-Leicht ● B4 ● 10 Umschläge (83 bis 90 g/m ●...
  • Seite 62: Aus Dem Fach Drucken

    Aus dem Fach drucken Aus dem Fach drucken ● ● Der folgende Vorgang erklärt, wie das Papier in Fach 1 oder Fach 2 (Option) eingelegt wird. Memo ● Dieser Vorgang erklärt, wie Papier in Fach 1 eingelegt wird. Der selbe Vorgang wird auf Fach 2 angewandt. Ziehen Sie das Fach (1) auf.
  • Seite 63 Aus dem Fach drucken Öffnen Sie eine Datei, die Sie drucken möchten, und drucken Sie sie. Wählen Sie im [Organisieren]-Menü [Drucken]. Klicken Sie auf [Einstellungen] oder [Eigenschaften]. Wählen Sie auf der Registerkarte [Einrichten] ein Papiermaß unter [Größe] aus. Wählen Sie [Kassette1] aus [Papierzufuhr].
  • Seite 64: Aus Dem Mehrzweckfach Drucken

    Aus dem Mehrzweckfach drucken Aus dem Mehrzweckfach drucken ● ● Dieser Vorgang erklärt, wie Papier in das Mehrzweckfach eingelegt wird. Hinweis ● Legen Sie nicht gleichzeitig Papier unterschiedlicher Größe, Arten oder Gewichte ein. ● Wenn Sie Papier hinzufügen, entnehmen Sie das Papier aus dem Mehrzweckfach, richten Sie die Kanten der Papierstapel aus und legen Sie es dann erneut ein.
  • Seite 65 Aus dem Mehrzweckfach drucken Schließen Sie die Abdeckung des Wenn das Papier vertikal oder horizontal eingelegt wird Papiersatzes (5). Com-10, DL, C5 Sollten Sie stets die selben Papiermaße oder Papierarten aus dem Mehrzweckfach verwenden, können Sie das Papier über das Bedienfeld registrieren.
  • Seite 66 Aus dem Mehrzweckfach drucken Sobald [Papiergröße (Paper Size)] Drücken Sie die <BACK (ZURÜCK)>- Taste, bis [Konfig. Universal. angezeigt wird, bestimmen Sie die Maße des eingelegten Papiers und drücken Sie (MPTray Config)] angezeigt wird. die <ENTER>-Taste. Drücken Sie die Scroll-Taste , um Verweis [Mediengewicht (Media Weight)] ●...
  • Seite 67: Für Windows

    Aus dem Mehrzweckfach drucken Für Windows Papierausgabe Ihr Drucker gibt das Papier in das Unter- Wählen Sie im [Organisieren]-Menü oder Oberseitefach aus. Die für beide Fächer [Drucken]. geeigneten Papiertypen sind folgende. Klicken Sie auf [Einstellungen] oder Unterstütz- Ausga- Papierausgabeka- [Eigenschaften]. te Papier- befach pazität...
  • Seite 68: Verwendung Des Oberseitenfachs

    Aus dem Mehrzweckfach drucken „ Verwendung des Oberseitenfachs Das Papier wird mit der zu bedruckenden Seite nach oben geliefert und entgegengesetzt der Druckfolge eingelegt. Öffnen Sie das Oberseitenfach (1) an der Rückseite des Druckers. Klappen Sie die Papierstütze (2) auf. Öffnen Sie die Zusatzstütze (3).
  • Seite 69: Hilfreiche Druckerfunktionen

    Hilfreiche Druckerfunktionen Hilfreiche Druckerfunktionen ● ● Es stehen folgende hilfreiche Druckerfunktionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch (Fortgeschritten). „ Postkarten, Antwortkarten oder „ Druckqualität einstellen Umschläge bedrucken (Auflösung) Sie können die Druckqualität entsprechend Ihren Ansprüchen einstellen. „ Etiketten bedrucken „...
  • Seite 70: Auf Eigenem Papiermaß Drucken

    Hilfreiche Druckerfunktionen „ Auf eigenem Papiermaß drucken Prüfen Sie, ob [Fachkonfig. (Tray Configuration)] ausgewählt ist, und Bevor Sie Papier mit benutzerdefinierter Größe verwenden können, müssen Sie vor drücken Sie die <ENTER>-Taste. dem Drucken die Breite und Länge des Papiers registrieren. Welche Größenbereiche Sie einstellen können, richtet sich nach dem Papierfach.
  • Seite 71 Hilfreiche Druckerfunktionen Drücken Sie die <BACK (ZURÜCK)>- Geben Sie über den Ziffernblock die Taste. Papierlänge an und drücken Sie die <ENTER>-Taste. Drücken Sie die Scroll-Taste um [X-Maß (X Dimension)] Drücken Sie die <ON LINE (ONLINE)>- auszuwählen. Drücken Sie anschließend Taste, um den Menümodus zu verlassen. die <ENTER>-Taste.
  • Seite 72: Wählen Sie [Nutzerspezifische Größen Verwalten] Aus [Papiergröße]

    Hilfreiche Druckerfunktionen Klicken Sie auf [Hinzufügen], Memo um die eigenen Papiermaße in der ● Sollte der Druckdialog nicht die für Mac OS X 10.7 erwarteten Optionen enthalten, klicken Sie auf die Liste zu speichern, und klicken Sie [Details einblenden]-Schaltfläche am unteren Ende des anschließend auf [OK].
  • Seite 73: Druckvorgang Abbrechen

    Druckvorgang abbrechen Druckvorgang abbrechen ● ● Drücken Sie die <CANCEL (ABBRECHEN)>- Taste auf dem Bedienfeld, um die aktuellen Druckvorgänge im Druck oder in Vorbereitung abzubrechen. Wenn Sie die <CANCEL (ABBRECHEN)>-Taste drücken, erscheint folgende Nachricht. Um den Druckvorgang abzubrechen, und drücken Sie die wählen Sie [Ja (Yes)] <ENTER>-Taste Um den Druckvorgang fortzusetzen, wählen...
  • Seite 74: Die Zeitspanne Bis Zur Aktivierung Des Energiesparmodus Einstellen

    Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Energiesparmodus einstellen Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des ● ● Energiesparmodus einstellen Hinweis ● Sollte der Drucker auf den Energiesparmodus gestellt sein, drücken Sie die <POWER SAVE (ENERGIESPARMODUS)> Taste, um diesen Modus zu verlassen. ●...
  • Seite 75: Die Zeitspanne Bis Zur Aktivierung Des Ruhemodus Einstellen

    Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Ruhemodus einstellen Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des ● ● Ruhemodus einstellen Hinweis ● Sollte der Drucker auf den Energiesparmodus gestellt sein, drücken Sie die <POWER SAVE (ENERGIESPARMODUS)> Taste, um diesen Modus zu verlassen. ●...
  • Seite 76: Einschränkungen Im Ruhemodus

    Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Ruhemodus einstellen Einschränkungen im Ruhemodus In diesem Abschnitt werden die Einschränkungen im Ruhemodus erklärt. Der Drucker geht nicht in den Ruhemodus, wenn ein Fehler angezeigt wird. Druckertreiber Utility-Einschränkungen Wenn der Drucker in den Ruhemodus versetzt wird, gelten folgende Einschränkungen für den Druckertreiber und die Utility-Funktionen.
  • Seite 77: Einschränkungen Der Netzwerkfunktionen

    Die Zeitspanne bis zur Aktivierung des Ruhemodus einstellen Einschränkungen der „ Suche/Einstellungen nicht Netzwerkfunktionen möglich Im Ruhemodus können Sie weder suchen noch Im Ruhemodus bestehen folgende Einstellungen mit den folgenden Funktionen oder Einschränkungen für Netzwerkfunktionen. Protokollen vornehmen. ● PnP-X „ Ruhemodus lässt sich nicht ●...
  • Seite 78: Einstellungen Für Das Automatische Abschalten (Auto Power Off)

    Einstellungen für das automatische Abschalten (Auto Power Off) Einstellungen für das automatische Abschalten ● ● (Auto Power Off) Hinweis ● Standardmäßig schaltet der Drucker während der Verbindung mit dem Netzwerk nicht in den Modus der automatischen Abschaltung. Einstellen der automatischen Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
  • Seite 79: Die Zeitspanne Bis Zur Aktivierung Des Modus Der Automatischen Abschaltung Einstellen

    Einstellungen für das automatische Abschalten (Auto Power Off) Drücken Sie die <ON LINE (ONLINE)>- Die Zeitspanne bis zur Aktivierung Taste, um den Menümodus zu verlassen. des Modus der automatischen Abschaltung einstellen Hinweis ● Sollte der Drucker auf den Energiesparmodus gestellt sein, drücken Sie die <POWER SAVE (ENERGIESPARMODUS)>...
  • Seite 80 Einstellungen für das automatische Abschalten (Auto Power Off) Memo ● Die automatische Abschaltzeit kann aus folgenden Optionen ausgewählt werden: - [1 Stunde] - [2 Stunden] - [3 Stunden] - [4 Stunden] - [8 Stunden] - [12 Stunden] - [18 Stunden] - [24 Stunden] - 80 -...
  • Seite 81: Signal Einstellen

    Signal einstellen Signal einstellen ● ● Sie können einstellen, ob bei einem ungültigen Vorgang auf dem Bedienfeld oder beim Auftreten eines Fehlers ein Signal ertönen soll. Drücken Sie die <ENTER>-Taste auf Drücken Sie mehrmals die Scroll-Taste dem Bedienfeld. , um [Alarmeinstellung (Buzzer Setup)] auszuwählen.
  • Seite 82: Fehlerbehebung

    3. Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden Lösungen für Probleme dargestellt, die während des Betriebs des Druckers auftreten können. Memo ● Bedeutung von Symbolen in Fehlermeldungen: - "%Farbe%" zeigt Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) oder Schwarz (K). - "%TRAY%" verweist auf Fach 1, Fach 2 oder das Mehrzweckfach. - "%COVER%"...
  • Seite 83: Bei Papierstaus/Eine Fehlermeldung Verschwindet Auch Nach Beseitigung Des Papierstaus Nicht

    Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung ● ● verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Wenn sich Papier im Drucker verfängt oder wenn eine Fehlermeldung auch nach Beseitigung des verstopften Papiers nicht verschwindet, erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display. Drücken Sie die <HELP (HILFE)>-Taste, um eine Lösung anzuzeigen.
  • Seite 84 Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Angezeigte Meldung, nachdem die <HELP Referenz- (HILFE)>-Taste Status Meldung auf dem Display seite gedrückt wurde Fehlercode Papierstau Erste Zeile Abdeckung öffnen 382, 383 Seite 88 Zweite Zeile Paperstau Dritte Zeile Obere Abdeckung Erste Zeile Duplexeinheit prüfen...
  • Seite 85 Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Öffnen Sie die obere Abdeckung der Entfernen Sie das verklemmte Papier Duplexeinheit (2) und schauen Sie nach in Richtung des Pfeils, wenn eine Ecke verklemmtem Papier. Falls Sie noch des Papiers zu sehen ist, und gehen Sie verklemmtes Papier vorfinden, entfernen dann über zu Schritt 8.
  • Seite 86 Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Fehlercode 380 Schauen Sie, ob sich noch Papier in der Duplexeinheit befindet. Falls Sie noch Ein Papierstau ist nahe der vorderen Abdeckung verklemmtes Papier vorfinden, entfernen aufgetreten. Sie es vorsichtig. Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Druckers und ziehen Sie an dem Hebel...
  • Seite 87 Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Fehlercode 381 Entnehmen Sie alle vier Bildtrommeln und stellen Sie sie auf eine flache Ein Papierstau ist unter einer Bildtrommel Oberfläche. aufgetreten. Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Druckers und ziehen Sie an dem Hebel (1), um die vordere Abdeckung (2) nach vorn zu öffnen.
  • Seite 88: Setzen Sie Alle Vier Bildtrommeln Wieder

    Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Ziehen Sie das verklemmte Papier Schließen Sie die Vorderabdeckung (2). vorsichtig heraus, während Sie den Hinweis Rückhaltehebel (5) der Fixiereinheit ● Die Vorderabdeckung kann nicht geschlossen anheben, wenn kein verklemmtes Papier werden, wenn die obere Abdeckung nicht sicher geschlossen ist.
  • Seite 89 Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Drücken Sie auf den Knopf (3), um die Entfernen Sie das verbleibende obere Abdeckung (4) zu öffnen. verklemmte Papier aus der Einheit. Verbrennungsge- ACHTUNG fahr! ● Die Fixiereinheit ist extrem heiß. Berühren Sie sie nicht.
  • Seite 90: Halten Sie Die Fixiereinheit Am Griff

    Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Heben Sie die Rückhaltehebel (7) der Setzen Sie alle vier Bildtrommeln wieder Fixiereinheit an und ziehen Sie das vorsichtig in den Drucker ein. verklemmte Papier vorsichtig nach vorn heraus. Halten Sie die Fixiereinheit am Griff (6) Schließen Sie die obere Abdeckung (4), fest und setzen Sie sie in den Drucker indem Sie beide Seiten der Abdeckung...
  • Seite 91 Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Fehlercode 390 Entfernen Sie das verklemmte Papier vorsichtig, indem Sie das Papier am Ein Papierstau ist während des Einspeisens von Rand ziehen. Papier aus dem Papierfach aufgetreten. Wenn sich Papier im Mehrzweckfach befindet, heben Sie die Abdeckung des Papiersatzes (1) an und ziehen Sie es heraus.
  • Seite 92 Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Fehlercodes 391, 392 Heben Sie beim Einlegen von Papier in das Mehrzweckfach die Abdeckung des Ein Papierstau ist während des Einspeisens von Papiersatzes (1) an und legen Sie das Papier aus dem Papierfach aufgetreten. Papier mit der Druckseite nach oben ein.
  • Seite 93 Bei Papierstaus/eine Fehlermeldung verschwindet auch nach Beseitigung des Papierstaus nicht Fassen Sie mit dem Finger in die Vertiefung auf der rechten Seite des Druckers und ziehen Sie an dem Hebel (2), um die vordere Abdeckung (3) nach vorn zu öffnen. Schließen Sie die Vorderabdeckung (3).
  • Seite 94: Die Meldung Zum Auswechseln Von Tonermaterialien Und Zur Wartung Des Geräts Wird Angezeigt

    Die Meldung zum Auswechseln von Tonermaterialien und zur Wartung des Geräts wird angezeigt Die Meldung zum Auswechseln von ● ● Tonermaterialien und zur Wartung des Geräts wird angezeigt Wenn in nächster Zeit Tonermaterialien ausgetauscht werden müssen und das Gerät gewartet werden muss, erscheint die Meldung "...
  • Seite 95: Meldung Auf Dem Display

    Die Meldung zum Auswechseln von Tonermaterialien und zur Wartung des Geräts wird angezeigt Memo ● "xxx" in der nachfolgenden Liste ändert sich je nach Druckerstatus. Angezeigte Meldung, nachdem die <HELP Referenzseite oder Status Meldung auf dem Display (HILFE)>-Taste Lösung gedrückt wurde Fehlercode Tonerkartusche Erste Zeile Stellen Sie eine neue...
  • Seite 96 Die Meldung zum Auswechseln von Tonermaterialien und zur Wartung des Geräts wird angezeigt Angezeigte Meldung, nachdem die <HELP Referenzseite oder Status Meldung auf dem Display (HILFE)>-Taste Lösung gedrückt wurde Fehlercode Bildtrommeln Erste Zeile Stellen Sie neue Bildtrommeln bereit und ersetzen Sie Zweite Bildtrommel %Farbe% nahe die alten mit den neuen,...
  • Seite 97 Die Meldung zum Auswechseln von Tonermaterialien und zur Wartung des Geräts wird angezeigt Angezeigte Meldung, nachdem die <HELP Referenzseite oder Status Meldung auf dem Display (HILFE)>-Taste Lösung gedrückt wurde Fehlercode Fixiereinheit Erste Zeile Stellen Sie eine neue Fixiereinheit bereit und Zweite Fixiereinheit nahe ersetzen Sie die alte mit...
  • Seite 98: Die Meldung Zum Wechseln Des Papiers Oder Für Papierformatfehler Wird Angezeigt

    Die Meldung zum Wechseln des Papiers oder für Papierformatfehler wird angezeigt Die Meldung zum Wechseln des Papiers oder für ● ● Papierformatfehler wird angezeigt Wenn der Medientyp oder die Papiergröße im Fach nicht mit den Einstellungen des Druckertreibers übereinstimmt, erscheint die Meldung "Papier wechseln ..." oder "Papier prüfen …" auf der Anzeige und die <ATTENTION (ACHTUNG)>-Anzeige blinkt.
  • Seite 99 Die Meldung zum Wechseln des Papiers oder für Papierformatfehler wird angezeigt Angezeigte Meldung, nachdem die <HELP Status Meldung auf dem Display (HILFE)>-Taste gedrückt wurde Fehlercode Die Papiergröße stimmt nicht mit den Erste Zeile Papier in %Kassette% wechseln 461, 462 Druckdaten überein. Zweite %Papiergrösse% Zeile...
  • Seite 100: Andere Fehlermeldungen

    Andere Fehlermeldungen Andere Fehlermeldungen ● ● In diesem Abschnitt werden Ursachen und Lösungen für Fehlermeldungen und die Funktion der <ATTENTION (ACHTUNG)>-Anzeige erklärt. Eine Fehlermeldung erscheint auf der Anzeige des Bedienfeldes. Drücken Sie die Taste <HELP (HILFE)> auf dem Bedienfeld, um den Fehlercode anzuzeigen. Fehlermeldungen <ATTENTI- Feh-...
  • Seite 101 Andere Fehlermeldungen <ATTENTI- Feh- ON (ACH- ler- Meldung Ursache/Lösung TUNG)>- code Anzeige Papierkassette installieren blinkt Im angezeigten Fach befindet sich keine %Kassette% Papierkassette. Setzen Sie die Papierkassette in das angegebene Fach ein. Siehe HILFE Wenn die Papierkassette schon im Drucker eingesetzt ist, ziehen Sie die Kassette heraus und schieben Sie sie zur Erkennung erneut ein.
  • Seite 102 Andere Fehlermeldungen <ATTENTI- Feh- ON (ACH- ler- Meldung Ursache/Lösung TUNG)>- code Anzeige Bildtrommel prüfen blinkt Die Bildtrommel mit der angezeigten Farbe %Farbe% ist nicht korrekt eingesetzt. Setzen Sie die Bildtrommel korrekt ein. 340 : Gelb (Y) Siehe HILFE 341 : Magenta (M) 342 : Cyan (C) 343 : Schwarz (K) Bitte warten...
  • Seite 103 Andere Fehlermeldungen <ATTENTI- Feh- ON (ACH- ler- Meldung Ursache/Lösung TUNG)>- code Anzeige Duplexeinheit installieren blinkt Eine Duplexeinheit ist nicht korrekt angebracht. Setzen Sie die Duplexeinheit korrekt in den Drucker ein. Wenn bereits Siehe HILFE eine Duplexeinheit installiert ist, ziehen Sie sie heraus und setzen Sie sie erneut ein.
  • Seite 104: Sie Können Nicht Vom Mehrzweckfach Aus Drucken

    Sie können nicht vom Mehrzweckfach aus drucken Sie können nicht vom Mehrzweckfach aus ● ● drucken Wenn Sie vom Mehrzweckfach aus drucken wollen, ohne die Abdeckung des Papiersatzes nach unten zu bewegen, erscheint die Meldung "(Fachname) Konfigurieren" auf der Anzeige. Überprüfen Sie die Meldung und lösen Sie das Problem.
  • Seite 105: Andere Probleme

    Andere Probleme Andere Probleme ● ● In diesem Abschnitt werden Probleme dargestellt, die während des Druckbetriebs auftreten können, und ihre Lösung erklärt. Der Druck von einem Computer aus ist nicht möglich Memo ● Sollten Sie mit den folgenden Informationen die Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. ●...
  • Seite 106: Probleme Mit Der Netzwerkverbindung

    Ursache Lösung Referenz Der Drucker ist off-line. Rechtsklicken Sie auf das Oki C822-Symbol und wählen Sie dann [Siehe Druckaufträge] (> [OKI C822], wenn mehrere Druckertreiber installiert sind). Wählen Sie im Dialogfeld das Menü [Drucker] und entfernen Sie die Markierung von [Drucker offline verwenden].
  • Seite 107: Die Erfolgreiche Installation Des Druckertreibers Ist Nicht Möglich

    Informationen auf dem Bildschirm. 8. Rechtsklicken Sie in [Geräte und Drucker] auf das Symbol des zweiten oder weiterer Treiber und wählen Sie [Druckereigenschaften] ([OKI C822], wenn mehrere Druckertreiber installiert werden). 9. Wählen Sie in der Registrierkarte [Ports] [USBxxx] aus der Liste aus.
  • Seite 108: Spezifische Einschränkungen Für Betriebssysteme

    Andere Probleme Spezifische Einschränkungen für Betriebssysteme Einschränkungen mit Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2008 R2/ Windows Server 2008 Bezeichnung Symptom Ursache/Lösung Druckertreiber [Hilfe erhalten] wird nicht Die [Hilfe erhalten]-Funktion wird von PS-Druckertreibern angezeigt. nicht unterstützt. Der Dialog Wenn Sie ein Installations- oder Dienstprogramm [Benutzerkontensteuerung] starten, könnte der Dialog [Benutzerkontensteuerung] erscheint.
  • Seite 109: Bezeichnung

    Andere Probleme Bezeichnung Symptom Ursache/Lösung Wenn das Kästchen [Keine Ausnahmen erlauben] in Einstellungswerk- Der Drucker wird nicht zeug gefunden. der Registerkarte [Allgemein] der Windows Firewall ausgewählt ist, können Sie nicht nach einem anderen Drucker in einem Segment suchen, das an einen anderen Router angeschlossen ist.
  • Seite 110 Andere Probleme Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz Gedruckte Abbildungen Die Toner-Spar-Option ist Ändern der Einstellung der Toner- sind zu hell. aktiviert. Spar-Option. Die Tonerkartusche ist nicht Setzen Sie die Tonerkartusche Seite 119 korrekt eingesetzt. korrekt ein. Der Tonerstand ist niedrig. Ersetzen Sie die Tonerkartusche.
  • Seite 111 Andere Probleme Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz Der weiße Bereich des Das Papier ist statisch Verwenden Sie Papier, das bei Seite 57 Papiers ist geringfügig aufgeladen. geeigneten Temperatur- und gefleckt. Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde. Das Papier ist zu dick. Verwenden Sie weniger starkes Papier.
  • Seite 112 Andere Probleme Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz Die Farbe des Der Tonerstand ist niedrig. Ersetzen Sie die Tonerkartusche. Seite 119 gedruckten Bildes Die Einstellung Wählen Sie auf dem Druckertreiber Fortgeschritten entspricht nicht den [Schwarzerzeugung] ist für [Zusammengesetztes Erwartungen. die Anwendung unpassend. Schwarz (CMYK)] von [Vollton Schwarz (K)] für [Schwarzerzeugung] aus.
  • Seite 113 Andere Probleme Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz Es treten fleckige Stellen Das Papier ist feucht. Ersetzen Sie es durch neues Papier. Seite 57 auf. Das Papier ist unpassend. Verwenden Sie passendes Papier. Seite 57 - 113 -...
  • Seite 114: Probleme Mit Dem Einzug

    Andere Probleme Probleme mit dem Einzug Memo ● Sollten Sie mit den folgenden Informationen die Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz ● Das Papier Der Drucker steht schief. Stellen Sie den Drucker auf eine Seite 17 verklemmt sich ebene Oberfläche.
  • Seite 115: Probleme Mit Dem Gerät

    Andere Probleme Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz Das Papier wird Das Papier ist feucht oder statisch Verwenden Sie Papier, das bei Seite 57 gefaltet oder aufgeladen. geeigneten Temperatur- und geknittert. Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde. Das Papier ist zu leicht. Drücken Sie die <ENTER>- Seite 57 Taste, wählen Sie [Menus] >...
  • Seite 116 Andere Probleme Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz Der Drucker Ein Fehler wird auf dem Bedienfeld Überprüfen Sie den Fehlercode und Seite 100 beginnt nicht mit angezeigt. folgen Sie den Anweisungen auf dem dem Drucken. Display. Das Ethernet- oder USB-Kabel ist Stecken Sie das Ethernet- oder USB- Seite herausgezogen.
  • Seite 117 Andere Probleme Symptom Zu überprüfender Punkt Lösung Referenz Ein Druckauftrag Als Resultat der Verarbeitung von Bitte warten Sie etwas. wurde während vielen Druckaufträgen über längere Wenn die Fixiereinheit abgekühlt ist, des Druckens Zeit ist das Innere des Druckers heiß wird der Druckvorgang automatisch abgebrochen.
  • Seite 118: Wartung

    Kleidung zu säubern. Hinweis ● Verwenden Sie ausschließlich Verbrauchsmaterialien von OKI, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. ● Dienstleistungen, die durch die Verwendung von Ersatzteilen von Fremdanbietern notwendig werden, sind trotz Garantie oder Wartungsvertrag kostenpflichtig. - 118 -...
  • Seite 119: Auswechseln Der Druckerpatronen

    Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Auswechseln der Hinweis ● Halten Sie eine neue Druckerpatrone bereit, da die Druckerpatronen Druckqualität nach mehr als einem Jahr nach Erbrechen des Siegels sinkt. ● Sollten Sie die Druckerpatrone/Bildtrommel während Hinweis der Verwendung auswechseln, wird die verbrauchte ●...
  • Seite 120: Auswechseln (Für Druckerpatrone K (Schwarz))

    Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Auswechseln Heben Sie die Druckerpatrone (4) von rechts an und entnehmen Sie sie aus (für Druckerpatrone K (schwarz)) dem Drucker. Memo Verbrennungsge- ● Weitere Informationen zum Auswechseln von WARNUNG Druckerpatronen C, M, Y finden Sie unter "Auswechseln fahr.
  • Seite 121: Setzen Sie Die Neue Druckerpatrone

    Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Setzen Sie die neue Druckerpatrone Bitte recyceln Sie die Druckerpatronen. (6) in Ausrichtung mit der linksseitigen Memo Markierung (7) in die Ausbuchtung (8) ● Legen Sie leere Druckerpatronen in eine Plastiktüte oder auf der Bildtrommel ein, so dass das ähnlichen Behälter und entsorgen Sie sie entsprechend der örtlichen Bestimmungen oder Gesetze.
  • Seite 122: Auswechseln

    Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Auswechseln Sie erkennen eine leere Druckerpatrone an dem Farbetikett (5). (für Druckerpatronen C (cyan), M (magenta), Y (gelb)) Memo ● Weitere Informationen zum Auswechseln von K Druckerpatronen finden Sie unter "Auswechseln (für Druckerpatrone K (schwarz))" S.120. Bereiten Sie neue Druckerpatronen vor.
  • Seite 123 Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Entnehmen Sie die neue Druckerpatrone Drehen Sie den blauen Hebel (6) aus der Verpackung, schütteln Sie sie der Druckerpatrone vollständig in nach oben und unten sowie seitwärts. Pfeilrichtung und drücken Sie dabei auf die Oberseite der Druckerpatrone. Lösen Sie den Klebestreifen (8) von der Druckerpatrone.
  • Seite 124: Austauschen Der Bildtrommel

    ● Setzen Sie die Bildtrommel keiner direkten Sonneneinstrahlung oder sehr hellem Licht (etwa mehr als 1500 Lux) aus. Lassen Sie die Bildtrommel nicht länger als 5 Minuten unter normaler Beleuchtung. ● Um die volle Druckleistung zu gewährleisten, verwenden Sie bitte original OKI Produkte. - 124 -...
  • Seite 125 Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Entnehmen Sie die Bildtrommel (6) aus Stellen Sie die neue Bildtrommel (9) dem Drucker in Pfeilrichtung und legen auf eine flache mit Zeitungspapier usw. Sie die Bildtrommel auf eine flache ausgelegte Oberfläche, und entfernen Oberfläche. Sie die Schutzblätter (10). ➊...
  • Seite 126: Schließen Sie Die Obere Abdeckung

    Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Legen Sie die Druckerpatrone (8), die Schließen Sie die obere Abdeckung in Schritt 7 entnommen wurde, in die (4), indem Sie fest beide Seiten der Bildtrommel (9) und passen Sie die linke Abdeckung drücken. Markierung (12) mit dem Vorsprung (13) auf der Bildtrommel an.
  • Seite 127: Austauschen Des Transportbands

    Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Setzen Sie die Bildtrommel wieder in Austauschen des den Drucker ein. Transportbands Schließen Sie die obere Abdeckung, indem Sie fest beide Seiten der Lebensdauer des Transportbands Abdeckung drücken. Sobald die Nachricht "Bandeinheit nahe Schließen Sie die vordere Lebensdauerende"...
  • Seite 128 Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Drücken Sie in die Aussparung an Entnehmen Sie alle vier Bildtrommeln der rechten Seite des Druckers und aus dem Drucker und legen Sie sie auf ziehen Sie den Hebel (1), um die eine flache Oberfläche. Vorderabdeckung (2) zu öffnen. Drücken Sie auf die Taste (3), um die obere Abdeckung (4) zu öffnen.
  • Seite 129 Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Halten Sie den blauen Hebel (6) und Drehen Sie die blauen Riegel (5) auf entnehmen Sie das Transportband. jeder Seite des Transportbands in Pfeilrichtung. Halten Sie das neue Transportband mit einer Hand am Griff fest und Setzen Sie die vier Bildtrommeln wieder unterstützen Sie den unteren Teil mit in den Drucker ein.
  • Seite 130: Auswechseln Einer Fixiereinheit

    Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Schließen Sie die Frontabdeckung (2). Auswechseln einer Fixiereinheit Hinweis ● Die Frontabdeckung kann nicht korrekt geschlossen werden, wenn die obere Abdeckung nicht vollständig geschlossen ist. Lebensdauer der Fixiereinheit Sobald die Nachricht "Fixiereinheit nahe Lebensdauerende" auf dem Bildschirm erscheint, bereiten Sie eine Ersatzfixiereinheit vor.
  • Seite 131 Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Drücken Sie in die Aussparung an Halten Sie die Fixiereinheit am Griff (6) der rechten Seite des Druckers und fest und heben Sie sie aus dem Drucker. ziehen Sie den Hebel (1), um die Vorderabdeckung (2) zu öffnen. Drücken Sie auf die Taste (3), um die obere Abdeckung (4) zu öffnen.
  • Seite 132 Verbrauchsstoffe und Verschleißteile ersetzen Schließen Sie die obere Abdeckung (4), indem Sie fest beide Seiten der Abdeckung drücken. Schließen Sie die Frontabdeckung (2). Hinweis ● Die Frontabdeckung kann nicht korrekt geschlossen werden, wenn die obere Abdeckung nicht vollständig geschlossen ist. Fixiereinheit bitte recyceln.
  • Seite 133: Reinigung

    Reinigung Reinigung ● ● Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie die einzelnen Druckerteile reinigen können. Die Druckeroberfläche Ziehen Sie das Fach (1) auf. reinigen Hinweis ● Verwenden Sie Waschbenzin, Verdünner oder Alkohol nicht als Reinigungsmittel. Sie können die Plastikteile des Druckers beschädigen. ●...
  • Seite 134: Für Mehrzweckfach

    Reinigung Für Mehrzweckfach Öffnen Sie die Papierabdeckung (5), bis sie den Drucker berührt. Öffnen Sie das Mehrzweckfach (1), indem Sie mit den Fingern in die Aussparung (2) an der Vorderseite drücken. Wischen Sie die beiden Papiervorzugsrollen (6) mit einem gut ausgewrungenen feuchten Tuch ab.
  • Seite 135: Schließen Sie Die Trennrollerabdeckung

    Reinigung Schließen Sie die Trennrollerabdeckung Haken Sie den anderen Griff (3) auf der (7). Abdeckung der Papiervorzugsrolle ein, indem Sie den linken Arm (4) eindrücken und dabei das Mehrzweckfach (1) leicht anheben. Hinweis ● Sollten Sie das Mehrzweckfach schließen, ohne den Griff korrekt zu positionieren, kann die Papierabdeckung beschädigt werden.
  • Seite 136: Led-Köpfe Reinigen

    Reinigung Wischen Sie die Linsen (5) der LED- LED-Köpfe reinigen Köpfe mit einem weichen Papiertuch ab. Reinigen Sie die LED-Köpfe, wenn eine vertikale Linie erscheint, Bilder vertikal verblassen oder die Zeichenränder beim Drucken unscharf werden. Verschmutzte LED-Köpfe können Papierstaus verursachen. Hinweis ●...
  • Seite 137: Den Drucker Bewegen Oder Transportieren

    Den Drucker bewegen oder transportieren Den Drucker bewegen oder transportieren ● ● Dieser Abschnitt erläutert, wie der Drucker bewegt oder transportiert werden kann. Den Drucker bewegen Ziehen Sie alle Kabel heraus. ● Stromversorgungskabel und Schutzleiter. ACHTUNG Verletzungsgefahr. ● Ethernet oder USB-Kabel. ●...
  • Seite 138 Den Drucker bewegen oder transportieren Halten Sie die Druckerpatronen mit Schließen Sie die obere Abdeckung beiden Händen und entnehmen Sie (4), indem Sie fest beide Seiten der sie zusammen mit den Bildtrommeln. Abdeckung drücken. Entnehmen Sie alle Druckerpatronen und Bildtrommeln und legen Sie sie auf eine flache Oberfläche.
  • Seite 139 Den Drucker bewegen oder transportieren Heben Sie den Drucker an und stellen Sie Ihn in einen Karton. Hinweis ● Verwenden Sie hierzu das originale Verpackungsmaterial, dass Sie beim Kauf des Druckers erhalten haben. ● Nach dem Transport oder bei der Neueinrichtung entfernen Sie das Vinylband, dass zum Schutz der Druckerpatronen und Bildtrommeln verwendet wurde - 139 -...
  • Seite 140: Anhang

    5. Anhang In diesem Abschnitt werden die Eigenschaften Ihres Druckers erklärt. ● Menüliste des Bedienfelds ● Den Druckerstatus über den Bildschirm überprüfen Mit der <ENTER>-Taste auf dem Bedienfeld können Sie den Status Ihres Druckers anzeigen. Gerätestatus prüfen Sie können die verbleibende Lebensdauer der Verbrauchsstoffe, Daten, Netzwerkeinstellungen und Systeminformationen auf dem Bildschirm anzeigen.
  • Seite 141: Menüliste Des Bedienfelds

    Menüliste des Bedienfelds Menüliste des Bedienfelds Die Funktionsnummer ist auf der rechten Seite jedes Objekts abgebildet. Funktionen Konfiguration Papierschacht Zähler Universalfach Fach1 Fach2 Lebensd. Verbr. Trommel Cyan Trommel Magenta Trommel Gelb Trommel Schwarz Toner Cyan Toner Magenta Toner Gelb Toner Schwarz Riemen Fixiereinheit Netzwerk...
  • Seite 142 Menüliste des Bedienfelds Memo ) zeigt die Standardeinstellungen an. Menüs Fachkonfig. Konfig. Universal. Papiergröße (A4 Fn90 X-Maß (210 mm) Fn91 Y-Maß (297 mm) Fn92 Medientyp (Normalpapier) Fn93 Mediengewicht (Leicht) Fn94 Fachverwendung (Nicht verwenden) Fn95 Konfig. Fach1 Papiergröße (Kassettengröße) Fn10 X-Maß (210 mm) Fn11 Y-Maß...
  • Seite 143 Menüliste des Bedienfelds Admin-Einstellung Netzwerkeinstellung TCP/IP (Aktivieren) IP Version (IPv4) NetBEUI (Deaktivieren) : Sie müssen ein Passwort eingeben. NetBIOS over TCP (Aktivieren) NetWare (Deaktivieren) EtherTalk (Deaktivieren) Frame Typ (Automatisch) IP Adresse Set (Automatisch) IPv4 Adresse Subnet Mask Gateway Adresse Web (Aktivieren) Telnet (Deaktivieren) FTP (Deaktivieren) IPSec (Deaktivieren)
  • Seite 144 Menüliste des Bedienfelds IBM PPR-Setup Zeichenabstand (10 CPI) Verkleinern (12 CPI auf 20 CPI) Zeichensatz (SATZ 2) Zeichensatz (IBM-437) Format Buchst./O (Deaktivieren) Nullzeichen (Normal) Zeilenabstand (6 LPI) Leers. überspr. (AUS) CR-Funktion (CR) LF-Funktion (LR:) Zeilenlänge (80 Spalten) Seitenlänge (11,7 inch) TOF-Position (0,0 Zoll) Linker Rand (0,0 Zoll) An Letter anpassen (Deaktivieren)
  • Seite 145 Menüliste des Bedienfelds Farbeinstellung Farbsimulation (AUS) UCR (Niedrig) CMY 100% Dichte (Deaktivieren) CMYK-Konversion (Ein) Speicher-Setup Empfangspuffer (Automatisch) Ressource speichern (AUS) Flash-Setup Initialisieren SD Karte Einstellungen (Bei eingesetzter SD-Speicherkarte) Initialisieren Partition ändern PCL (20) Partition formatieren (PCL) Common (50) Systemeinstellung Lebensende Status (Aktivieren) Lebensdauer-LED (Aktivieren) Ruheanzeige (Tonerstand) Bildschirmkontrast (0)
  • Seite 146 Menüliste des Bedienfelds Boot Menu USB Setup USB (Enable) Speed (480Mbps) Soft Reset (Disable) Um das [Boot Menü] anzuzeigen, schalten Serial Number (Enable) Sie das Gerät ein und drücken Sie dabei die <ENTER>-Taste. Security Setup (Bei eingesetzter SD-Speicherkarte) Job Limitation (Off) Make Secure SD Card : Sie müssen ein Make Normal SD Card...
  • Seite 147: Grundschritte In Windows

    „ Für Windows Vista/Windows Server 2008 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Systemsteuerung] > [Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OKI C822-Symbol und wählen Sie [Eigenschaften]. „ Für Windows XP/Windows Server 2003 Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie [Drucker und Faxgeräte].
  • Seite 148: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten ● ● Modell Modellnummer C822 N35100B „ Allgemeine Spezifikationen C822 PowerPC464FP, 800 MHz Arbeitsspei- Residente 256 MB cher Schriftarten Option 256 MB/512 MB Flash RAM NAND : 64 MB NOR : 2 MB Serial NOR : 512 KB Speichergerät SD-Speicherkartenset ●...
  • Seite 149 Technische Daten „ Druckspezifikationen C822 Druckverfahren Aufnahmemethode Trockene Elektrophotographie mit LED (Leuchtdiode) Sprachemulation PCL6 (XL3.0 und PCL5c) Systemschriftarten PCL: 91 europäische Schriftarten Auflösung 600 x 600 dpi, 600 x 1200 dpi, 600 x 600 dpi 2 Bit Farbe Gelb, Magenta, Cyan, Schwarz Druckgeschwindigkeit (A4) Einseitig: 23 S/m Doppelseitig: 19 S/m...
  • Seite 150: Netzwerkspezifikationen

    Technische Daten C822 Garantiebedingungen für die ● Betriebsbereich Druckqualität Temperatur 10°C, Luftfeuchtigkeit 20 bis 80% RH Temperatur 32°C, Luftfeuchtigkeit 20 bis 60% RH Luftfeuchtigkeit 20% RH, Temperatur 10 bis 32°C Luftfeuchtigkeit 80% RH, Temperatur 10 bis 27°C ● Garantierter Bereich für Farbdruckqualität Temperatur 17 bis 27°C, Luftfeuchtigkeit 50 bis 70% RH Verbrauchsstoffe, Druckerpatronen, Bildtrommel, Transportband, Fixiereinheit, Einzugsrollerset...
  • Seite 151: Druckermaße

    Technische Daten „ Druckermaße DRAUFSICHT 449 mm SEITENSICHT 1107 mm 255 mm 552 mm 300 mm 400 mm 760 mm 420 mm 360 mm OPTION-INSTALLATIONSANSICHT (FACH2) 498 mm 138 mm - 151 -...
  • Seite 152: Index

    Index Andere Fehlermeldungen ..100 Papierfach .....60, 70 Anschlusswerte ....22 Papierformat .... 57, 60, 70 Anzeige ATTENTION ... 100 Papiergewicht ....57, 60 Aufstellungsort ....17 Papierstaus ......83 Produktanforderungen ..32 Benutzerdefinierte Formate ... 70 Ruhezustand ....... 76 Druckerpatronen ....119 Druckertreiber ..
  • Seite 153: Contact Us

    Slovenská www.oki.com/sk Magyarország www.oki.com/hu Россия www.oki.com/ru Україна www.oki.com/ua Türkiye’ye www.oki.com/tr Serbia www.oki.com/rs Croatia www.oki.com/hr Greece www.oki.com/gr Romania www.oki.com/ro OKI Europe www.oki.com/eu Singapore www.oki.com/sg/ Malaysia www.oki.com/my/ ประเทศไทย www.oki.com/th/printing/ Australia www.oki.com/au/ New Zealand www.oki.com/nz/ United States www.oki.com/us/ Canada www.oki.com/ca/ Brasil www.oki.com/br/printing México www.oki.com/mx/...
  • Seite 154 Oki Electric Industry Co., Ltd. 1-7-12 Toranomon, Minato-ku, Tokyo, 105-8460, Japan www.oki.com/printing/ 45069504EE Rev3...

Diese Anleitung auch für:

C822dnC822

Inhaltsverzeichnis